Waldrebe 'Royal Velours'
Clematis viticella 'Royal Velours'
Über Waldrebe 'Royal Velours'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Clematis viticella 'Royal Velours': Eleganz und Farbenpracht in Ihrem Garten
Die Clematis viticella 'Royal Velours' ist der perfekte Kletterpartner für Ihren Garten, der mit seinen tiefroten Blüten im Sommer eine atemberaubende Atmosphäre schafft. Diese Kletterpflanze ist ideal für Pergolen, Zäune oder Rankgitter und verwandelt diese in sommerliche Blütenmeere.- Botanischer Name: Clematis viticella 'Royal Velours'
- Höhe und Breite: Diese Clematis kann eine Höhe von bis zu 3-4 Metern erreichen und entwickelt sich mit einer Breite von etwa 1-2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5 bis 2 Metern ist ideal, um den Kletterpflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Royal Velours' beeindruckt mit ihren samtigen, tiefroten Blüten und mittelgrünen Blättern. Ihre großen, glockenförmigen Blüten ziehen alle Blicke auf sich und bieten einen intensiven Kontrast zum Laubwerk.Blütezeit und -dauer: Diese Clematis blüht reichlich von Juli bis September und sorgt so über viele Wochen hinweg für ein prachtvolles Farbenspiel.
Standort
Standortbedingungen: Clematis viticella 'Royal Velours' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden sollte gut durchlässig, humos und leicht feucht sein.Winterhärte: Diese Pflanze ist winterhart bis etwa -20°C. Ein Schutz des Wurzelbereichs mit einer Mulchschicht ist ratsam, um den Boden im Winter vor extremen Temperaturen zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Royal Velours' eignet sich perfekt als Kletterpflanze für Zäune, Spalieren, Lauben und Pergolen. Sie kann auch kleinere Bäume und Sträucher umschlingen und verleiht ihnen einen zusätzlichen Farbkick.Begleitpflanzen: Clematis 'Royal Velours' harmoniert wunderbar mit Rosen und anderen Clematis-Sorten. Sie lässt sich auch gut mit Stauden wie Lavendel oder Taglilien kombinieren.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, vor allem in trockenen Phasen, und eine Düngung im Frühjahr helfen bei der Unterstützung des Wachstums. Ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter oder sehr frühen Frühjahr fördert die Blütenbildung.Besondere Eigenschaften: Diese Clematis ist besonders bienenfreundlich und bietet ihnen eine reiche Nahrungsquelle. Sie ist bekannt für ihre lange Blühdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber typischen Clematis-Krankheiten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Clematis 'Royal Velours' richtig?
Die Clematis 'Royal Velours' ist eine pflegeleichte Kletterpflanze, die es liebt, in nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden zu wachsen. Am besten pflanzt man sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo die Wurzelbasis jedoch beschattet bleibt, um Überhitzung zu vermeiden. Eine gleichmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert neues Wachstum und eine üppige Blüte.
Wann blüht die Clematis 'Royal Velours' typischerweise?
Die Clematis 'Royal Velours' begeistert mit ihrer Blütenpracht in der Regel von Juni bis September. Ihre leuchtend purpurroten Blüten fallen sofort ins Auge und machen sie zu einem Highlight in jedem Garten. Um die Blütezeit bestmöglich zu genießen, ist es ratsam, die Pflanze in gut vorbereitete Böden zu setzen und immer wieder auf ausreichend Bodenfeuchtigkeit zu achten.
Kann die Clematis 'Royal Velours' auch im Topf kultiviert werden?
Ja, die Clematis 'Royal Velours' eignet sich durchaus zur Kultivierung in einem ausreichend großen Topf. Wichtig ist, dass der Topf gut drainiert ist, um Staunässe zu vermeiden. Eine regelmäßige Düngung während der Wachstumsperiode unterstützt das Pflanzenwachstum und fördert die Blütenbildung. Beachten Sie, dass die Clematis im Topf möglicherweise etwas mehr Pflege benötigt als im Gartenboden, insbesondere was Bewässerung und Schutz der Wurzeln an heißen Tagen angeht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.