Weicher Schildfarn
Polystichum setiferum
Über Weicher Schildfarn
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Polystichum setiferum – Der ideale Farn für schattige Gartenbereiche
Der weiche Schildfarn ist eine pflegeleichte und dekorative Pflanze, die ideal für schattige Ecken in Ihrem Garten ist und durch ihr immergrünes Laub besticht.- Botanischer Name: Polystichum setiferum
- Höhe und Breite: Der weiche Schildfarn erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm und breitet sich bis zu 1 Meter aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm ist ideal, um ein schönes, dichtes Blattwerk zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der weiche Schildfarn zeichnet sich durch seine gefiederten, dunkelgrünen Wedel aus, die eine leicht gewölbte Form haben. Die Blätter sind elegant und verleihen schattigen Gartenbereichen eine üppige Ausstrahlung.Blütezeit und -dauer: Der weiche Schildfarn bildet keine Blüten, sondern trägt das ganze Jahr über wunderschönes, immergrünes Laub.
Standort
Standortbedingungen: Polystichum setiferum bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte mit feuchten, gut durchlässigen Böden. Ein humusreicher Boden hilft dem Farn, optimal zu gedeihen.Winterhärte: Der weiche Schildfarn ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz. Bei extremen Wetterbedingungen kann eine Mulchschicht hilfreich sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Der weiche Schildfarn eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Schattengärten, als Unterpflanzung unter Bäumen oder als Komplementärpflanze in Staudenbeeten.Begleitpflanzen: Ideale Begleitpflanzen sind Hostas, Astilben und Tiarella, die ähnliche Standortansprüche haben und das grüne Laub des Farns perfekt ergänzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der weiche Schildfarn benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr mit organischem Dünger unterstützt das Wachstum. Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, nur alte oder beschädigte Wedel sollten entfernt werden.Besondere Eigenschaften: Der weiche Schildfarn ist besonders geeignet für schattige Gartenbereiche und verleiht diesen eine elegante Note. Seine immergrünen Wedel bieten auch im Winter einen schönen Anblick.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie wächst der Weiche Schildfarn am besten?
Der Weiche Schildfarn, auch bekannt als Polystichum setiferum, fühlt sich an einem schattigen bis halbschattigen Standort am wohlsten. Er bevorzugt einen gut durchlässigen, humusreichen Boden, der konstant feucht, aber nicht zu nass ist. Dieser Farn gedeiht besonders gut in einem Gartenbereich, der den Bedingungen seines natürlichen Lebensraums, den schattigen Waldböden, nachempfunden ist.
Wie pflege ich den Weichen Schildfarn richtig?
Der Weiche Schildfarn ist relativ pflegeleicht und wird Sie mit seinem attraktiven, immergrünen Laub belohnen, wenn er regelmäßig mit ausreichend Wasser versorgt wird. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht austrocknet, und entfernen Sie abgestorbene Wedel, um der Pflanze ein gepflegtes Aussehen zu verleihen. Eine jährliche Gabe eines organischen Düngers im Frühjahr unterstützt das Wachstum gesund und kräftig.
Kann der Weiche Schildfarn auch in Kübeln oder Töpfen wachsen?
Ja, der Weiche Schildfarn kann durchaus in Kübeln oder Töpfen kultiviert werden, solange die Drainage gut ist und der Boden eine ausreichende Feuchtigkeit bietet. Ein Gefäß mit Abflusslöchern und eine Bodenmischung aus Blumenerde mit etwas Sand oder Perlite sorgen dafür, dass überschüssiges Wasser abfließen kann. Stellen Sie den Kübel an einen geeigneten schattigen oder halbschattigen Ort, um den Farn optimal zu präsentieren.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.