Weißbuntes Schattenglöckchen
Pieris japonica 'Variegata'
Über Weißbuntes Schattenglöckchen
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Pieris japonica 'Variegata' – Der elegante Blickfang für jeden Garten
Das Weißbunte Schattenglöckchen ist eine elegante und farbenfrohe Bereicherung für schattige und halbschattige Gartenbereiche. Mit seinen einzigartigen, weiß-grün gemusterten Blättern und den anmutigen Blütenrispen verleiht es jedem Garten eine besondere Raffinesse.- Botanischer Name: Pieris japonica 'Variegata'
- Höhe und Breite: Das Weißbunte Schattenglöckchen erreicht eine Wuchshöhe von ca. 120 cm und eine Breite von etwa 100 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 70-100 cm ist empfehlenswert, um den ausgewachsenen Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Pieris japonica 'Variegata' ist bekannt für seine dekorativen, weiß-grünen Blätter, die im Winter ihre Farbe behalten. Die Pflanze bildet traubenartige, cremeweiße Blüten im Frühjahr, die einen schönen Kontrast zu den bunten Blättern bieten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Weißbunten Schattenglöckchens erstreckt sich von März bis Mai und bringt für etwa 4 bis 6 Wochen zierliche und duftende Blüten hervor.
Standort
Standortbedingungen: Pieris japonica 'Variegata' bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte mit einem leicht sauren, humusreichen und gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden.Winterhärte: Diese Pflanze ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr rauen Lagen kann es sinnvoll sein, die Wurzelzone mit einer Mulchschicht zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Beeten oder als Unterpflanzung in halbschattigen Bereichen. Sie bietet strukturreiche Akzente und bringt lebendige Farben in schattige Gartenbereiche.Begleitpflanzen: Pieris japonica 'Variegata' harmoniert gut mit anderen schattenliebenden Pflanzen wie Sommerheide (Calluna vulgaris), Rhododendren und Hostas (Funkien).
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Das Weißbunte Schattenglöckchen benötigt regelmäßige Wassergaben, vor allem in trockenen Perioden. Eine mulmige Schicht aus organischem Material kann die Feuchtigkeit halten. Ein jährlicher Schnitt nach der Blüte kann helfen, die Pflanze kompakt zu halten. Düngen Sie im Frühjahr mit einem Rhododendrondünger.Besondere Eigenschaften: Die duftenden Blüten von Pieris japonica 'Variegata' ziehen Bienen und Schmetterlinge an und sind damit ideal für naturfreundliche Gärten. Zudem ist die Pflanze immergrün und bietet auch im Winter einen attraktiven Anblick.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich das Weißbunte Schattenglöckchen am besten?
Das Weißbunte Schattenglöckchen, auch bekannt als Pieris japonica 'Variegata', bevorzugt einen halbschattigen Standort, wo es vor direkter Mittagssonne geschützt ist. Es benötigt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden mit einem leicht sauren pH-Wert. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden, aber Staunässe sollte vermieden werden. Eine Schicht Mulch hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und den Wurzeln eine gleichmäßige Temperatur zu bieten.
Welche Besonderheiten hat diese Pflanze im Jahresverlauf?
Das Weißbunte Schattenglöckchen ist für seine ganzjährige Attraktivität bekannt. Im Frühling erfreut es mit zarten weißen Blüten, die in Trauben angeordnet sind und einen schönen Kontrast zu den grün-weiß panaschierten Blättern bilden. Die Blüten sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern ziehen auch Bienen und Schmetterlinge an. Im Herbst präsentiert die Pflanze ein immergrünes Blattwerk, das in der kühleren Jahreszeit Bestand hat. So bleibt sie das ganze Jahr über ein Hingucker in Ihrem Garten.
Ist das Weißbunte Schattenglöckchen winterhart?
Ja, das Weißbunte Schattenglöckchen ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -10°C problemlos überstehen. Es ist jedoch ratsam, die Pflanze in sehr kalten Regionen oder exponierten Lagen mit einer Schicht aus Laub oder einem leichten Vlies zu schützen, um die Wurzeln vor extremem Frost zu bewahren. So sichert man sich Jahr für Jahr die Freude an dieser schönen und unkomplizierten Pflanze.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.