Winterharter Bambus
Fargesia nitida
• keine Rhizomsperre erforderlich
• essbar
• schnittverträglich
Über Winterharter Bambus
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Fargesia nitida – Der robuste, winterharte Bambus für grüne Akzente
Fargesia nitida, auch als winterharter Bambus bekannt, ist eine anspruchslose Pflanze, die hervorragende grüne Akzente in Ihrem Garten setzt und sich dabei ideal als Sichtschutz eignet – selbst in kälteren Regionen.- Botanischer Name: Fargesia nitida
- Höhe und Breite: Dieser Bambus kann eine Höhe von 2 bis 4 Metern erreichen und entwickelt sich zu einer Breite von etwa 1,5 bis 2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Metern ist ideal, um eine dichte Hecke zu formen.
Wuchs
Aussehen: Fargesia nitida zeichnet sich durch aufrechte, elegante Halme aus, die in einem tiefen Grün erstrahlen. Die schmalen Blätter sind ebenfalls grün und sorgen für ein dichtes Blattwerk, das selbst im Winter nicht an Attraktivität verliert.Blütezeit und -dauer: Dieser Bambus blüht äußerst selten und kann nach der Blüte absterben. Dies geschieht bei dieser Spezies nur alle 80 bis 100 Jahre.
Standort
Standortbedingungen: Fargesia nitida bevorzugt einen Standort im Halbschatten bis Schatten. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht feucht gehalten werden. Staunässe sollte vermieden werden.Winterhärte: Dieser Bambus ist winterhart bis etwa -25°C und benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Schutz. In besonders windigen oder exponierten Lagen kann eine Abdeckung des Bodens mit Rindenmulch als Schutzmaßnahme sinnvoll sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Fargesia nitida eignet sich hervorragend als Heckenpflanze, aber auch als Solitär ist er ein Blickfang in jedem Garten. Er kann als grüner Sichtschutz an Terrassen oder zur Abgrenzung unterschiedlicher Gartenbereiche verwendet werden.Begleitpflanzen: Dieser Bambus harmoniert wunderbar mit Rhododendren, Farnen oder Hostas. Auch in Kombination mit Ziergräsern oder anderen schattigen Staudenarten kommt er gut zur Geltung.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Fargesia nitida ist recht pflegeleicht. Eine gleichmäßige Bewässerung in trockenen Zeiten ist wichtig, während überschüssiges Wasser vermieden werden sollte. Eine jährliche Gabe von Bambusdünger im Frühjahr unterstützt ein üppiges Wachstum. Ein Rückschnitt ist selten nötig, kann aber zur Formkorrektur erfolgen.Besondere Eigenschaften: Fargesia nitida hat den Vorteil, dass er nicht wuchert und keine Rhizomsperre benötigt. Dies macht ihn besonders beliebt für kleinere Gärten und auch in der Nähe von Teichen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was sind die idealen Standortbedingungen für Fargesia nitida?
Fargesia nitida bevorzugt einen Standort mit Halbschatten bis Schatten, da das direkte Sonnenlicht die Blätter austrocknen kann. Ein windgeschützter Platz ist ideal, um die Pflanze vor starkem Wind zu schützen. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein, um Staunässe zu vermeiden, die den Wurzeln schaden könnte.
Wie pflege ich meinen Fargesia nitida am besten, damit er gut wächst?
Die Pflege von Fargesia nitida ist relativ unkompliziert, er benötigt im Wesentlichen regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden, um eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu versorgen, um das Wachstum zu fördern. Ein jährlicher Rückschnitt der abgestorbenen Halme unterstützt ebenfalls die Gesundheit der Pflanze.
Ist Fargesia nitida wirklich winterhart und wie sollte ich ihn im Winter schützen?
Ja, Fargesia nitida ist eine winterharte Bambusart, die Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius problemlos übersteht. Trotzdem ist es ratsam, den Wurzelbereich mit einer dicken Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch zu bedecken, um extra Schutz vor extremen Frostbedingungen zu bieten. In extrem kalten und windigen Regionen können auch die Blätter zusätzlichen Schutz benötigen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.