Wolfsmilch 'Fireglow'
Euphorbia griffithii 'Fireglow'
Über Wolfsmilch 'Fireglow'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Wolfsmilch 'Fireglow' – Rote Farbtupfer für jeden Garten
Wuchs
Standort
Verwendung
Pflege und Pflanztipps
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Wolfsmilch 'Fireglow'?
Die Wolfsmilch 'Fireglow' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sonnige bis halbschattige Standorte bevorzugt. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig feucht gehalten wird, aber Staunässe vermeiden sollte. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden fördert ein gesundes Wachstum, während gelegentliches Zurückschneiden die Pflanze kompakt hält.
Kann ich die Wolfsmilch 'Fireglow' im Garten pflanzen?
Ja, die Wolfsmilch 'Fireglow' ist eine hervorragende Wahl für den Garten. Sie eignet sich besonders gut für Staudenbeete oder als Teil einer gemischten Rabatte. Dank ihrer leuchtenden orangeroten Blüten bringt sie einen tollen Farbakzent in Ihre Gartenlandschaft und ist zudem winterhart, sodass sie den kalten Monaten im Freien standhält.
Wann blüht die Wolfsmilch 'Fireglow'?
Die Wolfsmilch 'Fireglow' blüht in der Regel im späten Frühjahr bis zum Frühsommer. Während dieser Zeit entfaltet sie ihre auffälligen orangeroten Blüten, die einen lebendigen Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub bilden. Dies verleiht Ihrem Garten für mehrere Wochen eine wunderschöne, farbenfrohe Optik.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.