Ysop 'Roseus'
Hyssopus offcinalis 'Roseus'
Über Ysop 'Roseus'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Ysop 'Roseus' – Der blühfreudige Hingucker für sonnenliebende Gärten
Ysop 'Roseus' ist eine pflegeleichte, attraktive Staude, die Ihren Garten mit ihren zarten rosa Blüten ziert und gleichzeitig eine Magnet für Bienen und Schmetterlinge ist.- Botanischer Name: Hyssopus officinalis 'Roseus'
- Höhe und Breite: Ysop 'Roseus' erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und breitet sich auf etwa 30 bis 40 cm in der Breite aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm ist ideal, damit sich die Pflanzen zu schönen, dichten Horsten entwickeln können.
Wuchs
Aussehen: Ysop 'Roseus' besitzt schmale, aromatische grüne Blätter und schmückt sich mit zarten, rosa Blütenständen, die über dem dichten, buschigen Laub schweben und für einen romantischen Charme im Garten sorgen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von Ysop 'Roseus' beginnt im Juni und zieht sich bis in den August. In dieser Zeit zeigt die Pflanze ihre volle Blütenpracht und lockt bestäubende Insekten an.
Standort
Standortbedingungen: Ysop 'Roseus' bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, eher trockenen Boden. Sandige bis lehmige Böden sind ideal, um das bestmögliche Wachstum zu gewährleisten.Winterhärte: Ysop 'Roseus' ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen empfiehlt es sich, die Pflanze mit einer Schicht Mulch zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Ysop 'Roseus' eignet sich hervorragend für Kräuter-, Bauerngärten und Steingärten. Durch seine buschige Wuchsform kann er auch in Beeten als Strukturpflanze eingesetzt werden.Begleitpflanzen: Komplementär zu Ysop 'Roseus' passen Lavendel, Salbei und niedrig wachsende Rosen, die mit ihren Farben ein harmonisches Bild ergeben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Ysop 'Roseus' braucht mäßiges Gießen, besonders bei anhaltender Trockenheit. Düngen Sie sparsam im Frühling. Ein Rückschnitt im Herbst fördert die Vitalität der Pflanze. Auf Schädlinge muss kaum geachtet werden, da sie resistent ist.Besondere Eigenschaften: Ysop 'Roseus' ist bekannt für seinen aromatischen Duft und zieht Bienen und Schmetterlinge magisch an, was ihn zu einer attraktiven Wahl für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie unterscheidet sich der Ysop 'Roseus' von anderen Ysop-Sorten?
Ysop 'Roseus', botanisch als Hyssopus officinalis 'Roseus' bekannt, zeichnet sich durch seine zauberhaften rosa Blüten aus, die ihn von den herkömmlicheren blauen oder violetten Ysop-Varianten abheben. Diese einzigartig zarten Rosatöne verleihen jedem Garten einen Hauch von Romantik und machen die Pflanze zu einem echten Blickfang.
Welche Standortbedingungen benötigt der Ysop 'Roseus'?
Der Ysop 'Roseus' liebt sonnige Standorte und durchlässige Böden. Ein Platz in voller Sonne ist ideal, da er so am besten gedeiht und seine Blütenpracht voll entwickeln kann. Zudem schätzt er lehmige oder sandige Böden, die gut abfließen, was Staunässe und Wurzelfäule vorbeugt.
Wie pflege ich meinen Ysop 'Roseus' optimal?
Die Pflege des Ysop 'Roseus' ist unkompliziert. Regelmäßiges Gießen in den trockenen Monaten sorgt dafür, dass er gesund bleibt, während ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte die Pflanze kompakt hält und die Blütenbildung fördert. Im Herbst kann ein leichter Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze schön in Form zu halten. Ein Winterschutz ist in der Regel nicht notwendig, allerdings kann ein leichter Schutz in sehr kalten Regionen hilfreich sein.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.