• lockerer, aufrechter Strauch, Kleinbaum oder veredelter Hochstamm
• sehr gute Bienenweide und Vogelnährgehölz
• üppige, dunkel blau-rote Blüte
• reicher, purpurner, bereifter Fruchtbehang
• beliebte Sorte da Austrieb, Blüte und Frucht dunkel und farbintensiv ist
Über Zierapfel 'Liset'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Zierapfel 'Liset' – Der prächtige Blickfang für jeden Garten
Der Zierapfel 'Liset' ist eine farbenfrohe, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren prächtigen Blüten und dekorativen Früchten das ganze Jahr über ein Highlight in Ihrem Garten setzt.- Botanischer Name: Malus 'Liset'
- Höhe und Breite: Der Zierapfel 'Liset' erreicht eine Höhe von 3 bis 4 Metern und eine Breite von etwa 3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 2 bis 3 Metern ist ideal, um jedem Zierapfel genug Raum für eine optimale Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der Zierapfel 'Liset' besticht mit seinen dunkelroten Blüten, die im Frühjahr zahlreich erscheinen. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter und die kleinen, roten Äpfel, die im Herbst reifen, sorgen für ganzjährige Attraktivität.Blütezeit und -dauer: 'Liset' blüht von April bis Mai. Die Blühdauer beträgt etwa 3 bis 4 Wochen, je nach Witterungsverlauf.
Standort
Standortbedingungen: Der Zierapfel 'Liset' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Er bevorzugt einen leicht sauren, sandig-lehmigen Boden, der gut durchlässig ist.Winterhärte: 'Liset' ist winterhart bis zu -30°C. In besonders rauen Klimazonen ist es empfehlenswert, den Wurzelbereich mit einer Mulchschicht zu schützen.
Befruchtersorten: Zur optimalen Befruchtung können andere Zieräpfel wie Malus 'Evereste' in der Nähe gepflanzt werden.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Zierapfel 'Liset' eignet sich ideal als Solitärpflanze oder als Teil einer gemischten Gehölzgruppe. Mit seinen auffälligen Früchten ist er ein Blickfang in jedem Garten.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist der 'Liset' mit anderen Frühlingsblühern wie Forsythien oder Flieder sowie mit immergrünen Sträuchern wie Rhododendren für ganzjährige farbliche Kontraste.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Zierapfel 'Liset' benötigt mäßige Wassergaben, besonders in Trockenperioden. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter fördert die Blütenbildung und eine schöne Wuchsform. Regelmäßige Pflege und ggf. Schädlingskontrolle, wie gegen Blattläuse, werden ebenfalls empfohlen.Besondere Eigenschaften: Der 'Liset' ist bienenfreundlich und die Früchte locken Vögel an, die sich im Herbst daran gütlich tun. Er eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird der Zierapfel 'Liset' und passt er in meinen Garten?
Der Zierapfel 'Liset' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und eine Breite von ungefähr 3 bis 4 Metern. Diese kompakte Größe macht ihn ideal für kleinere Gärten oder als Teil eines größeren Landschaftsbildes. Er ist ein Ziergehölz, das mit seiner attraktiven Blüte im Frühling und den leuchtenden, rot-violetten Früchten im Herbst beeindruckt. Egal, ob Sie einen Akzentbaum oder einen Blickfang für Ihren Garten wünschen, der Zierapfel 'Liset' kann eine wunderbare Ergänzung sein.
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Zierapfel 'Liset'?
Der Zierapfel 'Liset' ist recht anspruchslos, was den Standort betrifft, gedeiht aber am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Er bevorzugt gut durchlässige Erde, die leicht feucht gehalten werden sollte. Während er in den meisten Bodenarten gut wächst, sollte Staunässe vermieden werden. Dieser Baum ist erstaunlich anpassungsfähig und verträgt sowohl städtische Umgebungen als auch kühlere Klimabedingungen gut.
Wann blüht der Zierapfel 'Liset' und welche Pflege benötigt er?
Der Zierapfel 'Liset' entfaltet seine zauberhaften Blüten im Frühling, typischerweise von April bis Mai. Die rosaroten bis dunkelroten Blüten sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern ziehen auch Bienen und andere Bestäuber an. Was die Pflege betrifft, so ist diese Pflanze ziemlich pflegeleicht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte kann helfen, die Form zu halten und die Blühfreudigkeit im nächsten Jahr zu fördern. Auch regelmäßige Wassergaben in trockenen Phasen sind förderlich. Ansonsten ist der Zierapfel 'Liset' ausgesprochen robust und wenig anfällig für Krankheiten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.