Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh'
Tsuga canadensis 'Jeddeloh'
• Zwerggehölz
• langsam wachsend
• pflegeleicht
• schnittverträglich
Über Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh' – Kompakter immergrüner Charme für Ihren Garten
Die Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh' ist eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze, die mit ihrer kompakten Wuchsform ideal für kleinere Gärten oder Steingärten geeignet ist.- Botanischer Name: Tsuga canadensis 'Jeddeloh'
- Höhe und Breite: Die Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh' erreicht eine Höhe von ca. 60 cm und eine Breite von etwa 90 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 cm wird empfohlen, um der Pflanze genug Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die 'Jeddeloh' besitzt eine ansprechende, flache, rundliche Wuchsform mit sanft überhängenden Ästen. Ihre feinen, nadelartigen Blätter sind hellgrün und verleihen der Pflanze ein weiches, zierliches Aussehen.Blütezeit und -dauer: Die Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh' ist hauptsächlich für ihr Laub und nicht für Blüten bekannt. Sie bildet kleine, unscheinbare Zapfen.
Standort
Standortbedingungen: Sie gedeiht am besten an halbschattigen bis schattigen Standorten. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht sauer sein.Winterhärte: Die 'Jeddeloh' ist bis zu -30°C winterhart und benötigt in der Regel keinen speziellen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder zur Bepflanzung von Steingärten, heideartigen Beeten und schattigen Rabatten.Begleitpflanzen: Sie harmoniert gut mit anderen schattenverträglichen Pflanzen wie Farnen, Funkien (Hosta) und verschiedenen Heidekrautgewächsen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Jeddeloh' benötigt wenig Pflege. Gießen Sie regelmäßig, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten, besonders in trockenen Zeiten. Sie sollten Staunässe jedoch vermeiden. Ein leichter Rückschnitt kann im Frühjahr vorgenommen werden.Besondere Eigenschaften: Diese Pflanze ist besonders gut für Steingärten geeignet und bietet das ganze Jahr über Struktur und Farbe.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh' richtig?
Die Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh' ist recht pflegeleicht und gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie mag einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert und freut sich über eine regelmäßige, gleichmäßige Bewässerung, damit der Boden nie komplett austrocknet. Das Mulchen rund um die Basis der Pflanze kann helfen, die Feuchtigkeit zu konservieren und Unkrautwachstum zu verhindern.
Welche besonderen Merkmale hat die Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh'?
Die Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh' zeichnet sich durch ihren kompakten, kugeligen Wuchs aus, was sie zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten oder als Teil eines Steingartens macht. Sie hat feine, weiche Nadeln, die eine tiefgrüne Farbe aufweisen und im Gegensatz zu denen ihrer größeren Verwandten viel weniger Pflege bedürfen. Ihre kompakte Form bleibt auch ohne Beschnitt sehr gut erhalten.
Ist die Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh' für den Anbau in Kübeln geeignet?
Ja, die Zwerg-Hemlocktanne 'Jeddeloh' eignet sich gut für den Anbau in Kübeln. Ihre langsame Wachstumsrate und kompakte Größe machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Terrassen oder Balkone. Beim Anbau in Kübeln ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Topf eine gute Drainage aufweist, damit überschüssiges Wasser problemlos abfließen kann. Regelmäßige Bewässerung ist ebenfalls nötig, und das Substrat sollte idealerweise etwas saurer sein.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.