Zwergspiere 'Shirobana'
Spiraea japonica 'Shirobana'
• attraktive rote Herbstfärbung
• kompakt wachsend
• für Kübel geeignet
Über Zwergspiere 'Shirobana'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Zwergspiere 'Shirobana' – Farbvielfalt für jeden Garten
Die Zwergspiere 'Shirobana' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich durch ihre außergewöhnliche Blütenfarbpalette auszeichnet und sowohl sonnige als auch halbschattige Plätze im Garten mit Leichtigkeit verschönert.- Botanischer Name: Spiraea japonica 'Shirobana'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60-80 cm und eine Breite von 60-80 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm ist ideal, um ein gleichmäßiges Wachstum und eine schöne Ausbreitung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Zwergspiere 'Shirobana' bietet ein einzigartiges Farbenspiel mit rosa, weißen und roten Blüten auf einem Strauch. Die elliptischen, grünen Blätter bilden einen harmonischen Kontrast zu den Blüten, was sie von anderen Sorten abhebt.Blütezeit und -dauer: Die Zwergspiere 'Shirobana' blüht von Juni bis August, wobei sie über mehrere Wochen hinweg ihre farbenfrohen Blüten zeigt.
Standort
Standortbedingungen: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden sollte gut durchlässig, leicht sauer bis neutral und humos sein, um das beste Wachstum zu ermöglichen.Winterhärte: Die Zwergspiere 'Shirobana' ist winterhart bis -30°C und benötigt in den meisten Regionen keinen besonderen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal als Beeteinfassung, in gemischten Rabatten oder als niedrige Hecke. Auch für die Kübelbepflanzung bestens geeignet.Begleitpflanzen: Harmoniert hervorragend mit Lavendel, Salbei und anderen Stauden. Auch neben Gräsern und Koniferen setzt sie ansprechende Akzente.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden, leichte Düngung im Frühjahr. Ein Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr unterstützt die Blütenbildung. Kaum anfällig für Schädlinge und Krankheiten.Besondere Eigenschaften: Bienenfreundlich und ideal für naturnahe Gärten aufgrund ihrer reichen Nektarproduktion. Auch in Steingärten einsetzbar.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt die Zwergspiere 'Shirobana'?
Die Zwergspiere 'Shirobana' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich insbesondere im Garten durch ihre Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Phasen, sowie ein gelegentlicher Rückschnitt im Frühjahr fördern das kräftige Wachstum und die Blütenbildung.
Wie groß wird die Zwergspiere 'Shirobana'?
Die Zwergspiere 'Shirobana' erreicht eine Wuchshöhe von circa 60 bis 80 Zentimetern und eine ähnliche Breite. Ihr kompakter Wuchs macht sie ideal für kleinere Gärten oder als Bestandteil von gemischten Rabatten, wo sie durch ihre zweifarbigen Blüten besticht.
Wann blüht die Zwergspiere 'Shirobana'?
Die Blütezeit der Zwergspiere 'Shirobana' erstreckt sich von Juni bis August. Während dieser Zeit zeigt die Pflanze ihre einzigartige Kombination aus weißen und rosa Blüten, die in einem harmonischen Kontrast zueinander stehen und einen wunderbaren Farbverlauf im Garten schaffen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.