Amerikanischer Streifenahorn
Acer pensylvanicum
Über Amerikanischer Streifenahorn
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Acer pensylvanicum – Der dekorative Streifenahorn mit beeindruckender Rindenfärbung
Der Amerikanische Streifenahorn, auch als Acer pensylvanicum bekannt, ist ein dekorativer Baum, der mit seiner gestreiften Rinde und der schönen Herbstfärbung beeindruckt.- Botanischer Name: Acer pensylvanicum
- Höhe und Breite: Der Amerikanische Streifenahorn kann eine Höhe von bis zu 8 Metern und eine Breite von etwa 6 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 3 bis 4 Metern wird empfohlen, um den Bäumen ausreichend Platz zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der Amerikanische Streifenahorn zeichnet sich durch seine charakteristisch gestreifte, grün-weiße Rinde aus. Die Blätter sind breit und oval mit einer scharfen Spitze und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb.Blütezeit und -dauer: Dieser Ahorn blüht im späten Frühjahr, typischerweise im Mai. Die gelblich-grünen Blüten sind nicht besonders auffällig, bieten jedoch zu dieser Jahreszeit einen reizvollen Anblick.
Standort
Standortbedingungen: Acer pensylvanicum bevorzugt halbschattige Standorte und mag kühle, feuchte Böden. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein, um ein optimales Wachstum zu ermöglichen.Winterhärte: Der Amerikanische Streifenahorn ist bis etwa -30°C winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz, solange er in geeigneten Bedingungen gepflanzt wird.
Verwendung
Gartengestaltung: Dieser Ahorn ist ideal als Solitärpflanze im Garten oder als Teil von Waldgärten. Seine einzigartige Rindenfärbung bietet ganzjährig Interesse und zieht in Kombination mit seiner Herbstfärbung alle Blicke auf sich.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie den Amerikanischen Streifenahorn mit anderen laubabwerfenden Bäumen und Sträuchern wie der Kornelkirsche oder dem Hartriegel für ein kontrastreiches, farbiges Gesamtbild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Amerikanische Streifenahorn benötigt regelmäßiges Gießen, vor allem in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu trocken wird. Ein Rückschnitt ist kaum nötig, kann aber im Winter durchgeführt werden, um beschädigte Zweige zu entfernen.Besondere Eigenschaften: Dieser Ahorn ist für seine gestreifte Rinde bekannt, die auch im Winter ein echter Hingucker bleibt. Zudem ist er pflegeleicht und bietet Lebensraum für verschiedene Insektenarten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Amerikanischen Streifenahorn am besten?
Der Amerikanische Streifenahorn benötigt einen Standort im Halbschatten bis Schatten, der gut vor starkem Wind geschützt ist. Der Boden sollte feucht, gut durchlässig und reich an organischen Stoffen sein. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden, um die Gesundheit der Pflanze sicherzustellen. Im Frühjahr ist es ratsam, eine Schicht Mulch um die Basis des Baumes aufzutragen, um die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu reduzieren.
Wann ist die beste Pflanzzeit für den Amerikanischen Streifenahorn?
Die beste Zeit, um den Amerikanischen Streifenahorn zu pflanzen, ist im frühen Frühling oder im Herbst. Diese Zeiträume bieten optimale Bedingungen, da der Boden noch warm ist und die Pflanze sich vor der Hitze des Sommers beziehungsweise den kalten Temperaturen des Winters etablieren kann. So hat der Baum genug Zeit, ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln.
Ist der Amerikanische Streifenahorn winterhart?
Ja, der Amerikanische Streifenahorn ist sehr winterhart und kann problemlos kalte Winter überstehen. Er ist an die klimatischen Bedingungen in vielen Regionen angepasst, was ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten macht, die temperierende und markante Pflanzenelemente suchen. Es ist dennoch ratsam, junge Bäume in extrem kalten Wintern durch eine leichte Abdeckung zu schützen, bis sie sich vollständig etabliert haben.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.