SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Veranstaltungen
Bistro
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen
Exklusive von Ehren-Gehölze
Exklusive von Ehren-Gehölze
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Sommer Accessoires
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Vasen
Geschenke
Marken
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Körbe
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
 
Gutscheine

 

Gutscheine

 
Styles

 

Styles

Baobab Collection
Baobab Collection
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter Sterne
Herrnhuter Sterne
Wikholm Form
Wikholm Form
Kirschke
Kirschke
Van der Leeden
Van der Leeden
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Holzkohlegrill
Feuerschalen
Grillzubehör
Marken
Big Green Egg
Bull
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
OFYR
Oleio Messer
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Outdoorküchen

Outdoorküchen

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Gartenmarkt
von Ehren-Akademie
Grillseminare
Garten von Ehren Bistro

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr

Reservierungen gerne per Telefon: 040 7511 589 66

weitere Informationen >

Ratgeber
Alles neu macht der Frühling
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Ehrensache Frühling 2025
Ehrensache Frühling 2025
Pflanzenfinder
Pflanzenfinder
Online-Sale
Online-Sale
Saisonpflanzen
Saisonpflanzen
Zeige alle Kategorien Ahorn Zurück
  • Ahorn anzeigen
  1. Pflanzen
  2. Bäume
  3. Laubbäume
  4. Ahorn

Ahorn

Die Gattung der Ahorngewächse umfasst etwa 150 sommergrüne Arten, die in der gesamten nördlichen Zone Nordamerikas, Europas und Ostasiens angesiedelt sind. Die Arten präsentieren sich außerordentlich vielgestaltig und formenreich; zwischen zwergenhaften Bäumchen bis hin zu den mächtigen, imposanten Baum-Gestalten findet man eine Fülle unterschiedlichster Wuchstypen. Gut erkennen lassen sich Ahorne an ihren auffälligen handförmigen Blättern, die fünf bis sieben einzelne Lappen besitzen, welche sich lang zuspitzen.

Im Herbst nehmen die Blätter ihre leuchtend gelbe oder rote Farbe an. Das Laubwerk, die ikonisch leuchtende Herbstfärbung sowie der elegante Wuchs in Verbindung mit mäßigen Ansprüchen und geringer Pflege machen den Ahorn zu eine der beliebtesten Pflanzensorten als Baum oder Garten-Pflanze.

mehr anzeigen
Filtern und Sortieren
–

Produkte

  • Weiße Blüte
  • Rosa Blüte
  • Blütezeit Mai
  • Blütezeit April
  • Ungiftig
  • Pflegeleicht
  • Bienenfreundlich
  • Sonniger Standort
  • Halbschattiger Standort
  • Flachwurzler
Ralf Dammasch

Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Ralf Dammasch

Tipp
Feldahorn • Acer campestre
Standort: Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Feldahorn • Acer campestre
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-125 cm hoch,
Feldahorn Acer campestre Der Feldahorn ist ein wunderbarer Kandidat für eine schützende Hecke. Er präsentiert einen gradlinigen, aufrechten Wuchs. Auch in seiner Breitenausdehnung entwickelt er sich gut. Er gewährt nicht nur einen zuverlässigen Sichtschutz, sondern bietet auch einen erfrischenden Anblick. Sein grünes Laub verwandelt sich zur Herbstzeit in ein prächtiges Orange-Gelb. Dieses Laubgehölz kann sonnig bis schattig stehen. Seine Blüten sind zwar eher unscheinbar, doch sie locken Bienenvölker und Schmetterlinge an. Wann kann der Feldahorn gepflanzt werden? Wie pflege ich den Feldahorn? Wie kann der Feldahorn verwendet werden? Wie wächst der Feldahorn? Was ist der ideale Standort für den Feldahorn? Wie sollte der Boden für den Feldahorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat der Feldahorn? Welche Frosthärte weißt der Feldahorn auf? Wie sehen die Blätter des Feldahorn aus? Wie sehen die Blüten des Feldahorn aus? Wann kann der Feldahorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Feldahorn? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann der Feldahorn verwendet werden? Der Feldahorn eignent sich dank seiner wunderschönen Herbstfärbung wunderbar als Solitär, Sichtschutz und als Hecke (Schnitt). Wie wächst der Feldahorn? Der Feldahorn ist ein aufrecht und breit wachsender Kleinbaum. Er erreicht eine Höhe von 10 - 15 m und wird ca. 8 - 10 m breit. In der Regel wächst er 40 - 50 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Feldahorn? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Feldahorn beschaffen sein? Der Feldahorn stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat der Feldahorn? Acer campestre ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt der Feldahorn auf? Der Feldahorn mas weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Feldahorn aus? Die sommergrünen Blätter des Feldahorns sind dunkelgrün, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Feldahorn zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Wie sehen die Blüten des Feldahorn aus? Die grüngelben Blüten des Feldahorn erscheinen in Rispen im Mai. Synonym Maßholder, Feldahorn Verwendungen Solitär, Sichtschutz, Hecke (Schnitt) Wuchs aufrecht und breit wachsender Kleinbaum Höhe von 10 - 15 m, Breite ca. 8 - 10 m breit Wachstum 40 - 50 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit Wundverschlussmittel versorgen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blüte grüngelb, rispenartig

Varianten ab 4,49 €*
24,99 €*
(24,99 €* pro Stück)
Spitzahorn • Acer platanoides
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Spitzahorn • Acer platanoides
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 80-100 cm hoch
Der Spitzahorn wächst in rundlicher Form und besticht schon durch sein farbintensives Grün. Sein Blütenstand ist weithin sichtbar, denn er strahlt in zitronengelber Farbenpracht . Da er über 20 Meter hoch wird, entwickelt er sich im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Highlight mit einem Hauch von fernöstlichem Flair. Als alleinstehendes Gehölz, das sowohl die Sonne wie den Halbschatten mag, zieht er alle Blicke auf sich.VerwendungenSolitärWuchsSpitzahorn ist ein dicht und rundlich wachsender Großbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 30 m und wird ca. 15 - 22 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 40 - 60 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelAcer platanoides ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.VerbreitungEuropa.TriebeDie Triebe von Acer platanoides sind hellbraun.RindeDunkelgraue, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDer Spitzahorn weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie grüngelben Blüten des Spitzahorn erscheinen in Doldentrauben im April.BlätterDie sommergrünen Blätter des Spitzahorns sind mittelgrün, gegenständig, gezähnt, gelappt. Diese sind etwa 15 - 20 cm groß. Spitzahorn zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.

Varianten ab 6,49 €*
22,99 €*
(22,99 €* pro Stück)
Dreispitz-Ahorn • Acer buergerianum
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Dreispitz-Ahorn • Acer buergerianum
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-100 cm hoch,
Seinen Urprung hat der Dreispitz-Ahorn in Ostasien. In China und Japan ist er beheimatet. Die charakteristische, dreigelappte Blattform des Dreispitz-Ahorn verleiht jedem Garten einen Hauch von Extravaganz. Indian Summer im Garten zaubert der Dreispitz-Ahorn durch seine intensiv leuchtende Herbstfärbung aus gelborange bis zu feuerroten Farbtönen. Synonym Dreispitz-Ahorn ist auch unter diesem Namen bekannt: Dreizahnahorn, Burgenahorn Synonyme (botanisch): Acer trifidum Verwendungen Solitär, Park, Kübelpflanze, Bonsaizucht Wuchs Der Dreispitz-Ahorn ist ein aufrecht wachsender Baum oder auch Großstrauch. Gewöhnlich erreicht er eine Höhe von 8 m und wird ca. 4 m breit. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage. Boden Er mag einen gut durchlässigen, leicht sauren bis kalkhaltigen Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Rückschnitt Diese Pflanze ist schnittverträglich. Wurzel Acer buergerianum ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Verbreitung Japan, China. Frosthärte Der Dreispitz-Ahorn weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die gelbweißen Blüten des Dreispitz-Ahorn erscheinen von April bis Mai. Blätter Die sommergrünen Blätter des Dreispitz-Ahorn sind mittelgrün, dreilappig und glänzend. Im Herst erscheint die parchtvolle intensive Färbung von gelb, orange und Rottönen.

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Feuerahorn • Acer ginnala
Bienenfreundlich: Ja
Feuerahorn • Acer ginnala
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-80 cm hoch,
Synonym Feuerahorn ist auch unter diesem Namen bekannt: Tatarischer Steppenahorn Synonyme (botanisch): Acer tataricum subsp. ginnala. Verwendungen Solitär, Hecke (Schnitt), Ziergehölz Wuchs Feuerahorn ist ein mehrstämmig wachsender Großstrauch oder Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 4,5 - 8 m breit. In der Regel wächst er 25 - 35 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Wenig Kalk, sonst keine besonderen Ansprüche. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.   Wurzel Acer ginnala ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Verbreitung China bis Japan. Rinde Rot-braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Frosthärte Der Feuerahorn weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Besonders dekorativ sind die roten Früchte von Acer ginnala. Blüte Die grün-weißen Blüten des Feuerahorn erscheinen in Dolden im Mai. Blätter Die sommergrünen Blätter des Feuerahorns sind dunkelgrün, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 4 - 8 cm groß. Feuerahorn zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Weißbunter Eschen-Ahorn 'Flamingo' • Acer negundo 'Flamingo'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Weißbunter Eschen-Ahorn 'Flamingo' • Acer negundo 'Flamingo'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-100 cm hoch,
SynonymSynonyme (botanisch): Acer negundo subsp. angustifolium, Acer negundo f. versicolor.VerwendungenSolitär, GruppenbepflanzungWuchsEschenahorn 'Flamingo' ist ein buschig und breit wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 4 - 6 m breit. In der Regel wächst er 15 - 25 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelAcer negundo 'Flamingo' ist ein Tiefwurzler.TriebeDie Triebe von Acer negundo 'Flamingo' sind hellgrün.FrosthärteDer Eschenahorn 'Flamingo' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie cremeweißen Blüten des Eschenahorn 'Flamingo' erscheinen in Trauben im April.BlätterDie sommergrünen Blätter des Eschenahorns 'Flamingo' sind grün, gefiedert, gegenständig und weisen einen weiß-rosafarbenen Rand auf. Rosafarbener Austrieb.

34,99 €*
(34,99 €* pro Stück)
Roter Spitzahorn 'Faassens Black' • Acer platanoides 'Faassens Black'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Roter Spitzahorn 'Faassens Black' • Acer platanoides 'Faassens Black'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 125-150 cm hoch,
Der Spitzahorn wächst in rundlicher Form und besticht schon durch sein farbintensives Grün. Sein Blütenstand ist weithin sichtbar, denn er strahlt in zitronengelber Farbenpracht . Da er über 20 Meter hoch wird, entwickelt er sich im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Highlight mit einem Hauch von fernöstlichem Flair. Als alleinstehendes Gehölz, das sowohl die Sonne wie den Halbschatten mag, zieht er alle Blicke auf sich.SynonymSynonyme (botanisch): Acer platanoides 'Schwedleri Nigra'.VerwendungenSolitärWuchsSpitzahorn 'Faassen´s Black' ist ein kegelförmig, breit und locker wachsender Großbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 12 - 15 m und wird ca. 6 - 8 m breit. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelAcer platanoides 'Faassen´s Black' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.TriebeDie Triebe von Acer platanoides 'Faassen´s Black' sind hellbraun.RindeDunkelgraue, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDer Spitzahorn 'Faassen´s Black' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie gelb-roten Blüten des Spitzahorn 'Faassen´s Black' erscheinen in Doldentrauben im April. Diese sind angenehm duftend.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Spitzahorns 'Faassen´s Black' sind dunkelrot, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 15 - 20 cm groß. Roter Austrieb.

66,99 €*
(66,99 €* pro Stück)
Zuckerahorn • Acer saccharum
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Zuckerahorn • Acer saccharum
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-100 cm hoch,
Der Zuckerahorn (Acer saccharum) ist ein Baum von stattlichem Wuchs. In Parks oder großen Gärten besticht er vor allem durch seine spektakuläre Herbstfärbung. Das mittelgroße Laub verfärbt sich von gelborange bis hin zu einem intensiven orangerot. Es findet sich leicht abgewandelt in der kanadischen Flagge wieder und trägt zum weitbekannten "Indian Summer" bei. Aus älteren Bäumen kann Zuckersaft gewonnen werden, der zu Ahornsirup weiterverarbeitet wird. Verwendungen Einzelstellung für Parks und große Gärten Wuchs Der Zuckerahorn ist ein eiförmig und rundlich wachsender Baum mit geschlossener Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15- 25 m und wird ca. 10- 14 m breit. Jahreszuwachs 25- 35 cm pro Jahr. Standort Sonnig bis Schatten. Boden Leicht saure Böden werden bevorzugt. Wasserbedarf Mittlerer Wasserbedarf. Pflege Pflegeleicht. Salzempfindlich Rückschnitt Sommerschnitt. Blutet im Spätwinter und Frühjahr stark Wurzel Flachwurzler. Rinde An jungen Ästen glatte grünbraune Rinde. Später flachgefurchte, dunkelgraue Borke. Frosthärte Gute Frosthärte. Zone 5b Blüten Die grüngelben Trugdolden im April vor dem Laubaustrieb Früchte Flügelfrüchte Blätter Die sommergrünen Blätter des Zuckerahorns sind mittelgrün, 3-5 lappig und etwa 8 - 14 cm groß. Im Herbst zeigt sich der Zuckerahorn leuchtend orangegelb, scharlachrot bis orangerot.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Berg-Ahorn • Acer pseudoplatanus
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Berg-Ahorn • Acer pseudoplatanus
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: Hochstamm, 12-14 cm Stammumfang
Der Bergahorn (Acer pseudoplatanus) ist ein eiförmiger, malerischer Großbaum, der grüngelbe, in Trauben angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Mai bis Juni. Seine Rinde ist silbergrau, schuppenförmig. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 30 m und wird ca. 20 m breit. Verwendungen Solitär Wuchs Bergahorn ist ein eiförmig wachsender, malerischer Großbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 25 - 30 m und wird ca. 15 - 20 m breit. In der Regel wächst er 40 - 50 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.   Wurzel Acer pseudoplatanus ist ein Herzwurzler. Verbreitung Europa bis Westasien. Triebe Die Triebe von Acer pseudoplatanus sind olivgrün. Rinde Silbergraue, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Frosthärte Der Bergahorn weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die grüngelben Blüten des Bergahorn erscheinen in Trauben von Mai bis Juni. Blätter Die sommergrünen Blätter des Bergahorns sind dunkelgrün, gegenständig, gelappt. Bergahorn zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.

Varianten ab 26,99 €*
450,00 €*
(450,00 €* pro Stück)
Kugelahorn 'Globosum' • Acer platanoides 'Globosum'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Kugelahorn 'Globosum' • Acer platanoides 'Globosum'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: Kugelbaum Stammumfang 10-12 cm
Kugelahorn Acer platanoides Globosum Dieser gleichmäßig geformte Ahorn wird gerne an Auffahrten oder Eingangsbereichen gepflanzt. Er zeichnet sich auch durch seine Stadklimaverträglichkeit aus. Wann kann der Kugelahorn gepflanzt werden? Wann blüht der Kugelahorn? Wie pflege ich den Kugelahorn? Wie kann der Kugelahorn verwendet werden? Wie wächst der Kugelahorn? Was ist der ideale Standort für den Kugelahorn? Wie sollte der Boden für den Kugelahorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Kugelahorn? Welche Frosthärte hat der Kugelahorn? Wie sehen die Blätter des Kugelahorn aus? Wann kann der Kugelahorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für der Trauerweide ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht der Kugelahorn? Die grüngelben Blüten erscheinen im April. Wie pflege ich den Kugelahorn? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann der Kugelahorn verwendet werden? Die Kugelahorn eignen sich durch seinen wunderschönen und gleichmäßigen Wuchs wunderbar als Solitär und Ziergehölz. Wie wächst der Kugelahorn? Kugelahorn 'Globosum' ist ein kugelförmig wachsender Kleinbaum mit geschlossener Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 6 m und wird ca. 5 - 6 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 10 - 15 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Kugelahorn? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattige Lage. Wie sollte der Boden für den Kugelahorn beschaffen sein? Der Kugelahorn stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt der Kugelahorn? Der Kugelahorn ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat der Kugelahorn? Der Kugelahorn ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Kugelahorn aus? Die sommergrünen Blätter des Kugelahorns 'Globosum' sind hellgrün. Diese sind etwa 15 - 20 cm groß. Kugelahorn 'Globosum' zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst. Synonym Kugelahorn, Acer platanoides Globosum Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs kugelförmig wachsender Kleinbaum, geschlossener Krone. Höhe von 5 - 6 m Breite ca. 5 - 6 m Langsam wachsend, 10 - 15 cm pro Jahr. Standort Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lage. Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blüte grüngelb

Varianten ab 179,99 €*
340,00 €*
(340,00 €* pro Stück)
Zimtahorn • Acer griseum
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Zimtahorn • Acer griseum
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 100-125 cm hoch, Solitärpflanze
Zimtahorn Acer griseum Der Zimt-Ahorn (Acer griseum) ist ein lockerer, malerischer Großstrauch, der hellgelbe, in Trugdolden angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen im Mai. Besonders dekorativ ist der bernsteingelbe Jungaustrieb. Seine Rinde ist braun, abrollend. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 10 m und wird ca. 5 m breit. Wann kann der Zimtahorn gepflanzt werden? Wie pflege ich den Zimtahorn? Wie kann der Zimtahorn verwendet werden? Wie wächst der Zimtahorn? Was ist der ideale Standort für den Zimtahorn? Wie sollte der Boden für den Zimtahorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Zimtahorn? Welche Frosthärte weist der Zimtahorn auf? Wie sehen die Blätter des Zimtahorn aus? Wie sehen die Blüten des Zimtahorn aus? Wann kann der Zimtahorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich den Zimtahorn? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann der Zimtahorn verwendet werden? Der Zimtahorn eignet sich als Solitär und Ziergehölz. Wie wächst der Zimtahorn? Zimt-Ahorn ist ein locker wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 10 m und wird ca. 3 - 5 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 10 - 20 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Zimtahorn? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Zimtahorn beschaffen sein? der Zimtahorn stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel besitzt der Zimtahorn? Der Zimtahorn ist ein Flachwurzler und bildet, fein verzweigte, oberflächennahe Wurzeln Welche Frosthärte weißt der Zimtahorn auf? Der Zimt-Ahorn weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Zimtahorn aus? Die sommergrünen Blätter des Zimt-Ahorns sind dunkelgrün, dreizählig, gegenständig, schwach gelappt. Diese sind etwa 3 - 5 cm groß. Bernsteingelber Austrieb. Zimt-Ahorn zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst. Wie sehen die Blüten des Zimtahorn aus? Die hellgelben Blüten des Zimt-Ahorn erscheinen in Trugdolden im Mai. Synonym Zimt-Ahorn Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs locker wachsender, malerischer Großstrauch Höhe: 6 - 10 m Breite: 3 - 5 m Wachstum: 10 - 20 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Schnitt- und Sägewunden mit einem Wundverschlussmittel versorgen Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winerhart Blüte hellgelb, Trugdolden

Varianten ab 62,99 €*
224,99 €*
(224,99 €* pro Stück)
Blutahorn 'Royal Red' • Acer platanoides 'Royal Red'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Blutahorn 'Royal Red' • Acer platanoides 'Royal Red'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-125 cm hoch
Der Spitzahorn wächst in rundlicher Form und besticht schon durch sein farbintensives Grün. Sein Blütenstand ist weithin sichtbar, denn er strahlt in zitronengelber Farbenpracht . Da er über 20 Meter hoch wird, entwickelt er sich im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Highlight mit einem Hauch von fernöstlichem Flair. Als alleinstehendes Gehölz, das sowohl die Sonne wie den Halbschatten mag, zieht er alle Blicke auf sich.VerwendungenSolitärWuchsOregon-Blutahorn ist ein kegelförmig und breit wachsender Großbaum mit lockerer Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 12 - 15 m und wird ca. 6 - 8 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelAcer platanoides 'Royal Red' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.RindeDunkelgraue, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDer Oregon-Blutahorn weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie rot-gelben Blüten des Oregon-Blutahorn erscheinen in Doldentrauben im April.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Oregon-Blutahorns sind purpurrot, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 15 - 20 cm groß. Roter Austrieb. Oregon-Blutahorn zeigt sich leuchtend rot im Herbst.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Feldahorn 'Elsrijk' • Acer campestre 'Elsrijk'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Feldahorn 'Elsrijk' • Acer campestre 'Elsrijk'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 150-200 cm hoch,
Der Feldahorn 'Elsrijk' ist eine dekorative Zierpflanze, die sich hervorragend für Gärten und Parks eignet. Mit ihrem kompakten, dichten Wuchs und ihren zahlreichen Zweigen bildet die Pflanze im Frühling ein prächtiges Blätterkleid in einem satten Grün. Als besonderes Highlight erscheinen im Herbst die zarten, gelb-orangen Blätter, welche in leuchtenden Farben erstrahlen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern bei einer Breite von etwa vier Metern eignet sich der Feldahorn 'Elsrijk' auch als Sichtschutz- oder Hecke. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort sowie einen durchlässigen, feuchten Boden. Die Winterhärte des Feldahorn 'Elsrijk' ist ebenfalls beachtlich, wodurch die Pflanze auch in kälteren Regionen problemlos gedeiht. Der Feldahorn 'Elsrijk' ist eine ideale Pflanze für jeden Gartenliebhaber, der nach einer robusten und pflegeleichten Zierpflanze sucht, die das ganze Jahr über Freude bereitet. Ihr einzigartiges Farbspiel im Herbst setzt dabei traumhafte Akzente und beeindruckt jeden Betrachter.

119,99 €*
(119,99 €* pro Stück)
Silberahorn • Acer saccharinum
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Silberahorn • Acer saccharinum
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 125-150 cm hoch,
Der Silberahorn (Acer saccharinum) ist ein Baum aus der Familie der Ahorne. Er ist auch unter dem Namen Silber-Ahorn bekannt, da seine Blätter eine silberne Unterseite haben, die besonders im Sonnenlicht glänzt und dem Baum ein charakteristisches Aussehen verleiht. Die Silber-Ahorne sind schnellwachsende, robuste Bäume, die eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen können. Sie sind in Nordamerika heimisch und werden auch in Europa und anderen Regionen angepflanzt. Der Silberahorn zeichnet sich durch eine weit ausladende Krone und hängende Zweige aus, die dem Baum eine elegante Erscheinung verleihen. Die Blätter des Silberahorns sind handförmig und haben 5 bis 7 Lappen. Im Herbst verfärben sie sich golden gelb bis orange und bieten so ein beeindruckendes Farbspiel. Im Frühling erstrahlen die Blüten des Silberahorns in einem zarten Grünton und locken zahlreiche Insekten an. Aufgrund seines schnellen Wachstums und seiner attraktiven Erscheinung wird der Silberahorn oft als Zierbaum in Gärten, Parks und Alleen verwendet. Er gibt auch eine gute Schattenquelle ab und kann als Sichtschutz oder als Windschutz dienen. Insgesamt ist der Silberahorn ein beeindruckender Baum, der durch seine silbernen Blätter und seine elegante Krone besticht und jedes Grundstück verschönern kann.

Varianten ab 42,99 €*
66,99 €*
(66,99 €* pro Stück)
Spitzahorn 'Crimson Sentry' • Acer platanoides 'Crimson Sentry'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Spitzahorn 'Crimson Sentry' • Acer platanoides 'Crimson Sentry'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: Hochstamm, Stammumfang 8-10 cm
Neben der schönen Laubfärbung zeichnet sich dieser Ahorn auch durch seine Stadtklima- und Hitzeverträglichkeit aus.VerwendungenSolitär, ZiergehölzWuchsSpitzahorn 'Crimson Sentry' ist ein dicht und schlank wachsender Großbaum oder Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 10 m und wird ca. 1,5 - 2,5 m breit. In der Regel wächst er 30 - 80 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelAcer platanoides 'Crimson Sentry' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.TriebeDie Triebe von Acer platanoides 'Crimson Sentry' sind hellbraun.RindeDunkelgraue, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDer Spitzahorn 'Crimson Sentry' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie grüngelben Blüten des Spitzahorn 'Crimson Sentry' erscheinen in Doldentrauben von März bis April.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Spitzahorns 'Crimson Sentry' sind purpurrot, gezähnt, gelappt. Diese sind etwa 15 - 20 cm groß. Scharlachroter Austrieb.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

Varianten ab 61,99 €*
300,00 €*
(300,00 €* pro Stück)
Rotahorn 'Sun Valley' • Acer rubrum 'Sun Valley'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Rotahorn 'Sun Valley' • Acer rubrum 'Sun Valley'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 250-300 cm hoch, Solitärpflanze
Die Rotahorn 'Sun Valley' ist eine wunderschöne Zierpflanze mit einem kompakten, rundlichen Wuchs. Die Blätter dieser Pflanze leuchten in einem satten Rot und sind fein gelappt, was der Pflanze ein elegantes und strukturiertes Aussehen verleiht. Im Herbst färben sich die Blätter noch intensiver und werden zu einem leuchtenden Orange. Die Rotahorn 'Sun Valley' kann in jedem Garten angepflanzt werden und eignet sich besonders gut als Solitärpflanze oder als Teil eines Blumenbeets. Diese Pflanze ist sehr robust und benötigt nur wenig Pflege. Sie ist tolerant gegenüber verschiedenen Bodentypen und hat eine hohe Widerstandskraft gegen Krankheiten. Wenn Sie nach einem auffälligen und einfach zu pflegenden Ziergehölz suchen, dann ist die Rotahorn 'Sun Valley' die perfekte Wahl.

Varianten ab 79,99 €*
390,00 €*
(390,00 €* pro Stück)
Kugel-Feldahorn • Acer campestre Nanum
Klimabaum: Ja
Kugel-Feldahorn • Acer campestre Nanum
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch

44,99 €*
(44,99 €* pro Stück)
Französischer Ahorn • Acer monspessulanum
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Französischer Ahorn • Acer monspessulanum
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 200-250 cm hoch, Solitärpflanze
Französischer Ahorn Acer monspessulanum Der vielseitige Ahorn Der sommergrüne Acer monspessulanum ist ein Mitglied der Seifenbaumgewächse. Wie sein Name bereits vermuten lässt, liegt seine Heimat im Mittelmeergebiet. Zu seinen Besonderheiten zählt seine Schnittverträglichkeit, weshalb er nicht nur als Solitärbaum in Ihrem Garten Verwendung finden kann, auch als Heckenpflanze macht er sich hervorragend. Er wird 3 m bis 10 m hoch und bis zu 9 m breit. Darüber hinaus verfügt er über ein dichtes Blätterwerk. Seine herzförmigen Blätter sind dreilappig und fühlen sich ledrig an. An den Seiten sind sie abgerundet. Die Borke des Herzwurzlers ist schwarz-braun und längsrissig. Als Standort sollten Sie einen trockenen Platz in der Sonne auswählen, der über einen kalkreichen Boden verfügt. Die Blütezeit des Acer monspessulanum ist Ende April. Aufgrund seiner reichen Nektarproduktion, ist er besonders bei den Bienen sehr beliebt. Es entfalten sich dann gelb-grüne Blüten, die sich im Herbst zu paarweise angeordneten rötlichen Spaltfrüchen weiterentwickeln. Die Blätter werden zu dieser Zeit des Jahres gold-gelb, wodurch das Ziergewächs zu einem Blickfang in Ihrem Garten wird. Er ist sehr winterhart und kann auch längere Trockenperioden ohne Probleme überstehen. Der Acer monspessulanum verliert in der Zeit zwar sein Blätterwerk, doch der Baum nimmt keinen bleibenden Schaden. Wann kann der Französischer Ahorn gepflanzt werden? Wie pflege ich den Französischer Ahorn? Wie kann der Französischer Ahorn verwendet werden? Wie wächst der Französischer Ahorn? Was ist der ideale Standort für den Französischer Ahorn? Wie sollte der Boden für den Französischer Ahorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat der Französischer Ahorn? Welche Frosthärte weißt der Französischer Ahorn auf? Wie sehen die Blätter des Französischer Ahorn aus? Wie sehen die Blüten des Französischer Ahorn aus? Wann kann der Französischer Ahorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Französischer Ahorn? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann der Französischer Ahorn verwendet werden? Der Französischer Ahorn eignet sich hervorragend als Allee- oder Parkbaum. Gern gesehen ist er auch als Solitär im großräumigen Garten. Wie wächst der Französischer Ahorn? Die Französischer Ahorn hat einen aufrechten Wuchs mit einer dichten, runden Krone. Er wird bis zu 8 m hoch und kann zwischen 4 m und 7 m breit werden. Was ist der ideale Standort für den Französischer Ahorn? Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Denn der Französischer Ahorn ist ein mediteraner Baum und liebt die Sonne. Er ist sehr gur trockenheitsresistent und somit ein idealer Klimabaum. Wie sollte der Boden für den Französischer Ahorn beschaffen sein? Der Französischer Ahorn trockene, kalkhaltige Böden. Was für eine Wurzel hat der Französischer Ahorn? Acer monspessulanum ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt der Französischer Ahorn auf? Der Französischer Ahorn ist frosthart. Wie sehen die Blätter des Französischer Ahorn aus? Die sommergrünen Blätter des Französischer Ahorn sind glänzend und leicht ledrig. Die Herbstfärbung ist gelb bis orange. Wie sehen die Blüten des Französischer Ahorn aus? Die gelbgrünen dicken Blütentrauben sind doldenförmig uns erscheinen von April bis Mai. Es können einige Jahre vergehen, bis der Baum das erste Mal Blüten trägt. Familie Aceraceae, Ahorngewächse Verwendungen Solitär, Bienenweide, Alleebaum, Parkbaum Wuchs aufrecht wachsender Kleinbaum Höhe bis zu 8 m, Breite bis 7 m normal wachsend, 40 cm pro Jahr Standort sonnig Boden trocken, kalkhaltig Wasser mittlerer Wasserbedarf, Trockenheitsresistent Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit Wundverschlussmittel versorgen Wurzel Herzwurzler Frosthärte frosthart Blüte gelbgrüne dicke Blütentrauben ab April

Varianten ab 350,00 €*
440,00 €*
(440,00 €* pro Stück)
Rotahorn • Acer rubrum
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Rotahorn • Acer rubrum
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 250-300 cm hoch, Solitärpflanze
Der Rotahorn ist in Nordamerika beheimatet. Seine botanische Bezeichnung lautet Acer rubrum. In Nordamerika ist er weit verbreitet und ist ein typischer Baum für den Indian Sommer. Junge Pflanzen wachsen oftmals eher buschig und werden erst später ein- oder mehrstämmig. Durch seine reiche Blüte im Frühjahr und die auffällige leuchtend rote Herbstfärbung ist er ein interessanter Gartenbaum. Er benötigt einen sonnigen Standort mit frischem feuchtem Boden. Die Wuchsform ist schlank und schmalkronig mit feiner Verzweigung. Die Blätter des Rotahorns können sehr unterschiedliche Formen haben. Die meisten von ihnen sind aber fünf lappig und grün mit gesägtem Blattrand. Die Blätter können bis zu zehn Zentimetern lang werden. Der Blattstiel ist rötlich und lang. Die Blattoberseite ist dunkelgrün glänzend und die Blattunterseite bläulich-grün gefärbt. Die Blattadern beziehungsweise Neven sind meist behaart. Die Herbstfärbung kann in der Farbpalette von gelb bis zu orange und Rottönen reichen. Die Knospen sind rot und gegenständig angeordnet. Im März bis April erscheinen schöne dunkelrote Blüten mit weit herausragenden Staubblättern. Die Blüte dauert dann ungefähr zwei Wochen. Außerdem hat der Baum geflügelte Nüsschen (Spaltfrüchte). Der Rotahorn kann zwanzig bis vierzig Meter hoch werden und hat eine silbergraue Borke. Der Rotahorn kann auch zur Gewinnung von Ahornsaft angebaut werden. Da das Holz sehr weich ist, ist es nur bedingt für eine weitere Verarbeitung geeignet. Synonym Synonyme (botanisch): Acer rubrum var. tomentosum. Verwendungen Solitär Wuchs Rotahorn ist ein kegelförmig wachsender Baum mit geschlossener Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird ca. 6 - 10 m breit. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Boden Normaler Boden, gerne feucht, nicht kalken. Wasser Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen. Pflege   Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.   Wurzel Acer rubrum ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Verbreitung Nordamerika. Triebe Die Triebe von Acer rubrum sind rot. Rinde Graue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Frosthärte Der Rotahorn weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die dunkelroten Blüten erscheinen von März bis April. Blätter Die sommergrünen Blätter des Rotahorns sind dunkelgrün, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß. Rotahorn zeigt sich leuchtend orangegelb bis rot im Herbst.

Varianten ab 234,99 €*
460,00 €*
(460,00 €* pro Stück)
Fächerahorn 'Koriba' • Acer palmatum 'Koriba'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Fächerahorn 'Koriba' • Acer palmatum 'Koriba'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-50 cm hoch,

44,99 €*
(44,99 €* pro Stück)
Rotahorn 'October Glory' • Acer rubrum 'October Glory'
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Rotahorn 'October Glory' • Acer rubrum 'October Glory'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: Hochstamm, Stammumfang: 12-14 cm
SynonymSynonyme (botanisch): Acer rubrum var. tomentosum.VerwendungenSolitärWuchsRotahorn 'October Glory' ist ein pyramidal wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird ca. 9 - 10 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.RindeGraue, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDer Rotahorn 'October Glory' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie dunkelroten Blüten des Rotahorn 'October Glory' erscheinen in Trauben von März bis April.BlätterDie sommergrünen Blätter des Rotahorns 'October Glory' sind mittelgrün, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß. Rotahorn 'October Glory' zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst. Lange haftend.

Varianten ab 186,99 €*
530,00 €*
(530,00 €* pro Stück)
Rotahorn 'Brandywine' • Acer rubrum 'Brandywine'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Rotahorn 'Brandywine' • Acer rubrum 'Brandywine'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 150-200 cm hoch,
Die Rotahorn 'Brandywine' ist eine robuste, frostbeständige Bäumchenart, die in jedem Garten eine auffällige Attraktion darstellt. Die Blätter haben einen tiefen Purpurton, der bei Sonneneinstrahlung noch intensiver wird und im Herbst zu einem warmen Kupferton wechselt. Die Blätter sind zudem groß und breit, was einen schönen Schattenplatz im Sommer bietet. Die Rotahorn 'Brandywine' hat eine aufrechte Wuchsform und kann eine Höhe von bis zu 4-5 Metern erreichen, wobei sie sehr langsam wächst. Dies macht sie perfekt für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in einem Beet. Zudem ist der Baum sehr pflegeleicht und benötigt wenig Aufmerksamkeit, um gesund zu bleiben. Ein weiterer Vorteil der Rotahorn 'Brandywine' ist, dass sie sehr widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten ist. Auch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und Standorte ist bemerkenswert. Insgesamt ist die Rotahorn 'Brandywine' eine wunderschöne und robuste Bäumchenart, die mit ihren tiefen Purpurtönen und ihrer pflegeleichten Natur in jedem Garten für Aufmerksamkeit sorgen wird.

89,99 €*
(89,99 €* pro Stück)
Nordamerikanischer Scharlachahorn • Acer circinatum
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Nordamerikanischer Scharlachahorn • Acer circinatum
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 125-150 cm hoch, Solitärpflanze
Der Nordamerikanischer Scharlachahorn ist eine attraktive und robuste Pflanze, die insbesondere aufgrund ihrer spektakulären Herbstfärbung beliebt ist. Mit ihrer Höhe von bis zu 10 Metern und ihrer breiten, runden Krone bildet sie einen tollen Solitärbaum für den Garten oder eine schöne Kulisse für andere Pflanzen. Ihre dreilappigen Blätter sind dunkelgrün und glänzend, im Herbst färben sie sich dann leuchtend rot-orange bis tiefrot. Ab Mai erscheinen die kleinen, roten Blüten und geben der Pflanze einen schönen Farbtupfer. Der Nordamerikanischer Scharlachahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden. Mit ihrer natürlichen Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge ist sie eine sehr pflegeleichte Pflanze. Kurz gesagt ist der Nordamerikanischer Scharlachahorn eine wunderschöne und unkomplizierte Pflanze, die jedem Garten einen Hauch von Farbe und Leben verleiht.

219,99 €*
(219,99 €* pro Stück)
Silberbunter Eschenahorn • Acer negundo 'Variegatum'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Silberbunter Eschenahorn • Acer negundo 'Variegatum'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-100 cm hoch,
Der Silberbunte Eschenahorn ist eine einzigartige Pflanze, die für ihre beeindruckenden Blätter bekannt ist. Die Blätter sind dreifach gelappt und haben ein spektakuläres Farbschema: Die Blattoberseite ist dunkelgrün mit silbrigen Flecken und die Unterseite ist purpurrot. Im Herbst nehmen die Blätter rote und orangefarbene Töne an und verwandeln den Baum in ein farbenprächtiges Spektakel. Der Silberbunte Eschenahorn ist ein mittelgroßer Baum, der bis zu 10 Meter hoch werden kann. Er bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in durchlässigen Böden. Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Beschneiden, um ihre Form zu erhalten. Der Silberbunte Eschenahorn ist eine beliebte Wahl für Gärten und Parks aufgrund seines auffälligen Aussehens und seiner ungewöhnlichen Farben. Er zieht während des ganzen Jahres viele Blicke auf sich und fügt sich perfekt in jede Landschaft ein.

34,99 €*
(34,99 €* pro Stück)
Rotahorn 'Red Sunset' • Acer rubrum 'Red Sunset'
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Rotahorn 'Red Sunset' • Acer rubrum 'Red Sunset'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: Hochstamm, Stammumfang: 12-14 cm
SynonymSynonyme (botanisch): Acer rubrum var. tomentosum, Acer rubrum 'Franksred'.VerwendungenSolitärWuchsRotahorn 'Red Sunset' ist ein pyramidal wachsender Kleinbaum mit geschlossener Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird ca. 90 - 10 m breit. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelAcer rubrum 'Red Sunset' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.RindeGraue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDer Rotahorn 'Red Sunset' weist eine gute Frosthärte auf.BlätterDie sommergrünen Blätter des Rotahorns 'Red Sunset' sind mittelgrün, ledrig, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß. Rotahorn 'Red Sunset' zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

530,00 €*
(530,00 €* pro Stück)

Ahorn – ein Baum mit besonderer Bedeutung

Der Ahorn (lat. Acer) zählt zu den bekanntesten Bäumen in Europa und Nordamerika und ist in vielen Parks und Gärten anzutreffen. Auch im Wald ist er häufig zu finden. In Deutschland gibt es 13 verschiedene Ahornarten. Sein charakteristisches Laubwerk und seine schöne Herbstfärbung machen ihn zu einem beliebten Ziergehölz. Doch der Ahorn hat noch viele weitere Eigenschaften, die ihn zu einem besonderen Baum machen.

Aufbau des Ahorns

Der Ahorn wächst als laubabwerfender Baum und kann eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen. Er besitzt eine breite, runde Krone und einen geraden, oft krummen Stamm. Seine Blätter sind handförmig, fünflappig und im Herbst färben sie sich von grün bis gelb und rot. Der Ahorn hat eine sehr starke Wurzelbildung, die bis zu 15 Meter tief ins Erdreich reichen kann. Seine Rinde ist gräulich und glatt, bei älteren Bäumen zeigt sie allerdings tiefe Risse und Kerben.

Verwendung des Ahorns

Der Ahorn spielt in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. Aus dem Holz des Ahorns werden beispielsweise Möbel, Parkett und Musikinstrumente hergestellt. Auch sein Saft wird oft genutzt und zu Ahornsirup verarbeitet, der als Süßungsmittel dient und ein wichtiger Exportartikel Kanadas ist. In der Gartengestaltung wird er gerne als Ziergehölz verwendet.

Symbolik und mythologische Bedeutung des Ahorns

In einigen Kulturen hat der Ahorn eine besondere symbolische Bedeutung. In der keltischen Mythologie zum Beispiel, verkörpert er die Idee des Friedens und ist ein Zeichen für Harmonie und Ruhe. Auch in der japanischen Kultur steht der Ahorn für Frieden und Gelassenheit. Dort werden Ahornblätter im Herbst traditionell gesammelt und getrocknet als Symbol für Schönheit und Vergänglichkeit verwendet.

Fazit

Der Ahorn ist ein vielseitiger Baum mit einer wichtigen Bedeutung für die menschliche Kultur. Ob als Nutzpflanze, Ziergehölz oder Symbol für Frieden und Schönheit – der Ahorn ist ein Baum, der uns in vielen Bereichen bereichert und begeistert.

 
Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
* Pflichtfelder
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Verkaufsoffene Sonntage:
30.03.25 (11 - 16 Uhr)
13.04.25 (11 - 16 Uhr)
11.05.25 (11 - 16 Uhr)

Am 02./03.01.2025 haben wir aufgrund unserer inventur geschlossen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Über uns
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Zahlen mit Stripe
Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de | Cookie-Einstellungen
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2024
×