Beetrose 'Bordeaux'
Rosa 'Bordeaux'
Über Beetrose 'Bordeaux'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Beetrose 'Bordeaux' – Genuss für Augen und Nase
Die Beetrose 'Bordeaux' überzeugt durch ihre tiefroten, samtigen Blüten und einen intensiven Duft, der jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Rosenart ist ideal für halbschattige bis sonnige Standorte.- Botanischer Name: Rosa 'Bordeaux'
- Höhe und Breite: Die Beetrose 'Bordeaux' erreicht eine Höhe von etwa 80 cm und eine Breite von ca. 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 40-50 cm wird empfohlen, um den Rosen ausreichend Raum für ihre Entfaltung zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die Beetrose 'Bordeaux' zeigt volle, tiefrote Blüten, die samtartig schimmern. Ihre Blätter sind glänzend und von mittlerem Grün, was einen eleganten Kontrast zu den intensiven Blüten bildet.Blütezeit und -dauer: Diese Rose blüht kontinuierlich von Juni bis in den Spätherbst hinein, wodurch sie über viele Wochen eine Augenweide im Garten darstellt.
Standort
Standortbedingungen: Die Beetrose 'Bordeaux' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Gute Luftzirkulation fördert eine gesunde Pflanzenentwicklung.Winterhärte: Sie ist winterhart bis ca. -20°C. In Regionen mit sehr kalten Wintern empfiehlt sich ein Winterschutz mit einer Abdeckung aus Reisig oder Mulch.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Beetrose 'Bordeaux' eignet sich hervorragend für Rabatten und Beete sowie als Schnittblume. Auch als dekoratives Element in Kübeln auf der Terrasse kommt sie hervorragend zur Geltung.Begleitpflanzen: Zusammen mit Lavendel, Salbei oder Katzenminze ergibt sich eine schöne Farbharmonie. Stauden wie Rittersporn und Ziersalbei ergänzen das Bild ideal.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist in Trockenperioden wichtig, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Eine Düngung im Frühjahr und nach der ersten Blüte unterstützt das Wachstum. Der Schnitt sollte im Frühjahr erfolgen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.Besondere Eigenschaften: Die Beetrose 'Bordeaux' ist bienenfreundlich und verleiht Ihrem Garten nicht nur Farbe, sondern auch einen herrlichen Rosenduft.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Besonderheiten zeichnen die Beetrose 'Bordeaux' aus?
Die Beetrose 'Bordeaux' besticht durch ihre intensiv bordeauxroten Blüten, die einen eleganten Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub bilden. Die gefüllten Blüten sind nicht nur farblich ein Highlight, sondern zeigen auch eine hohe Blühfreudigkeit und Haltbarkeit über den gesamten Sommer bis in den Herbst hinein.
Wie pflegt man die Beetrose 'Bordeaux' richtig?
Die Beetrose 'Bordeaux' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, der gleichzeitig gut durchlüftet ist, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Sie bevorzugt einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Regelmäßiges Gießen, vor allem in Trockenperioden, und das Entfernen verblühter Blüten fördert die kontinuierliche Blühkraft dieser Rose. Ein Frühjahrsschnitt ist ratsam, um die Pflanze in Form zu halten und einen kräftigen Neuaustrieb zu unterstützen.
Ist die Beetrose 'Bordeaux' winterhart?
Ja, die Beetrose 'Bordeaux' ist winterhart und kann gut in unseren Breiten überwintern. Dennoch ist es ratsam, bei starken Frösten die Rose im Herbst leicht anzuhäufeln und sie im Winter gegebenenfalls mit Reisig oder speziellem Winterschutzmaterial abzudecken, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.