Über Beetrose Parfuma® 'Rosengräfin Marie Henriette'

Standort
arrow-down
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: winterhart bis -20°C
Boden: Gut durchlässiger, humoser Gartenboden
Wuchs
arrow-down
Wuchsbreite: Ca. 70 cm
Wuchsform: Aufrechter Wuchs
Wurzel: Flach
Blüte
arrow-down
Blütenfarbe: Tiefes Rot
Blütezeit: Frühsommer bis Herbst
Blütenform: Rosettenförmige
Pflege
arrow-down
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr gut
Blätter
arrow-down
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Tiefgrün
Blattform: Eiförmig, mittelgroß
Frucht
arrow-down
Früchte: Nein
Pflanztipps
arrow-down
Verwendung: Beet und Rabatte, Einzelstellung
Pflanzabstand: ca. 50 cm
Pflanzbedarf je qm: ca. 5 Pflanzen
Wasserbedarf: mäßig
Sonstiges
arrow-down
Bienenfreundlich: Ja

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Beetrose Parfuma® 'Rosengräfin Marie Henriette' – Duftende Pracht für jeden Rosengarten

Die Beetrose 'Rosengräfin Marie Henriette' ist eine duftintensive, reichblühende Pflanze, die in jedem Garten mit ihren prächtigen Blüten und dem bezaubernden Duft überzeugt. Ideal für sonnige Standorte, um Freude und Eleganz in Ihre Gartenlandschaft zu bringen.

  • Botanischer Name: Rosa 'Rosengräfin Marie Henriette'
  • Höhe und Breite: Diese Beetrose erreicht eine Wuchshöhe von ca. 70 bis 90 cm und eine Breite von etwa 50 cm.
  • Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 45-60 cm wird empfohlen, um genügend Raum für Luftzirkulation und ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

Wuchs

Aussehen: Die Beetrose 'Rosengräfin Marie Henriette' präsentiert sich mit gefüllten, nostalgisch wirkenden Blüten in einem zarten Rosa. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend, was ihnen eine attraktive und gesunde Erscheinung verleiht. Im Vergleich zu anderen Rosensorten besticht sie durch ihren intensiven Duft.

Blütezeit und -dauer: Diese Beetrose blüht kontinuierlich von Juni bis in den Herbst hinein und verzaubert Ihren Garten über viele Wochen mit ihren duftenden Blüten.

Standort

Standortbedingungen: Bevorzugt sonnige Standorte auf humosen, durchlässigen Böden mit guter Wasserdurchlässigkeit. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert des Bodens trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Winterhärte: Winterhart bis -20°C. In sehr kalten Regionen ist ein Winterschutz durch Abdeckung der Basis mit Reisig oder Mulch ratsam, um die Rosen während der härtesten Wintermonate zu schützen.

Verwendung

Gartengestaltung: Perfekt für die Verwendung in Beeten und Rabatten, kann die Beetrose 'Rosengräfin Marie Henriette' auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen eine romantische Atmosphäre schaffen.

Begleitpflanzen: Diese Rose harmoniert hervorragend mit Lavendel, Salbei und Katzenminze, die dem Ensemble aufgrund ihrer unterschiedlichen Texturen und Farben eine reizvolle Vielfalt verleihen.

Pflege und Pflanztipps

Pflegehinweise: Regelmäßig gießen, besonders in trockenen Sommerwochen, aber Staunässe vermeiden. Ein Rosendünger zu Beginn der Wachstumsperiode fördert die Gesundheit und Blühfreude. Im Frühjahr Rückschnitt der alten und schwachen Triebe für einen kräftigen Neuaustrieb. Bei Schädlingsbefall, wie Blattläusen, gelegentliche Überprüfung und Behandlung mit umweltfreundlichen Mitteln.

Besondere Eigenschaften: Die 'Rosengräfin Marie Henriette' ist eine außerordentlich duftende Rose, die Bienen und andere Bestäuber anlockt, wodurch sie sich ideal für naturnahe Gärten eignet.


FAQs und zusätzliche Informationen

Wie pflege ich die Beetrose Parfuma® 'Rosengräfin Marie Henriette' richtig?

Die Beetrose Parfuma® 'Rosengräfin Marie Henriette' ist relativ pflegeleicht und gedeiht besonders gut an sonnigen Standorten. Sorgen Sie dafür, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist. Regelmäßige Bewässerung, vor allem in trockenen Perioden, ist wichtig, jedoch sollten Staunässe vermieden werden. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum und üppige Blütenbildung.


Wie sieht die Blüte der Beetrose Parfuma® 'Rosengräfin Marie Henriette' aus und wann blüht sie?

Die Blüten der Beetrose Parfuma® 'Rosengräfin Marie Henriette' sind ein echter Hingucker. Sie präsentiert sich in einem charmanten Rosaton, der anmutig und elegant zugleich wirkt. Diese Beetrose erfreut ihren Besitzer mit einer langen Blütezeit, die von Juni bis in den Herbst hinein reicht, sodass Ihr Garten über mehrere Monate hinweg mit ihrer Schönheit bereichert wird.


Wie kann ich die Beetrose Parfuma® 'Rosengräfin Marie Henriette' in meinen Garten integrieren?

Die Beetrose Parfuma® 'Rosengräfin Marie Henriette' eignet sich hervorragend für Rosenbeete oder auch als Teil einer gemischten Rabatte. Ihr kompakter Wuchs macht sie ideal für vordere Reihen im Beet oder auch als Gruppe gepflanzt. Sie harmoniert wunderbar mit Stauden und kann in Kombination mit Lavendel oder Salbei besonders schöne Kontraste setzen. So wird sie schnell zum Blickfang in jedem Garten.

Blatt
GvE

Haben Sie Fragen?

Kontakt →

Das sagen
unsere Kunden

Ähnliche Produkte

Zubehör

Oscorna ROSENDÜNGER
Gewicht: 2,5 kg

13,99 €*
(13,99 €* pro Stück)
OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg
OSCORNA Animalin - Gartendünger für kräftiges Pflanzenwachstum Der OSCORNA Animalin Gartendünger ist die ideale Lösung für einen gesunden und vitalen Garten. Dieser hochwertige Naturdünger versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen, die sie für ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüten- und Fruchtbildung benötigen. Dank seiner organischen Zusammensetzung fördert OSCORNA Animalin die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig und verbessert die Bodenstruktur. Er eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Gemüsegärten, Rasenflächen sowie Obst- und Ziergehölze. Der Dünger wirkt langfristig und unterstützt eine natürliche, umweltfreundliche Bodenpflege. OSCORNA Animalin ist einfach anzuwenden und wirkt schnell, ohne die Pflanzen zu verbrennen. Seine schonende Wirkung macht ihn auch ideal für empfindliche Pflanzen. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase mit kräftigen, gesunden Pflanzen und vitalem Bodenleben!

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

79,90 €*
(79,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

73,50 €*
(73,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

29,25 €*
(29,25 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

38,90 €*
(38,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

29,50 €*
(29,50 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Topseller
Hainbuche • Carpinus betulus
Lieferart: Wurzelware | Lieferqualität: 50-80 cm hoch,
Hainbuche Carpinus betulus Schauen Sie sich die Blätter an, dann ist leicht zu erkennen, dass es sich bei der Hainbuche botanisch eigentlich um eine Birke handelt. Kennzeichnend für die Pflanze sind weiterhin die Flügelnüsse, welche der Wind hunderte Meter weit tragen kann und die Nagern und Vögeln als Nahrung dienen. Hainbuchen werden bevorzugt als Hecken angepflanzt und können Ihnen als Lärm- und Sichtschutz Nutzen bringen. Die Pflanze verträgt einen kräftigen Rückschnitt und behält ihre Blätter bis lange in die kalte Jahreszeit. Wann kann die Hainbuche gepflanzt werden? Wie pflege ich die Hainbuche? Wie kann die Hainbuche verwendet werden? Wie wächst die Hainbuche? Was ist der ideale Standort für die Hainbuche? Wie sollte der Boden für die Hainbuche beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Hainbuche? Welche Frosthärte hat die Hainbuche? Wie sehen die Blätter der Hainbuche aus? Wie ist die Rinde der Hainbuche beschaffen? Wann kann die Hainbuche gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Hainbuche ist im Herbst von Oktober bis November und im Frühjahr von März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Hainbuche? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen umso optimal für Trockenperioden gewappnet zu sein. Wie kann die Hainbuche verwendet werden? Die Hainbuche ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen Deutschlands und wird auch geziehlt als Sichtschutz verwendet. Sie weiß ebenfalls als Solitär und Formgehölz zu überzeugen. Wie wächst die Hainbuche? Die Hainbuche ist ein aufrecht und rundlich wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 20 m und wird ca. 7 - 12 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Hainbuche? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis schattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Hainbuche beschaffen sein? Die Hainbuche stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt die Hainbuche? Die Carpinus betulus ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat die Hainbuche? Die Hainbuche ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Hainbuche aus? Die sommergrünen Blätter der Hainbuche sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Hainbuche zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Lange haftend. Wie ist die Rinde der Hainbuche beschaffen? Die dunkelgraue, glatte Rinde macht die Hainbuche zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Hainbuchenhecke, weißbuche Verwendungen Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Solitär, Formgehölz Wuchs Aufrecht und rundlich wachsender Baum. Höhe von 10 - 20 m, Breite 7 - 12 m. Wächst 30 - 40 cm pro Jahr. Standort sonnig bis schattig Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf Pflege selten, aber gründlich gießen Im Zeitraum von Juli bis August zurückschneiden Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Rinde glatt, dunkelgrau

Varianten ab 2,49 €*
17,99 €* 19,99 €* (10.01% gespart)
(17,99 €* pro Stück)
Topseller
Schwarzgrüner Liguster • Ligustrum vulgare 'Atrovirens'
Lieferart: Wurzelware | Lieferqualität: 60-100 cm hoch, 3-5 Triebe
Liguster Atrovirens Ligustrum vulgare Atrovirens Nur der Mittelnerv der Blattadern durchbricht das dichte Meer aus intensivem Grün, das an den biegsamen Zweigen gedrängt zusammensteht – Ein traumhafter Anblick blickdichter Blätterpracht, welche durch Ihre Wintergrünen Blätter das ganze Jahr einen Sichtschutz bietet. In Formvollendung zeigt sich die pflegeleichte Sorte 'Atrovirens'. Wann kann der Liguster Atrovirens gepflanzt werden? Wann blüht den Liguster Atrovirens? Wie pflege ich den Liguster Atrovirens? Wie kann der Liguster Atrovirens verwendet werden? Wie wächst der Liguster Atrovirens? Was ist der ideale Standort für den Liguster Atrovirens? Wie sollte der Boden für den Liguster Atrovirens beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Liguster Atrovirens? Welche Frosthärte hat der Liguster Atrovirens? Wie sehen die Blätter des Liguster Atrovirens? Wann kann der Liguster Atrovirens gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für den Liguster Atrovirens ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht der Liguster Atrovirens? Die cremeweißen Blüten des Schwarzgrünen Liguster 'Atrovirens' erscheinen in Rispen von Juni bis Juli. Diese sind angenehm duftend. Wie pflege ich den Liguster Atrovirens? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Liguster Atrovirens verwendet werden? Der Liguster Atrovirens eignet sich hervorragend als Hecke (Schnitt), Formgehölz und dank seiner kleinen, schwarzen,Früchte als Vogelnährpflanze. Wie wächst der Liguster Atrovirens? Schwarzgrüner Liguster 'Atrovirens' ist ein buschig und locker wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 3 - 4 m breit. In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Liguster Atrovirens? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Liguster Atrovirens beschaffen sein? Der Liguster Atrovirens stellt keine besonderen Bodenansprüche. Im Kübel ist handelsübliche Kübelerde optimal. Was für eine Wurzel besitzt der Liguster Atrovirens? Liguster Atrovirens ist ein Flachwurzler. Welche Frosthärte hat der Liguster Atrovirens? der Liguster Atrovirens ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Liguster Atrovirens aus? Die wintergrünen Blätter des Schwarzgrünen Ligusters 'Atrovirens' sind dunkelgrün, lanzettlich, ledrig, gegenständig. Im Winter zeigen sie eine violettbraune Tönung, der Laubfall erfolgt im Frühjahr. Synonym Ligustrum vulgare viride Verwendungen Hecke (Schnitt), Formgehölz, Vogelnährpflanze Wuchs Buschig und locker wachsender Strauch. Höhe 3 - 4 m, Breite 3 - 4 m. Wachstum 20 - 25 cm pro Jahr. Standort sonnig Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf Pflege selten Gießen und gründlich gießen.  Rückschnitt m Zeitraum von Ende Juni bis Anfang Juli Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte cremweiße Blüten, Rispen angenehm Duften, schwarze Beeren leicht giftig

Varianten ab 2,89 €*
55,99 €* 61,99 €* (9.68% gespart)
(55,99 €* pro Stück)
Ovalblättriger Liguster • Ligustrum ovalifolium
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-150 cm hoch,
Ovalblättriger Liguster Ligustrum ovalifolium Der Schwarzgrüne Liguster ist das ideale Gehölz für Gärtner, die eine schnellwachsende Hecke suchen. Sein buschiger, dichter Wuchs bringt natürliche Struktur in den Garten. Von Juni bis Juli zeigen sich cremeweiße Blüten, die einen angenehmen Duft verbreiten. Aus den Blüten bilden sich dann im Herbst schwarze, etwa erbsengroße Beeren, die jedoch nicht genießbar sind. Wird der Liguster jährlich geschnitten, bildet er jedoch keine Blüten oder Früchte. Wann kann der Ovalblättriger Liguster gepflanzt werden? Wie pflege ich den Ovalblättriger Liguster? Wie kann der Ovalblättriger Liguster verwendet werden? Wie wächst der Ovalblättriger Liguster? Was ist der ideale Standort für den Ovalblättrigen Liguster? Wie sollte der Boden für den Ovalblättrigen Liguster beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Ovalblättrige Liguster auf? Wie sehen die Blätter des Ovalblättrigen Liguster aus? Wie wachsen die Wurzeln des Ovalblättrigen Liguster? Wie sehen die Blüten des Ovalblättrigen Liguster aus? Wann kann der Ovalblättrige Liguster gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Ovalblättrigen Liguster? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Ovalblättrigen Liguster verwendet werden? Der Ovalblättrige Liguster ist eine klassische Heckepflanze (Schnitt). Sie wird aber ebenfalls als Solitär, Gruppenbepflanzung, in Steingarten und Formgehölz verwendet. Die Blüten werden stark von Bienen angeflogen. Wie wächst der Ovalblättrigen Liguster? Der Ovalblättrige Liguster ist ein aufrecht und straff wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 15 - 25 cm pro Jahr.   Was ist der ideale Standort für den Ovalblättrigen Liguster? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage. Wie sollte der Boden für den Ovalblättrigen Liguster beschaffen sein? Der Ovalblättrige Liguster stellt keine besonderen Bodenansprüche. Welche Frosthärte weißt der Ovalblättrigen Liguster auf? Der Ovalblättrige Liguster weist eine gute Frosthärte auf. Wie wachsen die Wurzeln des Ovalblättrigen Liguster? Der Ligustrum ovalifolium ist ein Herzwurzler. Wie sehen die Blätter des Ovalblättrigen Liguster aus? Die wintergrünen Blätter des Ovalblättrigen Ligusters sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, gegenständig. Wie sehen die Blüten des Ovalblättrigen Liguster aus? Die cremeweißen Blüten erscheinen von Juni bis Juli. Diese sind stark duftend und locken Schwebfliegen und Schmetterlinge an. Synonym Ligusterhecke, Heckenliguster, ligustrum ovalifolium Verwendungen Hecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Formgehölz, Bienenweide Wuchs aufrecht und straff wachsender Strauch. Höhe 3 - 5 m, Breite 2 - 3 m breit Wachstum 15 - 25 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig, windgeschützt Boden Normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege selten und gründlich gießen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blätter wintergrünen, dunkelgrün, eiförmig, glänzend, gegenständig

Varianten ab 2,49 €*
12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Topseller
Heckenmyrthe 'Maigrün' • Lonicera nitida 'Maigrün'
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 20-30 cm hoch,
Die Heckenmyrte _Lonicera nitida_ 'Maigrün' kennzeichnet ihr farbintensives, kleinblättriges Laub und ihr dichter Wuchs. Eine starke Verzweigung und ausladend gebogene Äste tragen neben der Schnittverträglichkeit der Pflanze dazu bei, dass sich dieses Gehölz meist in vollendeter Form zeigt! Die ganzrandigen Blätter sind grün bis gelblich gefärbt und besitzen kurze Stiele.SynonymHeckenmyrte 'Maigrün' ist auch unter diesem Namen bekannt: Boschungsmyrthe.VerwendungenKübel, Hecke (Schnitt), Beeteinfassung, Bodendecker, GrünstreifenÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heckenmyrte 'Maigrün' ähnlich sein: Cotoneaster horizontalis (Fächermispel).PflanzpartnerDie Heckenmyrte 'Maigrün' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Sommerflieder.WuchsHeckenmyrte 'Maigrün' ist ein ausladend, dicht und verzweigt wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von März bis April ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelLonicera nitida 'Maigrün' ist ein Flachwurzler.FrosthärteDie Heckenmyrte 'Maigrün' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die purpurroten Beeren von Lonicera nitida 'Maigrün'. Diese erscheinen ab August.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie immergrünen Blätter der Heckenmyrte 'Maigrün' sind mittelgrün, rundlich, gegenständig. Diese sind etwa 1 - 2 cm groß.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

4,99 €* 5,49 €* (9.11% gespart)
(4,99 €* pro Stück)
Gemeiner Liguster • Ligustrum vulgare
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-150 cm hoch,
Gemeiner Liguster Ligustrum vulgare Ein Strauch, der ein ganzes Stück Erdgeschichte mitbringt. Den „Liguster“ gibt es seit Jahrtausenden. Heute erfreut er die Gärtner mit den unglaublich vielen Möglichkeiten, ihn in Beeten und Rabatten zu kombinieren. Er hat ein riesiges Repertoire an Laubmustern in verschiedenen Farbkompositionen. Das Laubgehölz, das sich mit dem Wachsen gern etwas mehr Zeit lässt, entwickelt sich dicht und buschig. Immer ein Gewinn! Wann kann der Gemeine Liguster gepflanzt werden? Wie pflege ich den Gemeinen Liguster? Wie kann der Gemeine Liguster verwendet werden? Wie wächst der Gemeine Liguster? Was ist der ideale Standort für den Gemeinen Liguster? Wie sollte der Boden für den Gemeinen Liguster beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Gemeine Liguster auf? Wie sehen die Blätter des Gemeinen Liguster aus? Wie wächst die Wurzel des Gemeinen Liguster Wie sehen die Blüten und Frucht des Gemeinen Liguster aus? Wann kann der Gemeine Liguster gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Gemeinen Liguster? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Gemeine Liguster verwendet werden? Der Gemeine Liguster eignet sich als Hecke (Schnitt), Solitär, zur Gruppenbepflanzung und als Formgehölz. Seine Früchte machen ihn zu einer hervorragenden Vogelnährpflanze. Wie wächst der Gemeine Liguster? Der Gemeine Liguster ist ein buschig und locker wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 5 m und wird ca. 2 - 5 m breit. In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Gemeinen Liguster? Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Gemeinen Liguster beschaffen sein? Der gemeine Liguster stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Welche Frosthärte weißt der Gemeine Liguster auf? Der Gemeine Liguster weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Gemeinern Liguster aus? Die wintergrünen Blätter des Gemeinen Ligusters sind dunkelgrün, lanzettlich, ledrig, gegenständig. Wie wächst die Wurzel des Gemeinen Liguster? Ligustrum vulgare ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Wie sehen die Blüten und Frucht des Gemeinen Liguster aus? Die cremeweißen Blüten des Gemeinen Liguster erscheinen in Rispen von Juni bis Juli. Diese sind angenehm duftend. Besonders dekorativ sind die schwarzen, runden Früchte von Ligustrum vulgare. Diese erscheinen ab September. Synonym Liguster, Heckenliguster, Ligusterhecke Verwendungen Hecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Formgehölz, Vogelnährpflanze Wuchs buschig, locker wachsender Strauch Höhe: 2 - 5 m Breite: 2 - 5 m Wachstum: 20 - 25 cm pro Jahr Standort sonnig bis schattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege selten, aber dafür gründlich und durchdringend gießen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blüte cremeweiß Fruchtschmuck schwarz, rundlich Wissenswertes Ligustrum vulgare ist schwach giftig

Varianten ab 2,99 €*
9,99 €* 10,99 €* (9.1% gespart)
(9,99 €* pro Stück)
Echter Schneeball 'Roseum' • Viburnum opulus 'Roseum'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 125-150 cm hoch, Solitärpflanze
Echter Schneeball Roseum Viburnum opulus Roseum Natürlich fängt der Gewöhnliche Schneeball Roseum als echter Frühlingsanbeter mit einem prallen weißen Blütenkleid an, das jedoch alles daran setzt, mit seinen runden Formen eine kleine Winterlandschaft zu imitieren. Später wechselt die Blütenpracht ins Rosarote. Das Gehölz hat nicht nur fabelhafte Blüten, sondern auch eine ausgeprägte großflächige Blattform zu bieten. Sein Laub zeigt im Herbst ein rotbetontes Orange. Ein Strauch, der von sich reden macht! Wann kann der Echter Schneeball gepflanzt werden? Wie pflege ich den Echten Schneeball? Wie kann der Echter Schneeball verwendet werden? Wie wächst der Echter Schneeball? Was ist der ideale Standort für den Echten Schneeball? Wie sollte der Boden für den Echten Schneeball beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Echte Schneeball auf? Wie sehen die Blätter des Echten Schneeball aus? Wie wächst die Wurzel des Echten Schneeball? Wie sehen die Blüten des Echten Schneeball aus? Wann kann der Echte Schneeball gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Echten Schneeball? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Um die Wuchskraft und Blühfreudigkeit zu steigern, schneiden Sie die Pflanze alle 3 bis 5 Jahre eine Hand breit über dem Boden zurück. Wie kann der Echte Schneeball verwendet werden? Der Echte Schneeball kann hervorragend als Sichtschutz, Ziergehölz,  und Solitär  gepflanzt werden. In der Landschaft und Parks sorgt er für ein blumiges Bild. Wie wächst der Echte Schneeball? Der Gewöhnlicher Schneeball 'Roseum' ist ein ausladend und locker wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 30 - 70 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Echten Schneeball? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Echten Schneeball beschaffen sein? Der Echte Schneeball stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Welche Frosthärte weißt die Libanon-Zeder auf? Der Echte Schneeball weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Echten Schneeball aus? Die sommergrünen Blätter des Gewöhnlichen Schneeballs 'Roseum' sind hellgrün, rundlich, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Gewöhnlicher Schneeball 'Roseum' zeigt sich leuchtend orange-rot bis dunkelrot im Herbst. Wie wächst die Wurzel des Echten Schneeball? Viburnum opulus 'Roseum' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln. Wie sehen die Blüten des Echten Schneeball aus? Die weißen, später rosafarbenen, gefüllten Blüten des Gewöhnlichen Schneeball 'Roseum' erscheinen in Schirmtrauben von Mai bis Juni. Synonym gewöhnlicher Schneeball Roseum, Schneeballschlinge, Wasserschneeball, Wasserholder, Gewöhnlicher Schneeball, Wasser-Schneeball, Gemeiner Schneeball, Viburnum opulus 'Sterile Verwendungen Sichtschutz, Ziergehölz, Park, Landschaft, Solitär Wuchs ausladend und locker wachsender Großstrauch Höhe von 3 - 4 m, Breite 3 - 4 m Rasch wachsend, 30 - 70 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend.  Für eine starke Blühkraft alle 3 bis 5 Jahre auf eine Hand breit über dem Boden zurück schneiden. Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Zapfen weiß, später rosa, gefüllt

Varianten ab 13,99 €*
110,99 €* 121,99 €* (9.02% gespart)
(110,99 €* pro Stück)
%
Topseller
Cambridge-Storchschnabel 'Biokovo' • Geranium x cantabrigiense 'Biokovo'
Lieferart: Topfware
Mit seinen 30 bis 60 Zentimetern Höhenmaß kann der „Storchschnabel“ sehr viele botanische Aufgaben abdecken, zumal er Sonne bis Halbschatten verträgt. Die bunten, langlebigen Blüten erfreuen von Mai bis September. Sie zeigen sich zwischen apart gelapptem Laub. Die anspruchslose Staude ist wunderbar für Garten-Neulinge geeignet. Egal, wo man sie hinsetzt, sie ist immer richtig. Von der Terrassenzierde über die Balkonbepflanzung bis zum Bodendecker beherrscht sie die ganze Palette.VerwendungenKübel, Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Staudenbeet, Balkon/Terrasse, Steingarten, Bodendecker, Gehölzrand, RosengartenWuchsBuschig, breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDer Cambridge-Bastard-Storchschnabel 'Biokovo' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteGeranium x cantabrigiense 'Biokovo' bildet hellrosafarbene Blüten ab Mai.BlätterDie wintergrünen Blätter des Cambridge-Bastard-Storchschnabels 'Biokovo' sind mittelgrün, handförmig, gelappt.

16,47 €* 17,97 €* (8.35% gespart)
(5,49 €* pro Stück)
%
Topseller
Himalaya-Storchschnabel 'Gravetye' • Geranium himalayense 'Gravetye'
Lieferart: Topfware
Mit seinen 30 bis 60 Zentimetern Höhenmaß kann der „Storchschnabel“ sehr viele botanische Aufgaben abdecken, zumal er Sonne bis Halbschatten verträgt. Die bunten, langlebigen Blüten erfreuen von Mai bis September. Sie zeigen sich zwischen apart gelapptem Laub. Die anspruchslose Staude ist wunderbar für Garten-Neulinge geeignet. Egal, wo man sie hinsetzt, sie ist immer richtig. Von der Terrassenzierde über die Balkonbepflanzung bis zum Bodendecker beherrscht sie die ganze Palette.SynonymSynonyme (botanisch): Geranium grandiflorum, Geranium meeboldii.VerwendungenKübel, Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Staudenbeet, Balkon/Terrasse, Bodendecker, GehölzrandPflanzpartnerDer Garten-Storchschnabel 'Gravetye' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Kahler Frauenmantel, Mädchenauge.WuchsAusläuferbildend, locker.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDer Garten-Storchschnabel 'Gravetye' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteGeranium himalayense 'Gravetye' bildet schalenförmige, blaue Blüten ab Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter des Garten-Storchschnabels 'Gravetye' sind mittelgrün, rundlich, gelappt. Garten-Storchschnabel 'Gravetye' zeigt sich leuchtend gelb-rot im Herbst.

11,97 €* 13,47 €* (11.14% gespart)
(3,99 €* pro Stück)
%
Tipp
Topseller
Sandbirke • Betula pendula
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 125-150 cm hoch,
Sandbirke Betula pendula Die Pflanze, die die Jahrtausendwende einläutete: Die Sandbirke wurde zum Baum des Jahres 2000 erkoren. Sie ist eine Zierde für jede Parkanlage. In einem Garten eignet sie sich hervorragend als Solitär. Ihre gesamte Erscheinung ist gleichermaßen elegant und außergewöhnlich. Schon die weiße Rinde macht sie zur einzigarten Erscheinung. Wenn dann noch die gelbe Blütenpracht als Frühlingsbote hinzukommt, ist ihr Charme vollends entfacht. Im Herbst überzeugt sie mit goldgelbem Laubwerk. Die Hänge-Birke, die auch Sandbirke, Weißbirke oder Warzenbirke genannt wird, ist eine sommergrüne Laubbaum-Art aus der Gattung der Birken. Der schlanke und elegante Wuchs, die weiße Borke und das zarte Frühjahrsgrün machen sie zu einem Frühjahrssymbol. Ihren Namen verdankt sie der leuchtend weißen Rinde, dessen Farbe aus dem Inhaltsstoff Betulin herrührt. Der Baum mit der weißen Rinde Die Hänge-Birke erreicht maximal eine Höhe von 30 Meter und einen maximalen Stamm-Durchmesser von 0,9 Meter. Zuerst bekommt sie eine schmale, spitzkegelige Krone, die sich mit zunehmenden Alter unregelmäßig entwickelt. Das Höchstalter beträgt 150 Jahre. Die langen Äste sind lang, hängen im Alter herab und sind mit dreieckig frischgrünen Blätter besetzt. Die bis 4 mm langen Knospen sind bräunlich bis glänzend grün und leicht zugespitzt. Die männlichen Kätzchen sind gelborange und blühen von März bis Mai, die weiblichen Kätzchen sind kurzgestiefelt und erreichen bis zum Frühherbst eine kräftige bräunliche Farbe. Alle Kätzchen entwickeln mehrere hundert flugfähige Samen, die vom Wind über große Strecken hinweg getragen werden können. Ab August trägt die Hänge-Birke eine Nussfrucht, die ca. 2-3 mm groß ist. Die lichtbedürftige Birke gedeiht bevorzugt auf feuchten bis trockenen, nährstoffarmen und eher sauren Böden. Die Hänge-Birke bildet ein nicht sehr tiefgehendes, aber intensives Herzwurzel­system. Die schnell nachwachsende und was den Standort angeht, weitgehend anspruchslose Birke, eignet sich hervorragend als Holzlieferant. Egal welches Möbelstück Sie damit fertigen möchten, das Holz bringt auf jeden Fall ausreichend robuste Qualität mit.  Wann kann die Sandbirke gepflanzt werden? Wie pflege ich die Sandbirke? Wie kann die Sandbirke verwendet werden? Wie wächst die Sandbirke? Was ist der ideale Standort für die Sandbirke? Wie sollte der Boden für die Sandbirke beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt die Sandbirke auf? Wie sehen die Blätter und die Rinde der Sandbirke aus? Wie wächst die Wurzel der Sandbirke? Wie sehen die Blüten der Sandbirke aus? Wann kann die Sandbirke gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Sandbirke? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Sandbirke verwendet werden? Die Sandbirke kann als Solitär und Ziergehölz verwendet werden. Sie eignet sich als Pflanze Parks und dem eigenen Garten. Wie wächst die Sandbirke? Sandbirke ist ein schlank, überhängend wachsender, malerischer Großbaum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 18 - 30 m und wird ca. 7 - 12 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 35 - 45 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Sandbirke? Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Sandbirke beschaffen sein? Die Sandbirke stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden. Welche Frosthärte weißt die Sandbirke auf? Die Sandbirke weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter und die Rinde der Sandbirke aus? Die sommergrünen Blätter der Sandbirke sind hellgrün, dreieckig, rautenförmig, wechselständig, grob gesägt. Diese sind etwa 3 - 7 cm groß. Sandbirke zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst. Die Weiße, abrollende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Wie wächst die Wurzel der Sandbirke? Betula pendula ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Wie sehen die Blüten der Sandbirke aus? Die grüngelben Blüten der Sandbirke erscheinen in Kätzchen von März bis April. Diese werden etwa 5 cm groß. Synonym Birke Verwendungen Solitär, Ziergehölz, Park Wuchs schlank, überhängend wachsender, malerischer Großbaum, lockerer Krone Höhe: 18 - 30 m Breite: 7 - 12 m Wachstum: 35 - 45 cm pro Jahr Standort sonnig Boden normaler Boden Wasser gerringer Wasserbedarf Pflege Schnitt- und Sägewunden mit einem Wundverschlussmittel versorgen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Rinde Weiße, abrollende Rinde

Varianten ab 4,29 €*
32,49 €* 35,99 €* (9.72% gespart)
(32,49 €* pro Stück)
Roter Hartriegel • Cornus sanguinea
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-150 cm hoch,
Auf der Suche nach einem Zierstrauch, der die freie Zeit des Hobby-Gärtners nicht zu sehr beansprucht, wird man schnell beim „Hartriegel“ fündig. Er kann sehr verschiedene Höhen erreichen, je nach Art. Ein weiterer Grund, diese Pflanze in den Garten zu holen, ist die Farbe der Rinde. Mit ihrem herrlichen Rot setzt sie einen echten Strahleffekt ins Beet. Außerdem produziert sie feine cremeweiße Blüten und schwarze, runde Früchte, die unsere Vogelwelt im Winter ernähren. Verwendungen Ziergehölz, Landschaft, Hecke Wuchs Roter Hartriegel ist ein aufrecht und breit wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 2 - 4 m breit. Langsam wachsend. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Entfernen Sie im Frühling vor dem Austrieb alle Triebe, die älter als drei Jahre sind, um die intensive Rindenfärbung im Winter zu erhalten. Ist der ganze Strauch veraltet und verkahlt, kappen Sie ihn am besten komplett 10 bis 20 cm über dem Boden.   Wurzel Cornus sanguinea ist ein Herzwurzler und zeigt, je nach Boden, dicht verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln. Verbreitung Europa. Triebe Die jungen Triebe von Cornus sanguinea sind rot. Rinde Dunkelbraune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Frosthärte Der Rote Hartriegel weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Besonders dekorativ sind die schwarzen, runden Steinfrüchte von Cornus sanguinea. Diese erscheinen ab September sind für den Menschen jedoch ungenießbar. Blüte Die cremeweißen Blüten des Roten Hartriegel erscheinen in Schirmrispen (ähnlich Dolden) von Mai bis Juni. Diese werden etwa 4 - 8 cm groß. Blätter Die sommergrünen Blätter des Roten Hartriegels sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß. Roter Hartriegel zeigt sich leuchtend orangegelb bis bordeauxrot im Herbst.

Varianten ab 2,99 €*
8,99 €* 9,99 €* (10.01% gespart)
(8,99 €* pro Stück)
Kornelkirsche • Cornus mas
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 125-150 cm hoch, Solitärpflanze
Hartriegel / Kornelkirsche Cornus mas Die Kornelkirsche kann es nicht erwarten und zeigt uns oft schon im Januar ihre hübschen gelben Blüten. Die eiförmigen Blätter haben es weniger eilig und erscheinen erst nach der Blüte. Im Spätsommer ist es an der Zeit, die länglichen Steinfrüchte zu ernten. In einem lockeren Lehmboden kann sich die aus Südosteuropa stammende Pflanze gut entwickeln. Beeilen Sie sich bei der Ernte der Vitamin C-Bomben, denn auch die Vögel haben ein Auge auf die Kornelkirsche. Wann kann die Kornelkirsche gepflanzt werden? Wie pflege ich die Kornelkirsche? Wie kann die Kornelkirsche verwendet werden? Wie wächst die Kornelkirsche? Was ist der ideale Standort für die Kornelkirsche? Wie sollte der Boden für die Kornelkirsche beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat die Kornelkirsche? Welche Frosthärte weißt die Kornelkirsche auf? Wie sehen die Blätter der Kornelkirsche aus? Wie sehen Blüten und die Frucht der Kornelkirsche aus? Wann kann die Kornelkirsche gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Kornelkirsche? Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost. Wie kann die Kornelkirsche verwendet werden? Die Kornelkirsche eignet sich hervorragend als Ziergehölz, Hecke (Schnitt), Bienenweide, Vogelnährpflanze. Ihre Früchte eignen sich hervorragend um zu Marmelade verarbeitet werden, oder  können dafür genutzt werden Likör zu aromatisieren. Wie wächst die Kornelkirsche? Die Kornelkirsche ist ein buschig, aufrecht und breit wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 7 m und wird ca. 4 - 6 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Kornelkirsche? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Kornelkirsche beschaffen sein? Die Kornelkirsche stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden. Was für eine Wurzel hat die Kornelkirsche? Cornus mas ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt die Kornelkirsche auf? Der cornus mas weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Kornelkirsche aus? Die sommergrünen Blätter der Kornelkirsche sind mittelgrün, eiförmig, gegenständig, gewellt. Diese sind etwa 4 - 10 cm groß. Kornelkirsche zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Wie sehen die Blüten und die Frucht der Kornelkirsche aus? Die goldgelben Blüten der Kornelkirsche erscheinen in Dolden von März bis April. Diese sind leicht duftend. Besonders dekorativ sind die roten, ovalen Steinfrüchte von Cornus mas. Diese erscheinen ab August. Synonym Cornus mascula, Hartriegel, Kornelkirsche, Cornus mas Verwendungen Weihnachtsbaum, Windschutz, Sichtschutz, Solitär Wuchs buschig, aufrecht, breit wachsender Großstrauch. Höhe 4 - 7 m, Breite 4 - 6 m Langsam wachsend, 20 - 30 cm pro Jahr. Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler, leichter Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Bodenstruktur beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost verbessern. Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blüte goldgelb, Dolden Frucht rot, ovale Steinfrucht

Varianten ab 4,49 €*
22,99 €* 24,99 €* (8% gespart)
(22,99 €* pro Stück)
%
Topseller
Fettblatt 'Bertram Anderson' • Sedum cauticola 'Bertram Anderson'
Lieferart: Topfware
Entdecken Sie die zauberhafte Schönheit der Sedum cauticola 'Bertram Anderson' Pflanze! Diese reizvolle Pflanze besticht durch ihre dichten, bodenbedeckenden Polster und ihre leuchtenden, violett-rosa Blüten. Ihr sukkulenter Charakter macht sie zudem äußerst pflegeleicht und trockenheitsresistent. Ideal für sonnige Standorte im Garten, auf Balkonen oder Terrassen. Die Sedum cauticola 'Bertram Anderson' setzt atemberaubende Akzente und ist ein wahrer Blickfang in jeder Umgebung!

14,97 €* 16,47 €* (9.11% gespart)
(4,99 €* pro Stück)
%
Topseller
Storchschnabel 'Sirak' • Geranium gracile 'Sirak'
Lieferart: Topfware
Geranium gracile 'Sirak' ist eine hervorragende Zierpflanze, die jeder Gartenliebhaber haben sollte. Die Pflanze wird etwa 30 cm groß und produziert elegante Blüten, die eine zarte Lila-Farbe haben und sich wunderschön von den grünen Blättern abheben. Dieser Geranium wird am besten in einem gut durchlässigen Boden angebaut, der nicht zu feucht ist. Die Pflanze bevorzugt volle bis teilweise Sonneneinstrahlung und ist sehr tolerant gegenüber Dürre. Geranium gracile 'Sirak' ist eine unglaublich pflegeleichte Pflanze und erfordert nur minimale Wartung. Sie können sich darauf verlassen, dass sie Jahr für Jahr wunderschöne Blüten produzieren wird, die Ihren Garten in eine wahre Oase verwandeln. Diese Pflanze ist auch sehr vielseitig und kann in einer Vielzahl von Garteneinstellungen eingesetzt werden - von gemischten Grenzen bis hin zu Hanggärten oder Steingärten. Es ist wirklich eine großartige Wahl für jeden, der nach einer schönen und pflegeleichten Pflanze sucht, um seinen Garten aufzupeppen.

17,97 €* 19,47 €* (7.7% gespart)
(5,99 €* pro Stück)
%
Topseller
Orangerotes Habichtskraut • Hieracium aurantiacum
Lieferart: Topfware
Das Hieracium aurantiacum ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Gattung der Habichtskräuter gehört. Sie wird auch oft als Orangerotes Habichtskraut bezeichnet und ist bekannt für ihre leuchtend orangefarbenen Blüten, die im Sommer blühen. Die Blütenköpfe sind dicht und rund und können bis zu vier Zentimeter breit werden. Die langen, schmalen Blätter sind behaart und haben eine intensive grüne Farbe. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und kann in fast jedem Boden wachsen, am besten jedoch in einem sandig-lehmigen Substrat. Sie bevorzugt sonnige Standorte, kann aber auch in halbschattigen Bereichen gedeihen. Das Hieracium aurantiacum kann bis zu 50 Zentimeter hoch werden und ist insgesamt eine sehr robuste Pflanze, die auch in den Wintermonaten gut übersteht. Aufgrund ihrer auffälligen Blüten wird diese Pflanze oft als Zierpflanze genutzt und eignet sich hervorragend für Blumenbeete oder als Randbepflanzung. Sie ist auch eine beliebte Pflanze für naturnahe Gärten oder Blühstreifen und kann in vielen Regionen Europas gefunden werden. Durch ihre schöne Blütezeit ist das Hieracium aurantiacum außerdem ein wichtiger Nektarlieferant für Bienen und andere Insekten.

11,97 €* 13,47 €* (11.14% gespart)
(3,99 €* pro Stück)
%
Topseller
Kleines Pampasgras 'Pumila' • Cortaderia selloana 'Pumila'
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 0,5-Liter Topf
Kleines Garten-Pampasgras Cortaderia selloana Pumila Das Kleine Garten-Pampasgras 'Pumila' ist so klein gar nicht. Wenn es auch mit seinen größeren Pampasgras-Geschwistern nicht mithalten kann, wartet es doch immerhin noch mit mindestens einem Meter Wuchshöhe auf. Und es ist genau so schön! Wenn es seine wunderbaren weißen Rispenwedel auf den dunkelgrünen Stängeln in den milden Winden des Hochsommers wiegt, hat man am besten gleich eine Kamera zur Hand. Wann kann das Kleine Garten-Pampasgras gepflanzt werden? Wie pflege ich das Kleine Garten-Pampasgras? Wie kann das Kleine Garten-Pampasgras verwendet werden? Wie wächst das Kleine Garten-Pampasgras? Was ist der ideale Standort für das Kleine Garten-Pampasgras? Wie sollte der Boden für das Kleine Garten-Pampasgras beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt das Kleine Garten-Pampasgras? Welche Frosthärte weist das Kleine Garten-Pampasgras auf? Wie sehen die Blätter des kleinen Kleinen Garten-Pampasgras aus? Wie sehen die Blüten des Kleinen Garten-Pampasgras aus? Wann kann das Kleine Garten-Pampasgras gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich das Kleines Garten-Pampasgras? Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden und sie sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht und die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Wie kann das Kleine Garten-Pampasgras verwendet werden? Das kleine Garten-Pampasgras eignet sich hervorragend zur Einzel- und Gruppenbepflanzung. Wie wächst das Kleine Garten-Pampasgras? Das kleine Garten-Pampasgras ist Horstbildend und kompakt im Wuchs. Was ist der ideale Standort für das Kleine Garten-Pampasgras? Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für das Kleine Garten-Pampasgras beschaffen sein? Das kleine Garten-Pampasgras stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel besitzt das Kleine Garten-Pampasgras? das Kleine Garten-Pampasgras ist horstbildend. Welche Frosthärte weißt das Kleine Garten-Pampasgras auf? Das Kleine Garten-Pampasgras 'Pumila' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Kleinen Garten-Pampasgras aus? Die wintergrünen Blätter des Kleinen Garten-Pampasgrases 'Pumila' sind dunkelgrün, lineal. Wie sehen die Blüten des Kleinen Garten-Pampasgras aus? Die silberweißen Blüten des Kleinen Garten-Pampasgras 'Pumila' erscheinen in Rispen von September bis Oktober. Synonym kleines Pampasgras Verwendungen Solitär, Gruppenbepflanzung Wuchs horstbildend, kompakt Standort sonnig Boden Normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege vor Winternässe schützten kein Rückschnitt im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen Wurzel horstbildend Frosthärte Winterhart Blüte silberweiß, rispenartig

32,97 €* 35,97 €* (8.34% gespart)
(10,99 €* pro Stück)
%
Feuerdorn 'Soleil d´Or' • Pyracantha coccinea 'Soleil d´Or'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch,
Viele Pflanzenliebhaber denken nicht nur an die botanische Gestaltung ihres Gartens, sondern auch an die Vogelwelt. Beides trifft gut zusammen, wenn man sich den „Feuerdorn“ nach Hause holt. Sei es als geschnittene oder als frei wachsende Hecke, als Ziergehölz oder als Solitär, er erweist sich als zuverlässiger Schutz und ertragreiche Nahrungsquelle für unsere heimischen Vogelarten. Den Menschen erfreut das immergrüne Laubgehölz mit seinen leuchtend orange-gelben Früchten bis zum Dezember.SynonymSynonyme (botanisch): Pyracantha 'Sungold'.VerwendungenSichtschutz, Hecke (Schnitt), Schnitt, Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Fassade, Landschaft, Naturgarten, Hecke, Grünstreifen, VogelnährpflanzeWuchsFeuerdorn 'Soleil d'Or' ist ein verzweigt und aufrecht wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 1 - 1,5 m breit. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelPyracantha coccinea 'Soleil d´Or' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln.TriebeDie Triebe von Pyracantha coccinea 'Soleil d´Or' sind bedornt.FrosthärteDer Feuerdorn 'Soleil d'Or' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die goldgelben, runden Früchte von Pyracantha coccinea 'Soleil d´Or'. Diese erscheinen ab September. Haften sehr lange.BlüteDie weißen Blüten des Feuerdorn 'Soleil d'Or' erscheinen in Schirmtrauben im Juni.BlätterDie immergrünen Blätter des Feuerdorns 'Soleil d'Or' sind mittelgrün, lanzettlich, glänzend, ledrig, wechselständig.

10,99 €* 11,99 €* (8.34% gespart)
(10,99 €* pro Stück)
%
Kastanienblättriges Schaublatt • Rodgersia aesculifolia, gen.
Lieferart: Topfware
Die Rodgersia aesculifolia, auch bekannt als Fingerblättriger Gartenkerzenknöterich, ist eine beeindruckende und attraktive Pflanze für den Garten. Mit ihren großen, handförmigen Blättern und auffälligen, säulenförmigen Blütenständen wird sie schnell zum Blickfang in jedem Beet oder am Teichrand. Die Blütenstände erscheinen im Sommer und haben eine hellbraune Farbe, die sich gut vom dunkelgrünen Laub abhebt. Die Rodgersia aesculifolia bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen feuchten Boden. Der Boden sollte humusreich und gut durchlässig sein. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,20 m und bildet im Laufe der Zeit dichte Horste. Diese Pflanze eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Schattengärten, an Gewässerrändern oder in Kombination mit anderen Stauden wie Hosten oder Farne. Auch als Solitärpflanze in einem großen Kübel macht sie eine gute Figur. Die Rodgersia aesculifolia ist eine winterharte Staude, die in der Regel keine besondere Pflege benötigt. Eine mulchige Abdeckung im Winter schützt vor zu starkem Einfrieren des Bodens. Insgesamt eine schöne und pflegeleichte Pflanze für jeden Gartenliebhaber.

22,47 €* 23,97 €* (6.26% gespart)
(7,49 €* pro Stück)
%
Kaiserkrone 'Lutea Maxima' • Fritillaria imperialis 'Lutea Maxima'
Lieferart: Containerware
Die Fritillaria imperialis 'Lutea Maxima' ist eine beeindruckende Pflanze, die durch ihre strahlend gelben und glockenförmigen Blüten auffällt. Die Blüten sind an langen, aufrechten Stielen angeordnet und setzen so ein attraktives Farbspektrum in den Garten oder auf die Terrasse. Die Fritillaria imperialis 'Lutea Maxima' kann eine Höhe von bis zu 1,20 m erreichen und ist somit eine prächtige Erscheinung im Garten. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort in einem lockeren, humusreichen Boden. Besonders gut wächst sie in durchlässigen Böden und verträgt auch trockene Bedingungen gut. Eine Besonderheit der Fritillaria imperialis 'Lutea Maxima' ist ihre winterharte Eigenschaft, die sie zu einem unkomplizierten und langlebigen Gewächs macht. Neben den auffälligen Blüten bildet die Pflanze eine attraktive, grasähnliche Blatthülle, die das Erscheinungsbild abrundet. Die Fritillaria imperialis 'Lutea Maxima' eignet sich ideal als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Pflanzen, um ein harmonisches und farbenprächtiges Gartenszenario zu gestalten. Insgesamt ist die Fritillaria imperialis 'Lutea Maxima' eine attraktive Pflanze, die mit ihrer unverwechselbaren Blüte und ihrer Robustheit den Garten oder die Terrasse verschönert.

15,49 €* 16,99 €* (8.83% gespart)
(15,49 €* pro Stück)
Rispenhortensie 'Limelight' • Hydrangea paniculata 'Limelight'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-80 cm hoch,
Die Rispenhortensien zählen zu den schönsten Vertretern der beliebten Gattung. Allein ihre aufrechten Zweige sind von außergewöhnlichem Charme. Sie zeichnet eine dunkle Färbung, eine anliegende Behaarung und das Auftreten von Korkporen aus. Mit üppiger Blütenpracht in zartem Weiß überzeugt die Sorte 'Limelight'. Der duftende Zierstrauch ist schnittverträglich und trägt ein farbintensives, sommergrünes Laub! Verwendungen Kübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz Wuchs Rispenhortensie 'Limelight' ist ein aufrecht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 2,5 m und wird ca. 2 - 2,5 m breit. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden. Wasser Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen. Wurzel Hydrangea paniculata 'Limelight' ist ein Flachwurzler. Frosthärte Die Rispenhortensie 'Limelight' weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die weißen Blüten der Rispenhortensie 'Limelight' erscheinen in Rispen von August bis Oktober. Diese sind angenehm duftend. Blätter Die sommergrünen Blätter der Rispenhortensie 'Limelight' sind dunkelgrün, lanzettlich.  

Varianten ab 20,99 €*
20,99 €* 22,99 €* (8.7% gespart)
(20,99 €* pro Stück)
%
Rutenhirse 'Shenandoah' • Panicum virgatum 'Shenandoah'
Lieferart: Topfware
Die Panicum virgatum 'Shenandoah' ist eine attraktive, mehrjährige Graspflanze, die in vielen Gärten zu finden ist. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre dunkelrote Farbe aus, die im Spätsommer besonders leuchtend wird. Die Blätter haben eine schmale Form und sind fein texturiert, was für ein ansprechendes, zierliches Erscheinungsbild sorgt. Die Panicum virgatum 'Shenandoah' ist eine robuste Pflanze, die sich in den meisten Böden wohl fühlt und auch Trockenheit gut verträgt. An einem sonnigen, gut durchlässigen Standort entwickelt sich das Gras zu einem dichten, aufrechten Strauch, der eine Höhe von bis zu 1,50 m erreichen kann. Die halbfeuchten bis feuchten Bedingungen sind für sie am besten geeignet. Diese Sorte ist besonders beliebt bei Gärtnerinnen und Gärtnern, die nach einer pflegeleichten Pflanze suchen, die auch in Töpfen oder als niedriger Heckenersatz verwendet werden kann. Darüber hinaus wird die 'Shenandoah' oft auch als Zierpflanze in arrangierten Gärten eingesetzt. Die Panicum virgatum 'Shenandoah' eignet sich hervorragend für Landschaftsgestaltung, Landschaftsbau, Erosion Kontrolle und Wildblumenwiesen. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten mit hohen Anforderungen und eignet sich auch sehr gut, um Schmetterlinge und andere Bestäuber in Ihren Garten zu locken.

19,47 €* 20,97 €* (7.15% gespart)
(6,49 €* pro Stück)

Styles by Garten von Ehren

Gartenplanung im Garten von Ehren

Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

Zur Gartenplanung >

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung

Unsere
Top-Kategorien

Über
Garten von Ehren

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 10.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.
Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.
Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.
Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.
Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.
Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.