Beetrose 'Resonanz'®
Rosa 'Resonanz'®
Über Beetrose 'Resonanz'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Beetrose 'Resonanz'® – Die farbenfrohe Bereicherung für Ihren Garten
Die Beetrose 'Resonanz'® ist eine pflegeleichte und robuste Sorte, die mit ihren leuchtend roten Blüten ein Highlight in jedem Garten ist. Sie vereint eine lange Blühdauer mit einer beeindruckenden Blütenfülle und ist ideal für Rosenbeete oder zur Ergänzung von Staudenrabatten.- Botanischer Name: Rosa 'Resonanz'®
- Höhe und Breite: Die Beetrose 'Resonanz'® erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 80 cm und eine Breite von 50 bis 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 40 bis 50 cm ist ideal, um eine üppige Blütenpracht und eine gute Belüftung der Blätter zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Beetrose 'Resonanz'® präsentiert sich mit kräftig roten Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend, was einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bildet. Im Vergleich zu anderen Rosensorten zeichnet sie sich durch ihre reichhaltige und andauernde Blüte aus.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Resonanz'® erstreckt sich von Juni bis zum ersten Frost, was sie zu einem Langzeitblüher macht, der Ihren Garten über Monate hinweg mit Farbe erfüllt.
Standort
Standortbedingungen: Die Beetrose 'Resonanz'® liebt vollsonnige Standorte, wo sie ihre volle Blühkraft entfalten kann. Der Boden sollte nährstoffreich, gut durchlässig und humos sein, um Staunässe zu vermeiden.Winterhärte: Diese Rose ist winterhart bis etwa -20°C. In Regionen mit besonders kalten Wintern empfiehlt sich jedoch ein leichter Schutz durch eine Mulchschicht oder spezielle Rosenschutzhauben.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Beetrose 'Resonanz'® eignet sich hervorragend für Rosenbeete, als Farbakzent in gemischten Beeten oder für Kübel auf Terrassen und Balkonen.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist die 'Resonanz'® mit Lavendel, Rittersporn oder Katzenminze. Diese Pflanzen ergänzen die Rosenpracht optimal und unterstützen sich gegenseitig im Wachstum.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders bei trockener Witterung. Eine Düngung im Frühjahr und Sommer fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte. Ein Rückschnitt im Frühjahr hält die Pflanze vital und blühfreudig. Auf Schädlingsbefall durch Blattläuse oder Pilzerkrankungen wie Mehltau sollte kontrolliert werden.Besondere Eigenschaften: Die Beetrose 'Resonanz'® ist bienenfreundlich und lockt mit ihrem leichten Duft zahlreiche Insekten an. Sie blüht sehr üppig und ist durch ihre hohe Krankheitsresistenz und Wetterbeständigkeit geschätzt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Beetrose 'Resonanz'® am besten?
Die Beetrose 'Resonanz'® bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Achten Sie darauf, dass die Rose regelmäßig gegossen wird, besonders in trockenen Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe. Ein Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen, um abgestorbene Triebe zu entfernen und die Pflanze in eine schöne Form zu bringen. Zudem ist es ratsam, die Rose im Frühjahr mit einem speziellen Rosendünger zu versorgen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Welche Blütenfarbe hat die Beetrose 'Resonanz'®?
Die Beetrose 'Resonanz'® zeichnet sich durch eine intensive orange-rote Blütenfarbe aus. Diese leuchtende Farbe bringt Frische in jeden Garten und zieht die Blicke auf sich. Die Blüten sind zudem gut gefüllt und verbreiten einen leichten, angenehmen Duft.
Wie resistent ist die Beetrose 'Resonanz'® gegenüber Krankheiten?
Die Beetrose 'Resonanz'® ist bekannt für ihre robuste Gesundheit und gute Widerstandsfähigkeit gegen typische Rosenkrankheiten wie Rosenrost und Mehltau. Dennoch ist es sinnvoll, die Pflanze regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf vorbeugend zu behandeln, um sicherzustellen, dass sie gesund bleibt und optimal wächst.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.