Beetrose 'Stadt Eltville'
Rosa 'Stadt Eltville'
Über Beetrose 'Stadt Eltville'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Beetrose 'Stadt Eltville' – Die farbenfrohe Bereicherung für jeden Rosengarten
Die Beetrose 'Stadt Eltville' ist bekannt für ihre leuchtenden Blütenfarben und ihre robuste Natur, die sie zu einem pflegeleichten und attraktiven Bestandteil jedes Gartens machen.- Botanischer Name: Rosa 'Stadt Eltville'
- Höhe und Breite: Die Beetrose erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und eine Breite von circa 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm wird empfohlen, um eine dichte Blütenpracht zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: 'Stadt Eltville' besitzt glänzende, dunkelgrüne Blätter, die einen schönen Kontrast zu ihren intensiv gefärbten Blüten bieten. Die Blüten erstrahlen in leuchtenden Rosatönen und sind dicht gefüllt.Blütezeit und -dauer: Diese Beetrose blüht reichhaltig von Juni bis in den Herbst hinein, wobei sie kontinuierlich neue Blütenknospen bildet.
Standort
Standortbedingungen: 'Stadt Eltville' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humusreichem Boden. Gute Luftzirkulation ist vorteilhaft, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.Winterhärte: Die Beetrose ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen empfiehlt es sich, den Wurzelbereich mit einer Mulchschicht zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Rose eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Beeten und Rabatten. Sie kann in Gruppen gepflanzt oder als eindrucksvolle Solitärpflanze eingesetzt werden.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist die Rose mit Lavendel, Katzenminze oder Rittersporn, die eine farbliche Ergänzung bieten und Schädlinge fernhalten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen bei Trockenheit ist wichtig, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Eine Frühjahr-Düngung fördert kräftiges Wachstum und Blühkraft. Der Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen, um Platz für neue Triebe zu schaffen.Besondere Eigenschaften: Die Beetrose 'Stadt Eltville' ist bienenfreundlich und duftet angenehm, was sie besonders attraktiv für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was zeichnet die Beetrose 'Stadt Eltville' besonders aus?
Die Beetrose 'Stadt Eltville' besticht durch ihre zauberhaften, zartrosa Blüten, die in beeindruckenden Dolden erscheinen. Sie ist bekannt für ihre anmutige Ausstrahlung und ihr langanhaltendes Blütenvergnügen, was sie zu einem Highlight in jedem Garten macht. Die Blüten haben eine feine Struktur und die Pflanze ist insgesamt sehr robust gegen Krankheiten.
Wie sollte die Beetrose 'Stadt Eltville' gepflegt werden?
Die Beetrose 'Stadt Eltville' liebt einen sonnigen Platz, kann aber auch im Halbschatten gedeihen. Wichtig ist ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Regelmäßiges Gießen, vor allem in trockenen Zeiten, ist wichtig, sollte jedoch Staunässe vermieden werden. Ein Rückschnitt zu Beginn des Frühjahrs fördert das gesunde Wachstum und sorgt für eine üppige Blütenpracht.
Ist die Beetrose 'Stadt Eltville' winterhart?
Ja, die Beetrose 'Stadt Eltville' ist in unseren Breiten weitestgehend winterhart. Sie kann kräftige, frostige Winter gut überstehen. Dennoch ist es ratsam, den Boden um die Pflanze mit Mulch oder Reisig abzudecken, um die Wurzeln vor extremen Kälteeinbrüchen zu schützen und die Rose optimal über den Winter zu bringen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.