Beetrose 'Westzeit'®
Rosa 'Westzeit'®
Über Beetrose 'Westzeit'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Beetrose 'Westzeit'® – Die farbenfrohe Dauerblüherin für jeden Garten
Die Beetrose 'Westzeit'® zeichnet sich durch ihre auffälligen, orangeroten Blüten aus, die über die ganze Saison hinweg einen charmanten Hingucker in jeden Garten bringen. Sie ist pflegeleicht und beeindruckt durch ihre lange Blütezeit.- Botanischer Name: Rosa 'Westzeit'®
- Höhe und Breite: Die Beetrose erreicht eine Höhe von etwa 70 cm und eine Breite von ca. 40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 cm ist ideal, um ein gesundes Wachstum und eine gute Luftzirkulation zwischen den Pflanzen zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Beetrose 'Westzeit'® besticht durch ihre kräftigen, orangeroten Blüten, die ein wahres Feuerwerk an Farbe versprühen. Die Blätter sind glänzend dunkelgrün und bilden einen perfekten Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Ihre kompakte, buschige Wuchsform macht sie ideal für Beete und Kübel.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis zum ersten Frost im Herbst. Während dieser langen Blüteperiode begeistert 'Westzeit'® kontinuierlich mit ihren prachtvollen Blüten.
Standort
Standortbedingungen: Die Beetrose 'Westzeit'® bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit durchlässigem, humusreichem Boden. Eine gute Luftzirkulation hilft, Pilzkrankheiten zu vermeiden.Winterhärte: 'Westzeit'® ist bis zu -20°C winterhart. Ein leichter Winterschutz wie eine Mulchschicht kann in rauen Gegenden zusätzlichen Schutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Westzeit'® eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Blumenbeeten, als auffallende Solitärpflanze oder in Kübeln auf Terrasse und Balkon. Dank ihrem kompakten Wuchs ist sie ideal für kleine Gartenbereiche und städtische Gärten.Begleitpflanzen: Diese Beetrose harmoniert besonders gut mit Lavendel, Salbei und Gräsern. Blütenpflanzen wie Katzenminze oder Margriten setzen zusätzlich schöne Akzente.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen während der Wachstumsphase ist wichtig, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Im Frühjahr und Sommer freut sich 'Westzeit'® über eine Düngung mit Rosendünger. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert einen buschigen Wuchs und reichhaltige Blüte.Besondere Eigenschaften: Diese Sorte ist bienenfreundlich und zieht mit ihren duftenden Blüten viele Bestäuber an. Sie ist auch resistent gegenüber den häufigsten Rosenkrankheiten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt die Beetrose 'Westzeit'®?
Die Beetrose 'Westzeit'® ist relativ pflegeleicht und eignet sich gut für Hobbygärtner. Damit sie in voller Pracht blüht, empfiehlt es sich, sie an einem sonnigen bis halbschattigen Platz zu pflanzen. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Regelmäßiges Zurückschneiden fördert ein kräftiges Wachstum und eine üppige Blüte.
Wie sieht die Blüte der Beetrose 'Westzeit'® aus?
Die Beetrose 'Westzeit'® beeindruckt mit einer leuchtend orangefarbenen Blüte, die einen angenehm leichten Duft verströmt. Die Blüten haben eine ausgeprägte Form und blühen den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein. Diese intensive Farbpracht macht sie zu einem Hingucker in jedem Garten.
Ist die Beetrose 'Westzeit'® winterhart?
Ja, die Beetrose 'Westzeit'® ist winterhart und kann auch die kalten Monate gut überstehen. Trotzdem ist es hilfreich, die Pflanze bei sehr starkem Frost durch eine schützende Mulchschicht am Boden oder mit Vlies abzudecken, um ihre Wurzeln zusätzlich zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.