Berg-Ulme • Ulmus glabra
















Sie hat unscheinbare Blüten. Aber das spielt überhaupt keine Rolle. Wo immer es möglich ist, sollte die „Ulme“ ihren Solo-Auftritt bekommen. Der sommergrüne Baum wächst rasch und wird 10 bis 40 Meter hoch. Typische Kennzeichen sind die breite Krone und die dreieckigen Wurzelaustritte am Fuß des Stamms. Die Rinde ist mit Furchen durchzogen, was ihr eine idyllische Ausstrahlung verleiht. Die wird von den ovalen, individuell geformten Blättern noch unterstrichen.
Synonym
Bergulme ist auch unter diesem Namen bekannt: Sapporo Ulme Synonyme (botanisch): Ulmus scabra, Ulmus montana.
Verwendungen
Solitär
Wuchs
Bergulme ist ein ausladend und rundlich wachsender Großbaum mit geschlossener Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 25 - 35 m und wird ca. 10 - 20 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 40 - 45 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wurzel
Ulmus glabra ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.
Verbreitung
Europa.
Triebe
Die Triebe von Ulmus glabra sind grau-grün.
Rinde
Graue, streifenförmig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Frosthärte
Die Bergulme weist eine gute Frosthärte auf.
Blüte
Die purpurvioletten Blüten der Bergulme erscheinen in Trugdolden von März bis April.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Bergulme sind dunkelgrün, eiförmig, rau, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 10 - 15 cm groß. Bergulme zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.
Eigenschaften
- Bodentyp: Leicht , Schwer
- Blütezeit: März , April
- Blütenfarbe: Braun , Violett
- Immergrün: Laubabwerfend
- Fruchtschmuck: Ja
- Laubfarbe: Grün
Standort- und Pflegetipps
- Bodenfeuchtigkeit: Feucht
- Standort: Halbschattig , Sonnig
- Wurzelsystem: Herzwurzler
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Passendes Zubehör
sw_related
Berg-Ulme • Ulmus glabra
• grau-grüne Triebe
• attraktive gelbe Herbstfärbung
• überflutungstolerant
Artikel nicht gefunden?
Bitte kontaktieren Sie uns. Zum Kontakt >
Schnelle Lieferung Bestellen Sie jetzt und Ihre Bestellung ist in 1 -3 Tagen bei Ihnen |
|
Sicher und einfach zahlen Bezahlen Sie in unserem Shop ganz unkompliziert mit Paypal, ApplePay oder mit vielen weiteren Zahlungsanbietern |
|
Mindestbestellwert ab 25€ Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um unnötige Transportkosten für Mindermengen zu vermeiden, gibt es bei uns einen Mindestbestellwert von 25€. |
Schnelle Lieferung Bestellen Sie jetzt und Ihre Bestellung ist in 3-7 Tagen bei Ihnen |
|
Sicher und einfach zahlen Bezahlen Sie in unserem Shop ganz unkompliziert mit Paypal, ApplePay oder mit vielen weiteren Zahlungsanbietern |
|
Mindestbestellwert ab 25€ Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um unnötige Transportkosten für Mindermengen zu vermeiden, gibt es bei uns einen Mindestbestellwert von 25€. |
Produktnummer: A12769-004
Produktnummer: A12769-004
Eigenschaften
- Bodentyp: Leicht , Schwer
- Blütezeit: März , April
- Blütenfarbe: Braun , Violett
- Immergrün: Laubabwerfend
- Fruchtschmuck: Ja
- Laubfarbe: Grün
Standort- und Pflegetipps
- Bodenfeuchtigkeit: Feucht
- Standort: Halbschattig , Sonnig
- Wurzelsystem: Herzwurzler
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Artikel nicht gefunden?
Bitte kontaktieren Sie uns. Zum Kontakt >
Schnelle Lieferung Bestellen Sie jetzt und Ihre Bestellung ist in 1 -3 Tagen bei Ihnen |
|
Sicher und einfach zahlen Bezahlen Sie in unserem Shop ganz unkompliziert mit Paypal, ApplePay oder mit vielen weiteren Zahlungsanbietern |
|
Mindestbestellwert ab 25€ Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um unnötige Transportkosten für Mindermengen zu vermeiden, gibt es bei uns einen Mindestbestellwert von 25€. |
Schnelle Lieferung Bestellen Sie jetzt und Ihre Bestellung ist in 3-7 Tagen bei Ihnen |
|
Sicher und einfach zahlen Bezahlen Sie in unserem Shop ganz unkompliziert mit Paypal, ApplePay oder mit vielen weiteren Zahlungsanbietern |
|
Mindestbestellwert ab 25€ Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um unnötige Transportkosten für Mindermengen zu vermeiden, gibt es bei uns einen Mindestbestellwert von 25€. |
Sie hat unscheinbare Blüten. Aber das spielt überhaupt keine Rolle. Wo immer es möglich ist, sollte die „Ulme“ ihren Solo-Auftritt bekommen. Der sommergrüne Baum wächst rasch und wird 10 bis 40 Meter hoch. Typische Kennzeichen sind die breite Krone und die dreieckigen Wurzelaustritte am Fuß des Stamms. Die Rinde ist mit Furchen durchzogen, was ihr eine idyllische Ausstrahlung verleiht. Die wird von den ovalen, individuell geformten Blättern noch unterstrichen.
Synonym
Bergulme ist auch unter diesem Namen bekannt: Sapporo Ulme Synonyme (botanisch): Ulmus scabra, Ulmus montana.
Verwendungen
Solitär
Wuchs
Bergulme ist ein ausladend und rundlich wachsender Großbaum mit geschlossener Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 25 - 35 m und wird ca. 10 - 20 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 40 - 45 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wurzel
Ulmus glabra ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.
Verbreitung
Europa.
Triebe
Die Triebe von Ulmus glabra sind grau-grün.
Rinde
Graue, streifenförmig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Frosthärte
Die Bergulme weist eine gute Frosthärte auf.
Blüte
Die purpurvioletten Blüten der Bergulme erscheinen in Trugdolden von März bis April.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Bergulme sind dunkelgrün, eiförmig, rau, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 10 - 15 cm groß. Bergulme zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.
Pflanzen beim Garten von Ehren bestellen?
Höchste QualitätVon Ehren steht für Leidenschaft & Qualität seit 1865. Ihr Garten ist für uns Ehrensache. |
Großes SortimentÜber 10.000 von uns ausgewählte Pflanzen in Von Ehren Qualität und besondere, für Sie ausgesuchte Artikel rund um den Garten und ein schönes Zuhause. |
Service & BeratungPersönliche Beratung, fachkundiges Gärtnerwissen: wir sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen haben. -> Kontakt |
Unsere Empfehlungen