Hängeulme
Ulmus glabra 'Pendula'
• malerisch, hängende Wuchsform
• Standort vollsonnig bis halbschattig
• für kleine Gärten geeignet
• frühe Nahrungsquelle für Bienen und Insekten
Über Hängeulme
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Hängeulme - Ulmus glabra 'Pendula': Die elegante Wahl für Ihren Garten
Die Hängeulme ‚Pendula‘ überzeugt durch ihre anmutige, hängende Wuchsform und ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten, ideal für große Parks oder als eindrucksvolle Solitärpflanze.- Botanischer Name: Ulmus glabra 'Pendula'
- Höhe und Breite: Diese Ulme kann eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen, mit einer Breite von ca. 6 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 4 bis 6 Metern wird empfohlen, um genügend Raum für die dekorative Wuchsform zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Hängeulme 'Pendula' hat eine auffällige, schirmartige Kronenform mit elegant herabhängenden Zweigen. Die Blätter sind groß, wechselständig und haben eine raue Textur. Sie sind im Sommer frisch grün und nehmen im Herbst eine goldgelbe Farbe an.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Hängeulme fällt in den Frühling, etwa im März oder April. Die Blüten sind unscheinbar, aber dennoch ein frühes Zeichen des Frühlingsbeginns.
Standort
Standortbedingungen: Die Ulmus glabra 'Pendula' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen, feuchten Böden, kommt jedoch in unterschiedlichen Bodenarten zurecht, solange sie nicht zu nass sind.Winterhärte: Die Hängeulme 'Pendula' ist winterhart bis etwa -20°C, so dass in den meisten mitteleuropäischen Regionen kein Winterschutz notwendig ist.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Hängeulme eignet sich perfekt als Solitärpflanze in großen Gärten und Parkanlagen. Sie kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie ausreichend Platz hat, um ihre charakteristische Wuchsform voll zu entfalten.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind Bodendecker wie Waldmeister und Stauden wie Funkien oder Astilben, die das edle Erscheinungsbild der Hängeulme unterstreichen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Hängeulme benötigt regelmäßiges Gießen insbesondere in trockenen Perioden, da sie feuchte Bedingungen bevorzugt. Ein gezielter Rückschnitt ist selten erforderlich, kann aber im Spätwinter durchgeführt werden, sollte eine Formgebung nötig sein. Erkrankungen wie die Ulmenkrankheit sollten beachtet und, falls nötig, behandelt werden.Besondere Eigenschaften: Die Hängeulme ist bekannt für ihre außergewöhnlich elegante hängende Form, die kaum eine andere Pflanze bieten kann. Diese Fähigkeit stellt sie in den Mittelpunkt jeder Landschaftsgestaltung.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sollte die Hängeulme • Ulmus glabra 'Pendula' am besten gepflanzt werden?
Die Hängeulme liebt gut durchlässige und nährstoffreiche Böden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort wird von dieser eleganten Baumart bevorzugt. Achten Sie darauf, beim Einpflanzen das Wurzelwerk großzügig in die Erde zu betten und den Baum gut zu wässern, insbesondere in den ersten Wochen nach dem Einpflanzen. Dies unterstützt die Pflanze bei einer guten Verwurzelung in ihrem neuen Zuhause.
Wie viel Pflege benötigt die Hängeulme?
Die Hängeulme ist relativ pflegeleicht. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Phasen, damit der Boden nie komplett austrocknet. Ein gelegentlicher Rückschnitt im Frühjahr hilft, die charakteristische Form zu erhalten und die Pflanze gesund zu halten. Dünnen Sie dabei ältere Zweige aus, um den Neuaustrieb zu fördern.
Wie schnell wächst die Hängeulme und wie groß kann sie werden?
Die Hängeulme weist einen moderaten Zuwachs auf und kann bis zu 10 Meter hoch werden, wobei die Breite bis zu 6 Meter erreichen kann. Ihr ausladender Wuchs macht sie zu einem imposanten Blickfang in jedem Garten. Es ist wichtig, der Pflanze ausreichend Platz zu geben, damit sie ihre volle Schönheit entfalten kann.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.