Blaue Atlaszeder
Cedrus atlantica 'Glauca'
• hitzeresistent
• Klimabaum
• windfest
• Vogelnährgehölz
Über Blaue Atlaszeder
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blaue Atlaszeder - Cedrus atlantica 'Glauca': Eleganter Solitärbaum für Ihren Garten
Die blaue Atlaszeder ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seinen auffallend blauen Nadeln und pyramidenförmigem Wuchs imponiert. Sie ist ideal als Solitärpflanze und verleiht jedem Garten Struktur und Eleganz.- Botanischer Name: Cedrus atlantica 'Glauca'
- Höhe und Breite: Die blaue Atlaszeder kann eine Höhe von bis zu 15-20 Metern und eine Breite von etwa 6-8 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Als Solitärbaum sollte die blaue Atlaszeder genug Platz zur Entfaltung haben, idealerweise mindestens 10 Meter Abstand zu anderen Bäumen oder Sträuchern.
Wuchs
Aussehen: Cedrus atlantica 'Glauca' zeichnet sich durch seine blau schimmernden Nadeln aus, die dem Baum einen einzigartigen Charakter verleihen. Die Nadeln sind dicht an kurzen Zweigen angeordnet, die sich von einem kräftigen Stamm aus verzweigen. Im Alter entwickelt der Baum eine prächtige, gleichmäßig abgerundete Krone.Blütezeit und -dauer: Die blaue Atlaszeder blüht im Frühjahr, wobei die männlichen und weiblichen Zapfen auf demselben Baum erscheinen. Die Blüten sind eher unauffällig, jedoch entwickeln sich später auffällige, bis zu 10 cm lange Zapfen.
Standort
Standortbedingungen: Die blaue Atlaszeder bevorzugt vollsonnige Standorte und gut durchlässige, leicht saure bis neutrale Böden. Sie ist ideal für offene Gärten, wo sie viel Raum zur Entfaltung hat.Winterhärte: Diese Art ist gut winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen. Ein Winterschutz ist in den meisten Regionen nicht notwendig.
Verwendung
Gartengestaltung: Die blaue Atlaszeder ist besonders als Solitärbaum geeignet, da sie genügend Raum benötigt, um ihre volle Schönheit zu entfalten. Sie kann auch als Fokuspunkt in großen Rasenflächen oder als auffälliges Element in gestalteten Landschaften verwendet werden.Begleitpflanzen: Eine harmonische Kombination ergibt sich mit Pflanzen, die kontrastierende Blattformen oder Farben aufweisen, wie Lavendel, Wacholder oder verschiedene Gräserarten. Diese Pflanzen betonen die außerordentliche Farbe und Form der Zeder.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die blaue Atlaszeder benötigt in ihrer Jugend regelmäßige Wassergaben, insbesondere bei langanhaltenden Trockenperioden. Eine einmalige Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger fördert das Wachstum. Ein Schnitt ist nicht notwendig, kann jedoch zur Erhaltung einer symmetrischen Form erfolgen. Schädlinge sind selten ein Problem.Besondere Eigenschaften: Diese Zeder ist besonders resistent gegen Stadtklima und eignet sich daher hervorragend für urbane Gärten oder Parkanlagen. Ihre eindrucksvolle Nadelfärbung macht sie zu einem beliebten Zierelement.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Lichtverhältnisse benötigt die Blaue Atlaszeder?
Die Blaue Atlaszeder, insbesondere die Sorte 'Glauca', bevorzugt einen sonnigen Standort. Sie gedeiht am besten an einem Standort, der viel direktes Sonnenlicht erhält. Ein voller Sonneplatz unterstützt ihr beeindruckendes, blau-grünes Nadelkleid und trägt dazu bei, dass die Pflanze kräftig und vital bleibt.
Wie groß wird die Blaue Atlaszeder?
Die Blaue Atlaszeder 'Glauca' beeindruckt mit einem majestätischen Wuchs. Unter optimalen Bedingungen kann sie eine Höhe von bis zu 15 bis 25 Metern erreichen, wobei sie eine pyramidenartige Form ausbildet. Der Wuchs ist jedoch langsam, was es möglich macht, sie auch in größeren Gärten über lange Zeit hinweg zu kultivieren.
Welcher Boden ist ideal für die Blaue Atlaszeder?
Für die Blaue Atlaszeder ist ein gut durchlässiger Boden wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Sie bevorzugt sandige bis lehmige Böden, die leicht sauer bis neutral sind. Eine gute Drainage sorgt dafür, dass ihre Wurzeln nicht zu nass werden, was entscheidend für ihre Gesundheit ist. Regelmäßiges Mulchen kann helfen, den Boden feuchtigkeitsregulierend zu wirken.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.