Blumen-Hartriegel 'Ikone'
Cornus kousa 'Ikone'
Über Blumen-Hartriegel 'Ikone'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blumen-Hartriegel 'Ikone' – Eleganz und Robustheit vereint
Der Blumen-Hartriegel 'Ikone' (Cornus kousa 'Ikone') ist ein attraktiver Zierstrauch, der mit seinen auffälligen Blüten und seiner anspruchslosen Natur besticht. Ideal für repräsentative Standorte im Garten, bietet er ganzjährig ein interessantes Erscheinungsbild.- Botanischer Name: Cornus kousa 'Ikone'
- Höhe und Breite: Der Hartriegel 'Ikone' erreicht eine Höhe von etwa 3 bis 4 Metern und eine Breite von 2 bis 3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 2 bis 3 Metern ist empfehlenswert, um die natürliche Wuchsform optimal zur Geltung zu bringen.
Wuchs
Aussehen: Dieser prachtvolle Strauch zeichnet sich durch seine großen, weißen Blüten aus, die aus vier auffälligen Hochblättern bestehen und im Juni blühen. Die Blätter sind grün, im Herbst verfärben sie sich in wunderschöne Rottöne. Die Himbeer-förmigen Früchte sind im Spätsommer ein echter Blickfang.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Blumen-Hartriegels 'Ikone' erstreckt sich von Juni bis Juli, und die imposante Blütenpracht kann über mehrere Wochen bewundert werden.
Standort
Standortbedingungen: Cornus kousa 'Ikone' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und leicht sauer bis neutral sein, um das Wachstum und die Blütenfülle zu fördern.Winterhärte: Der Blumen-Hartriegel 'Ikone' ist bis etwa -20°C winterhart. In besonders kalten Regionen ist es ratsam, den Wurzelbereich mit einer Mulchschicht gegen strenge Fröste zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Ikone' findet ihren Platz als Solitärpflanze in repräsentativen Gartenbereichen oder als Teil von gemischten Strauchpflanzungen. Sie bringt Struktur und Eleganz in den Garten und bietet dank ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht einen dekorativen Blickfang.Begleitpflanzen: Geeignete Begleitpflanzen sind andere Sträucher und Bäume wie Rhododendren, Azaleen und Magnolien sowie Stauden mit ähnlichen Standortansprüchen. Sie ergänzen den 'Ikone' wunderbar und verstärken die Strahlkraft Ihrer Gartengestaltung.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Blumen-Hartriegel 'Ikone' bevorzugt regelmäßiges Gießen, vor allem in Trockenperioden. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Rhododendron-Dünger kann das Wachstum unterstützen. Der Strauch ist weitgehend pflegeleicht und benötigt nur gelegentlich einen Schnitt, um tote oder beschädigte Zweige zu entfernen.Besondere Eigenschaften: Der 'Ikone' ist landschaftlich wertvoll für ihren Beitrag zur Bestäuberfreundlichkeit, da die Blüten Insekten anziehen. Ihre Früchte werden von Vögeln gerne gefressen, was sie ideal für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Blumen-Hartriegel 'Ikone'?
Der Blumen-Hartriegel 'Ikone' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Er schätzt einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden, der idealerweise humusreich ist. Ein geschützter Platz kann vorteilhaft sein, um den hohen Zierwert seiner Blüten optimal zur Geltung zu bringen.
Wie pflegt man den Blumen-Hartriegel 'Ikone' richtig?
Die Pflege des Blumen-Hartriegels 'Ikone' ist relativ einfach. Er braucht regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Sommermonaten, allerdings sollte Staunässe vermieden werden. Im Frühjahr ist es ratsam, eine Schicht Mulch um die Basis der Pflanze zu verteilen, um Feuchtigkeit zu halten und Unkrautwachstum zu verhindern. Ein gelegentlicher Schnitt zur Formgebung kann notwendig sein, wobei dies am besten nach der Blütezeit erfolgen sollte.
Wann blüht der Blumen-Hartriegel 'Ikone' und welche Farbe haben die Blüten?
Der Blumen-Hartriegel 'Ikone' erfreut das Auge zunächst mit seiner prächtigen Blüte meist von Juni bis Juli. Die auffälligen Blüten bestehen aus vier weißen Hochblättern, die sich elegant über das grüne Laub erheben und zur Blühzeit einen zauberhaften Anblick bieten. Mit fortschreitendem Sommer nehmen die Hochblätter oft eine zart rosa Färbung an, was dem Garten einen zusätzlichen Hauch von Romantik verleiht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.