Japanischer Blumen-Hartriegel
Cornus kousa
• außergewöhnlich schöner Blickfang
• prachtvolle cremeweiße Blüten
• roter Fruchtschmuck
• attraktive scharlachrote Herbstfärbung
• Standort Sonne bis Halbschatten
Über Japanischer Blumen-Hartriegel
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Japanischer Blumen-Hartriegel – Die Elegante Blütenpracht für Ihren Garten
Der Japanische Blumen-Hartriegel (Cornus kousa) ist bekannt für seine faszinierenden weißen bis rosafarbenen Blüten und seine einfache Pflege, die ihn ideal für fast jeden Garten macht.- Botanischer Name: Cornus kousa
- Höhe und Breite: Der Japanische Blumen-Hartriegel erreicht eine Höhe von 4 bis 7 Metern und eine Breite von etwa 3 bis 6 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 3 Metern ist ideal, um seinen ausladenden Wuchs und die Entfaltung der Blütenpracht zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Der Cornus kousa ist ein mittelgroßer Strauch oder kleiner Baum mit ausladenden, verzweigten Ästen. Seine Blätter sind elliptisch und im Sommer satt grün, bevor sie sich im Herbst in ein beeindruckendes Purpurrot verwandeln. Die auffälligen Blüten präsentieren sich von Mai bis Juni in cremeweißen bis rosafarbenen Hochblättern, die für Bienen besonders attraktiv sind.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni und kann je nach Standort bis zu sechs Wochen andauern.
Standort
Standortbedingungen: Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigen, humusreichen Böden. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert fördert das gesunde Wachstum.Winterhärte: Der Japanische Blumen-Hartriegel ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen kann ein leichter Schutz der Wurzeln durch Mulch von Vorteil sein, um extreme Kälteeinbrüche abzumildern.
Verwendung
Gartengestaltung: Cornus kousa ist als Solitärpflanze ein beeindruckender Blickfang in jedem Garten. Er eignet sich auch für die Bepflanzung von Hecken oder als Teil von gemischten Strauchgruppen.Begleitpflanzen: Hervorragende Begleiter sind Rhododendron, Azaleen und Hortensien, die ähnliche Boden- und Standortansprüche haben und die Blütenvielfalt ergänzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Cornus kousa benötigt in Trockenperioden zusätzliches Wasser, sollte aber vor Staunässe geschützt werden. Eine sporadische Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger fördert sein Wachstum. Ein Schnitt ist nur erforderlich, um abgestorbene Äste zu entfernen oder die Form zu wahren.Besondere Eigenschaften: Neben seiner bemerkenswerten Blütenfülle bietet der Japanische Blumen-Hartriegel auch essbare Früchte, die im Spätsommer erscheinen. Diese sind nicht nur ein Genuss für Vögel, sondern auch für experimentierfreudige Gärtner.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Japanischen Blumen-Hartriegel optimal in meinem Garten?
Der Japanische Blumen-Hartriegel, Cornus kousa, liebt einen Standort mit feuchtem, gut durchlässigem Boden und einem Platz, der sowohl Sonne als auch Halbschatten bietet. Es ist wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, insbesondere während der Trockenperioden im Sommer. Eine Schicht Mulch kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und gleichzeitig Unkrautwachstum zu unterdrücken. Der Schnitt ist in der Regel nicht notwendig, sollte aber im späten Winter oder frühen Frühling erfolgen, falls Sie die Form des Baumes anpassen möchten.
Wann blüht der Japanische Blumen-Hartriegel und wie sehen seine Blüten aus?
Der Japanische Blumen-Hartriegel blüht in der Regel von Mai bis Juni. Die auffällige Schönheit dieser Pflanze liegt in ihren großen, weißen Hochblättern, die wie Blütenblätter aussehen und die kleinen, eigentlichen Blüten in der Mitte umgeben. Diese Hochblätter können bei einigen Sorten auch einen rosafarbenen Hauch annehmen. Nach der Blüte bildet Cornus kousa auffällige, erdbeerartige Früchte im Spätsommer bis Herbst, die ebenfalls eine dekorative Rolle im Garten einnehmen.
Welche besonderen Eigenschaften machen den Japanischen Blumen-Hartriegel zu einer guten Wahl für meinen Garten?
Der Japanische Blumen-Hartriegel ist ein wahres Highlight in jedem Garten und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Blütenpracht und die ansprechende Herbstfärbung aus. Die Pflanze bietet das ganze Jahr über eine visuelle Attraktion: von den prachtvollen Blüten in den Frühjahrs- und Sommermonaten bis hin zu den leuchtend roten bis purpurnen Blättern im Herbst. Darüber hinaus ist Cornus kousa relativ pflegeleicht und insgesamt resistent gegen viele gängige Baumkrankheiten, was ihn zu einer zuverlässigen und langlebigen Bereicherung für Ihren Garten macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.