Jap. Blumen-Hartriegel 'Satomi'
Cornus kousa chinensis 'Satomi'
• Fruchtschmuck
• attraktive purpurrote Herbstfärbung
• Bienen- und Vogelnährgehölz
• große rosarote Blüten
Über Jap. Blumen-Hartriegel 'Satomi'
CO2 Rechner
Jap. Blumen-Hartriegel 'Satomi' – Ein farbenprächtiger Blickfang für jeden Garten
Der Japanische Blumen-Hartriegel 'Satomi' ist eine außergewöhnliche Zierpflanze, die mit ihren rosafarbenen Blüten jeden Garten verzaubert und gleichzeitig äußerst pflegeleicht ist.- Botanischer Name: Cornus kousa chinensis 'Satomi'
- Höhe und Breite: Der Jap. Blumen-Hartriegel 'Satomi' erreicht eine Höhe von 3-5 Metern und eine Breite von etwa 2-4 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 2-3 Metern wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Raum für ihre Ausbreitung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der 'Satomi' besticht durch seine eleganten, tiefrosa Blüten, die im Frühsommer erscheinen. Die Blätter sind eilänglich, grün und verfärben sich im Herbst in ein prächtiges Rot bis Purpur. Der kompakte, vasenförmige Wuchs macht ihn zu einem perfekten Solitärgehölz.Blütezeit und -dauer: Der Jap. Blumen-Hartriegel 'Satomi' blüht von Mai bis Juni über mehrere Wochen hinweg und bietet in dieser Zeit eine atemberaubende Blütenpracht.
Standort
Standortbedingungen: Ideale Bedingungen findet der 'Satomi' an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Der Boden sollte nährstoffreich, gut durchlässig und leicht sauer bis neutral sein.Winterhärte: Der 'Satomi' ist bis etwa -20°C winterhart und benötigt in milden Regionen keinen zusätzlichen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Japanische Blumen-Hartriegel 'Satomi' eignet sich hervorragend als Solitär in Gärten und Parks, wo er seine volle Pracht entfalten kann. Auch als Teil einer gemischten Gehölzgruppe kann er interessante Akzente setzen.Begleitpflanzen: Ideal kombinierbar ist der 'Satomi' mit Rhododendren, Azaleen und anderen Sträuchern mit ähnlichen Standortansprüchen. Bodendecker wie Pachysandra oder Heuchera ergänzen das Gesamtbild harmonisch.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Jap. Blumen-Hartriegel 'Satomi' benötigt mäßige Wassergaben vor allem bei langanhaltender Trockenheit. Eine Frühjahrdüngung mit Rhododendrondünger unterstützt das Blütenwachstum. Der Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, kann aber nach der Blüte für eine Formkorrektur vorgenommen werden. Schädlinge sind selten ein Problem.Besondere Eigenschaften: Die Blüten des 'Satomi' locken Bienen und Schmetterlinge an, wodurch die Pflanze bestäuberfreundlich ist. Die hübsche Herbstfärbung bietet zudem einen zusätzlichen dekorativen Wert.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Japanische Blumen-Hartriegel 'Satomi'?
Der Japanische Blumen-Hartriegel 'Satomi' bevorzugt einen Standort, der gut durchlässigen Boden bietet und gleichmäßig feucht ist. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Ort. Sie liebt es, etwas geschützte Plätze zu haben, wo sie nicht den extremen Bedingungen wie starker Wind oder direktes Sonnenlicht ausgesetzt ist. Ein Standort, der Morgensonne und Nachmittagsschatten bietet, wäre ideal.
Wie pflege ich den Japanischen Blumen-Hartriegel 'Satomi'?
Die Pflege des Japanischen Blumen-Hartriegels 'Satomi' ist relativ unkompliziert. Er mag eine gute Wasserversorgung, besonders in trockenen Perioden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr kann das Wachstum unterstützen. Das Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Zweigen sollte während der Ruhezeit im Spätwinter oder frühen Frühling erfolgen. Achten Sie darauf, die Erde um die Pflanze herum locker und unkrautfrei zu halten.
Wie groß wird der Japanische Blumen-Hartriegel 'Satomi'?
Der Japanische Blumen-Hartriegel 'Satomi' kann eine Höhe von etwa 3 bis 6 Meter erreichen und ungefähr genauso breit werden. Im Laufe der Jahre entwickelt er sich zu einem kleinen bis mittelgroßen Baum mit ausladendem Wuchs. Seine wunderschöne Form und die rosafarbenen Blüten sind echte Hingucker und können Ihren Garten in eine reizvolle Landschaft verwandeln.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.