Echter Rotdorn 'Pauls Scarlet'
Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet'
• olivgrüne Triebe
• attraktive orangegelbe Herbstfärbung
• schnittverträglich
• stadtklimafest, windfest, wärmeliebend
Über Echter Rotdorn 'Pauls Scarlet'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet' – Ein farbenfroher Blickfang für jeden Garten
Der Echte Rotdorn 'Pauls Scarlet' ist ein eindrucksvoller Zierstrauch, bekannt für seine leuchtend roten, gefüllten Blüten und seine Robustheit, die ihn zu einem attraktiven und pflegeleichten Highlight in jedem Garten macht.- Botanischer Name: Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet'
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand erreicht der Rotdorn eine Höhe von 4 bis 6 Metern und eine Breite von etwa 3 bis 5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 2 bis 3 Metern ist ideal, um dem Rotdorn genügend Raum zur Entfaltung seiner prächtigen Blüten zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der 'Pauls Scarlet' begeistert mit seiner dichten, breitwüchsigen Krone und den dekorativen, tiefroten, gefüllten Blüten. Sein Laub ist dunkelgrün und leicht gelappt, während die Rinde mit zunehmendem Alter eine charakteristische graubraune Färbung annimmt.Blütezeit und -dauer: Der Rotdorn blüht üppig im späten Frühling, typischerweise von Mai bis Juni, und seine Blütenpracht hält etwa 3 Wochen an.
Standort
Standortbedingungen: Ideal sind sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem Boden. Der Rotdorn ist jedoch auch anpassungsfähig und verträgt verschiedene Bodenarten.Winterhärte: Der 'Pauls Scarlet' ist bis etwa -20°C winterhart, daher sind in mitteleuropäischen Breitengraden keine speziellen Schutzmaßnahmen erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Rotdorn eignet sich hervorragend als Solitärgehölz in Rasenflächen oder in Blütenhecken. Er kann auch als Gruppenpflanzung auf größeren Flächen eingesetzt werden, wo er seine gesamte Pracht entfalten kann.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist der Rotdorn mit anderen bunt blühenden Sträuchern wie Flieder oder Zierquitten sowie mit immergrünen Sträuchern für ganzjährige Struktur im Garten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Echter Rotdorn benötigt wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen ist nur während trockener Perioden notwendig. Einmal jährlich im Frühjahr kann etwas Kompost oder Langzeitdünger die Blüte fördern. Ein Schnitt ist nach Bedarf durchzuführen, am besten nach der Blüte.Besondere Eigenschaften: Die Blüten des Rotdorns ziehen Bienen und andere Bestäuber magnetisch an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird der Echte Rotdorn 'Pauls Scarlet'?
Der Echte Rotdorn 'Pauls Scarlet' kann eine Wuchshöhe von bis zu 5–6 Metern erreichen und entwickelt dabei eine malerisch ausladende Krone, die ihm einen einzigartigen Charakter in jedem Garten verleiht.
Wann blüht der Echte Rotdorn 'Pauls Scarlet' und welche Farbe haben die Blüten?
Der Echte Rotdorn 'Pauls Scarlet' zeigt seine prächtige Blütenpracht im späten Frühjahr bis Anfang Sommer. Die leuchtend rosaroten bis karminroten gefüllten Blüten sind ein echter Hingucker und verleihen jedem Garten während der Blütezeit eine strahlende Farbe.
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Echte Rotdorn 'Pauls Scarlet'?
Der Echte Rotdorn 'Pauls Scarlet' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden und ist dabei recht robust, was ihn zu einer pflegeleichten und dennoch beeindruckenden Wahl für verschiedenste Gartengestaltungen macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.