Blut Storchschnabel 'Elke'
Geranium sanguineum 'Elke'
Über Blut Storchschnabel 'Elke'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blut Storchschnabel 'Elke' – Ein farbenfroher Bodendecker für sonnige Standorte
Der Blut Storchschnabel 'Elke' ist ein vielseitiger und pflegeleichter Bodendecker, der mit seinen leuchtend magentaroten Blüten einen attraktiven Farbtupfer in Ihren Garten bringt. Ideal für sonnige Standorte und steinige Böden, zeigt er sich zudem besonders robust und langlebig.- Botanischer Name: Geranium sanguineum 'Elke'
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand erreicht der Blut Storchschnabel 'Elke' eine Höhe von etwa 25 cm und eine Breite von rund 35 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm zwischen den einzelnen Pflanzen ist zu empfehlen, um eine dichte und geschlossene Pflanzenfläche zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Der Blut Storchschnabel 'Elke' zeichnet sich durch seine auffälligen, magentafarbenen Blüten aus, die in einem reizvollen Kontrast zu seinen tief grünen, handförmigen Blättern stehen. Die kompakte, bodendeckende Wuchsform macht ihn zu einer beliebten Wahl für Blumenrabatten und Steingärten.Blütezeit und -dauer: 'Elke' blüht von Ende Mai bis Juli und bietet in dieser Zeit eine prächtige und langanhaltende Blütenpracht.
Standort
Standortbedingungen: Der Blut Storchschnabel 'Elke' gedeiht am besten an sonnigen Standorten. Er bevorzugt gut durchlässige, trockene bis frische Böden und kommt auch mit weniger nährstoffreichen Böden gut zurecht.Winterhärte: 'Elke' ist äußerst winterhart und problemlos bis zu Temperaturen von -20°C. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Blut Storchschnabel 'Elke' ist hervorragend als Bodendecker für sonnige Standorte geeignet. Er fügt sich ideal in Steingärten ein, wo er zwischen Steinen und auf Mauerkronen seine Blütenpracht voll entfaltet. Auch in Staudenbeeten und Naturgärten ist er eine schöne Bereicherung.Begleitpflanzen: Er passt hervorragend zu trockenheitsliebenden Stauden wie Lavendel, Katzenminze und Salbei, die seinen Standortanforderungen gerecht werden und in Kombination ein harmonisches Gesamtbild erzeugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Blut Storchschnabel 'Elke' ist sehr pflegeleicht. Er benötigt wenig Pflege und sollte nur bei längeren Trockenperioden gegossen werden. Eine regelmäßige Düngung ist nicht notwendig, kann aber im Frühjahr mit einem organischen Dünger die Blühfreude fördern. Ein Rückschnitt der verblühten Blütenstände fördert eine Nachblüte und erhält die kompakte Wuchsform.Besondere Eigenschaften: 'Elke' ist besonders bienenfreundlich, da ihre Blüten eine wertvolle Nektarquelle darstellen. Sie ist ideal für den Einsatz in Steingärten durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Pflegeleichtigkeit.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Blut Storchschnabel 'Elke' richtig?
Der Blut Storchschnabel 'Elke' ist eine pflegeleichte Pflanze, die idealerweise an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gedeiht. Er bevorzugt gut durchlässigen Boden, der leicht feucht gehalten werden sollte, aber Staunässe unbedingt vermeiden muss. Im Frühjahr kann man alte Triebe bis zum Boden zurückschneiden, um neues Wachstum zu fördern. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr unterstützt seine kräftige Blüte.
Wann blüht der Blut Storchschnabel 'Elke' und wie sieht seine Blüte aus?
Der Blut Storchschnabel 'Elke' blüht in der Regel von Mai bis Juli. Seine Blüten sind besonders attraktiv, mit einem leuchtenden Rosaton, oft mit einem dunkleren Auge in der Mitte. Diese Blüten sind nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern ziehen auch Bienen und andere nützliche Insekten an, was zur biologischen Vielfalt beiträgt.
Ist der Blut Storchschnabel 'Elke' winterhart?
Ja, der Blut Storchschnabel 'Elke' ist winterhart und kann problemlos in unseren klimatischen Verhältnissen überwintern. Es ist dennoch ratsam, die Pflanze vor dem Winter etwas mit Mulch oder Laub abzudecken, um die Wurzeln vor extremen Temperaturschwankungen zu schützen. Dadurch bleibt die Pflanze gesund und vital für die kommende Gartensaison.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.