Blutbuche 'Purple Fountain'
Fagus sylvatica 'Purple Fountain'
• schnittverträglich
• spätfrostempfindlich
Über Blutbuche 'Purple Fountain'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blutbuche 'Purple Fountain' – Der elegante Blickfang für jeden Garten
Die Blutbuche 'Purple Fountain' ist ein eleganter, schmal wachsender Baum, der mit seinen tief rot-violett gefärbten Blättern einen spektakulären Farbakzent setzt und ideal für kleinere Gärten geeignet ist.- Botanischer Name: Fagus sylvatica 'Purple Fountain'
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand kann die Blutbuche 'Purple Fountain' eine Höhe von bis zu 6-8 m erreichen, bei einer Breite von ca. 1-2 m.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 2-3 Metern wird empfohlen, um genügend Platz für das charakteristische schlanke Wachstum dieser Sorte zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die Fagus sylvatica 'Purple Fountain' fällt durch ihren säulenförmigen Wuchs auf. Die Blätter sind tief rot-violett gefärbt, was sie von anderen Buchen unterscheidet. Im Herbst wechselt das Laub zu einem beeindruckenden Kupferrot.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit dieser Blutbuche ist eher unscheinbar und tritt im späten Frühjahr auf. Die Hauptattraktion sind die außergewöhnlichen, dekorativen Blätter.
Standort
Standortbedingungen: Die Blutbuche 'Purple Fountain' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, frischen bis feuchten Boden. Sie gedeiht am besten in leicht sauren bis neutralen Bodenverhältnissen.Winterhärte: Diese Blutbuche ist bis etwa -25°C winterhart und benötigt in der Regel keinen Winterschutz. In extrem kalten Regionen kann jedoch eine Mulchschicht zum Schutz der Wurzeln sinnvoll sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal als Solitärpflanze, um einen markanten Akzent im Garten zu setzen. Sie eignet sich auch hervorragend als Teil einer Baumreihe oder in einem gemischten, naturnahen Gehölzrand.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen, die gut dazu passen, sind Stauden mit hellem Laub oder Blüten wie Lavendel, Silberkerze (Cimicifuga) und Astilben, die den Farbkontrast zu den dunklen Blättern verstärken.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Blutbuche 'Purple Fountain' benötigt wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen ist in trockenen Zeiten wichtig. Düngen Sie im Frühjahr mit einem organischen Langzeitdünger. Ein gelegentlicher Schnitt im späten Winter oder sehr frühen Frühling kann durchgeführt werden, um die Form zu wahren, sollte aber sparsam erfolgen.Besondere Eigenschaften: Diese Sorte ist vor allem aufgrund ihrer wunderschönen Blattfarbe bekannt, die einen dramatischen Akzent im Garten setzt. Sie bietet zudem Vögeln Schutz und ist resistent gegenüber vielen Krankheiten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Blutbuche 'Purple Fountain'?
Die Blutbuche 'Purple Fountain' ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässige, feuchte Böden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Boden nicht austrocknet. Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, ist empfehlenswert. Der Baum benötigt in der Regel keinen Rückschnitt, es sei denn, Sie möchten seine Form korrigieren.
Wie groß wird eine Fagus sylvatica 'Purple Fountain'?
Die Fagus sylvatica 'Purple Fountain', auch bekannt als Blutbuche 'Purple Fountain', wächst säulenförmig und kann eine Höhe von 3 bis 5 Metern erreichen. Ihr Wuchscharakter ist schmal und elegant mit herabhängenden Zweigen, die zu ihrem charakteristischen Aussehen beitragen. Die Pflanze wächst eher langsam, was sie ideal für kleinere Gärten oder als markante Skulptur in größeren Landschaften macht.
Wann kann ich die Blutbuche 'Purple Fountain' pflanzen?
Die beste Zeit, um die Blutbuche 'Purple Fountain' zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. In diesen Jahreszeiten sind die Temperaturen moderat und der Boden ist in der Regel feucht genug, damit sich das Wurzelsystem gut entwickeln kann. Achten Sie darauf, beim Einpflanzen ein ausreichend großes Loch zu graben und den Wurzelbereich gut zu bewässern, um dem Baum einen guten Start in Ihrer Landschaft zu geben.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.