Bodendeckerrose 'Escimo'®
Rosa 'Escimo'®
Über Bodendeckerrose 'Escimo'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Bodendeckerrose 'Escimo'® – Der pflegeleichte Blickfang für Ihren Garten
Die Bodendeckerrose 'Escimo'® beeindruckt mit ihrer Robustheit und den reinweißen Blüten, die einen charmanten Kontrast zu ihrem dunklen Laub bieten. Sie ist ideal für sonnige Standorte und erfreut als pflegeleichter Bodendecker mit einer langen Blütezeit.- Botanischer Name: Rosa 'Escimo'®
- Höhe und Breite: Diese Rose wächst bis zu einer Höhe von ca. 60 cm und erreicht eine Breite von etwa 70 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm ist empfehlenswert, um eine gleichmäßige Abdeckung und gesunde Entwicklung der Pflanzen zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Bodendeckerrose 'Escimo'® ist niedrigwachsend und bildet einen dichten Blütenteppich. Ihre Blüten sind strahlend weiß, klein und stehen in Gruppen, was eine eindrucksvolle Wirkung erzielt. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und stehen in schönem Kontrast zu den Blüten.Blütezeit und -dauer: 'Escimo'® blüht von Juni bis zum ersten Frost und bereichert Ihren Garten somit über viele Wochen hinweg mit ihrer bezaubernden Blütenpracht.
Standort
Standortbedingungen: 'Escimo'® gedeiht am besten an sonnigen Standorten, kann aber auch in leicht schattigen Lagen wachsen. Sie bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden und ist in ihrer Anpassungsfähigkeit sehr robust.Winterhärte: Die Rose 'Escimo'® ist winterhart bis etwa -20°C. In extrem kalten Wintern ist ein leichter Schutz durch Mulchen oder Reisig ratsam, um die Wurzeln vor Frost zu bewahren.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Bodendeckerrose 'Escimo'® ist ideal zur Flächenbegrünung, für Rosenbeete sowie als Begleitpflanze in Staudenbeeten geeignet. Sie eignet sich perfekt, um Böschungen zu begrünen oder als Unterpflanzung für höher wachsende Pflanzen.Begleitpflanzen: Diese Rose harmoniert gut mit Lavendel sowie niedrigen Gräsern und Stauden wie Frauenmantel (Alchemilla). Auch mit Gehölzen wie Buchsbaum oder Eiben in Form geschnitten ergeben sich attraktive Kombinationen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Escimo'® sollte regelmäßig gegossen werden, insbesondere während trockener Phasen. Eine Düngergabe im Frühjahr fördert das Wachstum und verbessert die Blüte. Im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr kann ein Rückschnitt vorgenommen werden, um die Pflanze zu verjüngen. Auf Schädlinge wie Blattläuse sollte im Frühling geachtet und bei Bedarf behandelt werden.Besondere Eigenschaften: 'Escimo'® überzeugt nicht nur durch ihre Schönheit, sondern ist auch sehr robust gegenüber Krankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Sie ist bestäuberfreundlich und zieht somit zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den ökologischen Wert Ihres Gartens erhöht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Bodendeckerrose 'Escimo'® am besten?
Die Bodendeckerrose 'Escimo'® ist recht anspruchslos und pflegeleicht. Achten Sie darauf, sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort zu pflanzen. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blühfreudigkeit. Geben Sie der Rose im Frühjahr einen universellen Rosendünger, um ihre Gesundheit und Blühkraft zu unterstützen.
Ist die Bodendeckerrose 'Escimo'® winterhart?
Ja, die Bodendeckerrose 'Escimo'® ist sehr winterhart und kommt gut mit frostigen Temperaturen zurecht. Obwohl sie von Natur aus robust ist, kann ein leichter Winterschutz aus Reisig oder Laub helfen, die Pflanze vor extremen Wetterbedingungen zu schützen, insbesondere in sehr rauen Klimazonen.
Wie hoch und breit wächst die Bodendeckerrose 'Escimo'®?
Die Bodendeckerrose 'Escimo'® ist kompakt wachsend und erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 50 cm. Sie breitet sich gerne aus und kann eine Breite von bis zu 80 cm erreichen. Dies macht sie ideal als üppigen Bodendecker, der größere Flächen schön schmücken kann.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.