Über Cranberry
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Cranberry – Die Vielseitige Frucht im Eigenen Garten Ernten
Die Cranberry ist ein robustes, mehrjähriges Beerenobst, das sich hervorragend für die Kultivierung in heimischen Gärten eignet. Sie bietet leuchtend rote Beeren mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien und wertvollen Vitaminen.- Botanischer Name: Vaccinium macrocarpon
- Höhe und Breite: Cranberry-Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa 10 bis 20 cm und können eine Breite von bis zu 1 Meter erlangen, wenn sie sich flächig ausbreiten.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm ist ideal, damit sich die Pflanzen gut ausbreiten können und eine ausreichende Belüftung haben.
Wuchs
Aussehen: Die Cranberry zeichnet sich durch ihre niedrige, kriechende Wuchsform aus. Die kleinen, glänzenden Blätter sind dunkelgrün und elliptisch geformt. Die Blüten sind weiß bis zartrosa und wandeln sich zu den bekannten roten, saftigen Beeren.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Cranberry erstreckt sich von Mai bis Juni. Die Beeren sind in der Regel von September bis Oktober reif für die Ernte.
Standort
Standortbedingungen: Cranberry-Pflanzen bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden sollte sauer, gut durchlässig und humusreich sein. Sie gedeihen besonders gut in Moorbeet-ähnlichen Bedingungen.Winterhärte: Cranberries sind winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz durch Mulchen, um die Pflanzen zusätzlich zu schützen.
Befruchtersorten: Cranberries sind selbstfruchtend, jedoch kann eine Pflanzung mehrerer Sorten die Fruchtbildung verbessern.
Verwendung
Gartengestaltung: Cranberries eignen sich hervorragend als Bodendecker in feuchten, sauren Böden, ideal für Moorbeete oder Teichränder. Auch in großen Kübeln können sie kultiviert werden.Begleitpflanzen: Geeignete Begleitpflanzen sind Heidekrautgewächse wie Heidelbeeren und Rhododendren, die ähnliche Bodenbedingungen bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Cranberries benötigen gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Ein saurer Dünger im Frühjahr kann das Wachstum unterstützen. Ein Rückschnitt im späten Winter hilft, die Pflanze kompakt zu halten.Besondere Eigenschaften: Die leuchtend roten, essbaren Beeren der Cranberry sind nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an Vitaminen. Sie sind ein beliebter Bestandteil in Getränken und Konfitüren.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Cranberry-Pflanze am besten, damit sie gut gedeiht?
Die Cranberry-Pflanze liebt Feuchtigkeit und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sauren Böden. Achte darauf, dass der Boden stets leicht feucht bleibt, aber Staunässe solltest du unbedingt vermeiden. Ein Standort mit viel Sonnenlicht ist ideal, dabei toleriert sie aber auch leichten Schatten. Regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, und das Mulchen mit sauerhaltigem Mulch können die Pflanze zusätzlich unterstützen.
Wann ist die beste Zeit, Cranberries zu ernten und wie erkenne ich, dass sie reif sind?
Cranberries sind in der Regel im frühen Herbst, meist zwischen September und Oktober, erntereif. Du kannst erkennen, dass die Beeren reif sind, wenn sie eine tiefrote Farbe angenommen haben und sich leicht mit den Fingern pflücken lassen. Der Geschmack sollte angenehm säuerlich sein – das ist ein gutes Indiz dafür, dass sie die volle Reife erreicht haben.
Kann ich Cranberries auch in einem Topf auf meinem Balkon anbauen?
Ja, Cranberries lassen sich durchaus auch in einem Topf kultivieren, solange der Topf tief genug ist, um die Wurzeln aufzunehmen, und ein gutes Abflusssystem hat, um Staunässe zu vermeiden. Verwende eine Mischung aus saurer Erde, wie sie für Rhododendren oder Azaleen empfohlen wird. Ein sonniger Standort auf deinem Balkon ist wichtig, damit die Pflanze genügend Licht erhält, um Früchte zu produzieren. Regelmäßiges Gießen ist auch hier ein Muss, um die Pflanze feucht und gesund zu halten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.