Duftjasmin Erectus
Philadelphus Erectus
• stark duftende Blüten
• attraktive gelbe Herbstfärbung
• für Kübel geeignet
Über Duftjasmin Erectus
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Duftjasmin Erectus – Der wohlriechende Strauch für Ihren Garten
Der Duftjasmin Erectus ist ein mittelgroßer Strauch, der durch seine betörend duftenden weißen Blüten und seine aufrechte Wuchsform besticht. Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte, verleiht er jedem Garten einen Hauch von Eleganz und Frische.- Botanischer Name: Philadelphus Erectus
- Höhe und Breite: Philadelphus Erectus erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1 bis 2 Metern und kann eine Breite von ca. 1 bis 1,5 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 1 bis 1,5 Metern wird empfohlen, damit sich die Pflanzen gut entwickeln können und gleichzeitig eine geschlossene Pflanzenreihe entsteht, wenn als Hecke gepflanzt.
Wuchs
Aussehen: Der Duftjasmin Erectus zeichnet sich durch seine aufrechte Wuchsform und die ledrigen, dunkelgrünen Blätter aus. Die cremeweißen Blüten treten in Büscheln auf und verströmen einen intensiven, angenehmen Duft, der diesen Strauch unverwechselbar macht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Duftjasmin Erectus liegt in den Monaten Mai bis Juni, wobei sich die Blüte etwa 2 bis 3 Wochen hält. Während dieser Zeit sorgt der Jasmin für einen herrlichen Duft im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Der Duftjasmin Erectus bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Bodenfeuchtigkeit sollte moderat gehalten werden, Staunässe ist zu vermeiden.Winterhärte: Philadelphus Erectus ist winterhart bis -20°C. In sehr exponierten Lagen kann ein leichter Winterschutz durch Laub und Mulch an der Basis von Vorteil sein, um starke Frostschäden zu vermeiden.
Verwendung
Gartengestaltung: Duftjasmin Erectus eignet sich hervorragend als Solitärstrauch in Duftgärten oder Staudenrabatten. Auch in gemischten Hecken kann er durch seine elegante Blütenpracht und Duftakzente setzen.Begleitpflanzen: Ideale Begleitpflanzen sind Lavendel oder Rosmarin, die ähnliche Standortansprüche haben und mit ihrem Duft hervorragend mit dem Jasmin harmonieren. Auch Stauden wie Rittersporn oder Phlox ergänzen den Duftjasmin optisch gut.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Philadelphus Erectus erfordert wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen ist nur in Trockenphasen nötig. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und Blühwilligkeit. Bei starkem Frost oder Schädlingsbefall sollten Schutzmaßnahmen bzw. biologische Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden.Besondere Eigenschaften: Der Duftjasmin ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an. Seine stark duftenden Blüten machen ihn besonders wertvoll für Duftgärten und als dekorative Schnittblume für Blumenarrangements.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meinen Duftjasmin Erectus richtig?
Der Duftjasmin Erectus ist eine anspruchslose Pflanze, die vor allem durch ihren betörenden Duft besticht. Am besten gedeiht sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, damit keine Staunässe entsteht. Während der Wachstumsperiode freut sich der Duftjasmin über regelmäßiges Gießen, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen sollte. Ein bisschen Kompost im Frühjahr unterstützt das Wachstum zusätzlich. Schneiden Sie nach der Blüte die verblühten Triebe zurück, um die Pflanze in Form zu halten und die Blütenbildung fürs nächste Jahr zu fördern.
Kann ich den Duftjasmin Erectus in meinem Garten überwintern?
Ja, der Duftjasmin Erectus ist in den meisten Regionen winterhart. Bei extremen Temperaturen oder wenn die Pflanze in einem Topf gehalten wird, können Sie sie durch das Abdecken des Wurzelbereichs mit Mulch schützen. Dies hilft, die Wurzel vor Kälte zu bewahren. Wenn Sie in einer Region mit sehr harschem Winterklima leben, empfiehlt es sich, den Topf an einen geschützten Ort zu stellen oder ihn ins Haus zu bringen.
Wann blüht der Duftjasmin Erectus und wie sehen die Blüten aus?
Der Duftjasmin Erectus erfreut das Auge und die Nase meist im Frühsommer mit seiner üppigen Blütenpracht. Die Blüten sind strahlend weiß und in Rispen angeordnet, was der Pflanze ein charmantes, elegantes Aussehen verleiht. Der intensive, süßliche Duft der Blüten zieht nicht nur Sie, sondern auch Bienen und andere Bestäuber in den Garten. Die Blühdauer kann je nach Standort und Wetterbedingungen variieren, bietet jedoch in jedem Fall einen langen Zeitraum voller Blütenfreude.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.