Edelrose 'Elbflorenz'®
Rosa 'Elbflorenz'®
• Schnittblume
• duftende Blüten
Über Edelrose 'Elbflorenz'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Edelrose 'Elbflorenz'® – Eleganz und Duft für Ihren Garten
Die Edelrose 'Elbflorenz'® ist eine robuste und elegante Rose, die mit ihren prächtigen Blüten und ihrem betörenden Duft eine romantische Stimmung in jeden Garten zaubert.- Botanischer Name: Rosa 'Elbflorenz'®
- Höhe und Breite: Die Edelrose 'Elbflorenz'® erreicht eine Wuchshöhe von etwa 90 cm und eine Breite von circa 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40-50 cm ist ideal, um den Rosen ausreichend Platz zur Entwicklung zu geben und eine harmonische Anordnung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Die Edelrose 'Elbflorenz'® besticht durch ihre großen, gut gefüllten Blüten in einem leuchtenden Rosa, die einen sanften Duft verströmen. Die dunkelgrün glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den farbenprächtigen Blüten.Blütezeit und -dauer: Diese Rose zeigt ihre Blütenpracht von Juni bis Oktober, wobei sie in mehreren Schüben blüht und so bis in den Herbst hinein für einen farbenfrohen Garten sorgt.
Standort
Standortbedingungen: Die Edelrose 'Elbflorenz'® bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichen Boden. Eine gute Luftzirkulation erleichtert das Abtrocknen der Blätter und beugt Pilzkrankheiten vor.Winterhärte: Diese Rose ist gut winterhart und verträgt Temperaturen bis etwa -20°C. In besonders kalten Regionen ist es ratsam, die Basis der Pflanze mit einer Schicht Mulch oder Reisig zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Edelrose 'Elbflorenz'® eignet sich hervorragend als farbenprächtiger Solitär im Blumenbeet oder in kleineren Gruppen gepflanzt. Auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen erfreut sie mit Ihrer Eleganz und ihrem Duft.Begleitpflanzen: Begleiten Sie 'Elbflorenz'® mit Stauden wie Lavendel, Salbei oder Gipskraut, die ihre Farbintensität unterstreichen und einen wunderschönen Kontrast bieten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen fördert ein gesundes Wachstum, dabei sollte Staunässe vermieden werden. Eine Düngung im Frühling und Sommer sorgt für eine reiche Blütenpracht. Der Rückschnitt im Frühjahr regt die Vitalität an und fördert die Blütenbildung. Achten Sie auf Blattläuse und verwenden Sie bei Bedarf umweltschonende Pflanzenschutzmittel.Besondere Eigenschaften: Die 'Elbflorenz'® begeistert nicht nur durch ihre Optik, sondern ist auch bienenfreundlich und eine wertvolle Bereicherung für naturnah gestaltete Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Edelrose 'Elbflorenz'® richtig?
Die Edelrose 'Elbflorenz'® benötigt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen. Es ist wichtig, regelmäßig zu gießen, besonders in Trockenperioden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Während der Wachstumsperiode ist eine regelmäßige Düngung empfehlenswert, um die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Im Frühjahr sollten Sie die Rose zurückschneiden, um ihre Form zu wahren und ein gesundes Wachstum zu fördern.
Wann blüht die Edelrose 'Elbflorenz'®?
Die Edelrose 'Elbflorenz'® erfreut sich einer langen Blütezeit, die in der Regel von Juni bis Oktober reicht. Während dieser Zeit zeigt sie ihre beeindruckend gefüllten, rosafarbenen Blüten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch einen zarten Duft verbreiten, der Ihren Garten erfüllt.
Welchen Standort bevorzugt die Edelrose 'Elbflorenz'®?
Die Edelrose 'Elbflorenz'® bevorzugt einen sonnigen Standort, um ihre volle Blütenpracht zu entfalten. Sie kommt am besten in einem gut durchlässigen Boden zurecht, der reich an Nährstoffen ist. Ein windgeschützter Platz kann zudem verhindern, dass die empfindlichen Blütenblätter bei starkem Wind beschädigt werden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.