Edelwein 'Solaris'
Vitis vinifera 'Solaris'
Über Edelwein 'Solaris'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Edelwein 'Solaris' – Der robuste und ertragreiche Genuss für Ihren Garten
Der Edelwein 'Solaris' ist eine äußerst robuste und pilzresistente Rebsorte, die sich perfekt für den heimischen Weinanbau eignet. Sie produziert süße, goldene Beeren, die sich hervorragend für die Weinherstellung eignen.- Botanischer Name: Vitis vinifera 'Solaris'
- Höhe und Breite: Die Rebe kann eine Höhe von 2 bis 3 Metern erreichen und benötigt eine Kletterhilfe. Im ausgewachsenen Zustand erstreckt sie sich auch seitlich auf etwa 1,5 bis 2 Meter.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5 bis 2 Meter wird empfohlen, um den Reben ausreichend Platz für das Wachstum zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Solaris-Reben haben große, tiefgrüne, gezackte Blätter und produzieren mittelgroße, helle bis goldgelbe Trauben. Die Beeren sind süß und saftig, ideal für die Weinherstellung, insbesondere Weißwein.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Solaris' liegt im späten Frühjahr, etwa im Mai, und dauert ungefähr zwei Wochen. Es folgt eine lange Reifeperiode, welche Ende August bis Anfang September abgeschlossen ist.
Standort
Standortbedingungen: Der 'Solaris' gedeiht am besten in vollsonnigen Lagen. Der Boden sollte durchlässig und humusreich sein, leicht sandig bis lehmig, mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert.Winterhärte: Solaris ist relativ winterhart und verträgt Temperaturen bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen sollte jedoch ein Winterschutz in Form von Mulch oder Reisig angebracht werden.
Befruchtersorten: Solaris ist selbstfruchtend, benötigt also keine zusätzlichen Befruchtersorten.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal für den hauseigenen Weinberg oder als dekorative Pergolenpflanze. Die Reben können auch zur Begrünung von Zäunen und Spalieren eingesetzt werden.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind Lavendel und Rosmarin, die durch ihren Duft Schädlinge abhalten und den Boden um die Reben trocken halten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, ist wichtig. Düngen Sie im Frühjahr mit einem organischen Dünger. Ein jährlicher Rebschnitt im späten Winter fördert das Wachstum und den Ertrag. 'Solaris' ist resistent gegen viele Krankheiten, jedoch sollte bei Mehltau ein Fungizid eingesetzt werden, wenn nötig.Besondere Eigenschaften: Dank ihrer Pilzresistenz ist die Sorte 'Solaris' ideal für den ökologischen Weinbau geeignet. Die Trauben sind sowohl zur Saftherstellung als auch für hochwertigen Weißwein sehr geschätzt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Edelwein 'Solaris' richtig, damit er gut wächst?
Um den Edelwein 'Solaris' in Topform zu halten, ist es wichtig, ihn an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden zu pflanzen. Achten Sie darauf, dass die Rebe ausreichend bewässert wird, besonders während längerer Trockenperioden, ohne jedoch Staunässe zu verursachen. Regelmäßiges Zurückschneiden im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr hilft, die Pflanze zu formen und das Wachstum zu fördern. Zudem profitieren die Pflanzen von einer regelmäßigen Düngung während der Wachstumsperiode.
Welche besonderen Merkmale hat der Edelwein 'Solaris'?
Der Edelwein 'Solaris' ist bekannt für seine hohe Pilzresistenz, was ihn besonders robust und pflegeleicht macht. Diese Rebsorte zeichnet sich durch ihre kräftigen, goldgelben Trauben aus, die einen frischen und fruchtigen Wein ergeben. Sie ist bestens geeignet für kühlere Klimazonen und kann auch in weniger optimalen Bedingungen gut gedeihen.
Wann ist der ideale Pflanzzeitpunkt für Edelwein 'Solaris'?
Die beste Zeit, um den Edelwein 'Solaris' zu pflanzen, ist im Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. So kann sich die Rebe über die gesamte Wachstumsperiode gut im Boden etablieren und kräftige Wurzeln entwickeln. Alternativ kann auch im Herbst gepflanzt werden, solange der Boden noch warm ist, was den Pflanzen einen etwas ruhigeren Start ermöglicht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.