Weintraube 'Dornfelder'
Vitis 'Dornfelder'
Über Weintraube 'Dornfelder'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Weintraube 'Dornfelder' – Die ertragreiche Allrounder-Traube für Ihren Garten
Die Weintraube 'Dornfelder' ist bekannt für ihre reichen Erträge und ihre tiefroten, schmackhaften Früchte, die sich sowohl zum direkten Verzehr als auch zur Weinproduktion hervorragend eignen.- Botanischer Name: Vitis 'Dornfelder'
- Höhe und Breite: Die Weintraube 'Dornfelder' kann als Kletterpflanze bis zu 3 Meter hoch und breit werden, abhängig von der Erziehung und dem Schnitt.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 1,5 bis 2 Metern zwischen den Pflanzen ist empfehlenswert, um eine optimale Belüftung und Zugang für Pflegearbeiten zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Die 'Dornfelder' Traube hat große, tiefgrüne, gezackte Blätter und bildet lange Trauben mit mittelgroßen, dunkelroten bis violetten Beeren. Diese Früchte sind saftig und süß, ideal für die Herstellung von Rotwein oder zum Naschen direkt von der Rebe.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Dornfelder-Traube beginnt meist im Juni. Die Blütephase dauert in der Regel zwei bis drei Wochen, bevor sich die Beeren entwickeln.
Standort
Standortbedingungen: Dornfelder benötigt einen vollsonnigen Standort mit einem tiefgründigen, gut durchlässigen Boden. Ein neutraler bis leicht basischer pH-Wert ist ideal, und der Standort sollte möglichst windgeschützt sein.Winterhärte: Die 'Dornfelder' ist winterhart bis etwa -18°C. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, die Rebstöcke im Winter mit Reisig oder Vlies abzudecken, um sie vor Frostrissen zu schützen.
Befruchtersorten: Die 'Dornfelder' ist eine selbstfruchtbare Sorte und benötigt keine weiteren Befruchtersorten, um Früchte zu tragen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Weintraube 'Dornfelder' eignet sich hervorragend für Pergolen, Spaliere oder Rankgerüste und kann so dekorativ als Schattenspender auf Terrassen oder in Weinlauben genutzt werden.Begleitpflanzen: Lavendel und Rosmarin sind ideale Begleitpflanzen, da sie nicht nur einen farbenfrohen Kontrast bieten, sondern auch durch ihren Duft Schädlinge fernhalten. Mediterrane Kräuter generell bieten eine schöne Ergänzung zur Weinrebe.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Dornfelder-Rebe sollte regelmäßig, aber nicht übermäßig gegossen werden, Staunässe ist zu vermeiden. Eine Düngung mit speziellem Weinrebendünger im Frühling unterstützt das Wachstum. Der Rebschnitt erfolgt im Spätwinter, um den Ertrag und die Gesundheit der Pflanze zu optimieren.Besondere Eigenschaften: Die 'Dornfelder' ist besonders resistent gegen Pilzkrankheiten und eignet sich hervorragend sowohl für den Hobbygärtner als auch für die professionelle Weinerzeugung. Ihre Beeren bieten eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel, sollten aber rechtzeitig geerntet werden.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Weintraube 'Dornfelder' richtig?
Die Weintraube 'Dornfelder' ist relativ pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nahrhaftem Boden. Wichtig ist, dass die Reben regelmäßig geschnitten werden, um ein gesundes Wachstum und eine gute Fruchtbildung zu fördern. Achten Sie außerdem darauf, die Pflanze in Trockenperioden ausreichend zu gießen, ohne dass die Wurzeln im Wasser stehen. Eine jährliche Düngung im Frühjahr unterstützt zudem das Wachstum.
Wann ist die beste Pflanzzeit für die Weintraube 'Dornfelder'?
Die beste Pflanzzeit für die Weintraube 'Dornfelder' ist das Frühjahr, sobald der Boden frostfrei ist. Dadurch hat die Pflanze genügend Zeit, sich bis zum Herbst gut zu verwurzeln und auf den kommenden Winter vorbereitet zu sein. Alternativ ist auch eine Pflanzung im frühen Herbst möglich, solange Sie sicherstellen, dass genügend Zeit bis zu den ersten frostreichen Nächten bleibt.
Welche Besonderheiten hat die Weintraube 'Dornfelder'?
Die Weintraube 'Dornfelder' ist bekannt für ihre tiefvioletten bis blauschwarzen Beeren, die in dichten Trauben wachsen. Sie ist besonders für ihre hervorragende Färbung und die Fähigkeit, kräftige und aromatische Weine zu ergeben, geschätzt. Diese Sorte zeichnet sich zudem durch ihre gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten aus, was sie zu einer beliebten Wahl für Winzer und Hobbygärtner gleichermaßen macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.