Ehrenpreis 'Ulster Blue Dwarf'
Veronika spicata 'Ulster Blue Dwarf'
Über Ehrenpreis 'Ulster Blue Dwarf'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Ehrenpreis 'Ulster Blue Dwarf' – Der kompakte, pflegeleichte Hingucker für Ihren Garten
Der Ehrenpreis 'Ulster Blue Dwarf' ist eine kompakte, robuste Pflanze, die sich ideal für sonnige Standorte eignet und mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten in eine blühende Oase verwandelt.- Botanischer Name: Veronika spicata 'Ulster Blue Dwarf'
- Höhe und Breite: Der 'Ulster Blue Dwarf' erreicht eine Höhe von etwa 25-30 cm und eine Breite von bis zu 40 cm, was ihn ideal für Beete und Rabatten macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 cm wird empfohlen, um dem Ehrenpreis genügend Raum zur Entfaltung zu geben und einen dichten Pflanzenteppich zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Ehrenpreis 'Ulster Blue Dwarf' zeichnet sich durch seine kompakten, buschigen Wuchs aus. Die schlanken, lanzettförmigen Blätter sind von einem kräftigen Mittelgrün. Die Blütenstände bestehen aus dichten, ährenartigen Blütenkerzen, die in einem intensiven Blau erstrahlen.Blütezeit und -dauer: Die Hauptblütezeit des 'Ulster Blue Dwarf' liegt zwischen Juni und August. Während dieser Zeit entfaltet die Pflanze durchgehend ihre leuchtend blauen Blüten, die zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen.
Standort
Standortbedingungen: Der Ehrenpreis gedeiht am besten an vollsonnigen Plätzen. Er bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden und fühlt sich sowohl auf lockeren, sandigen als auch auf lehmigen Untergründen wohl.Winterhärte: Der 'Ulster Blue Dwarf' ist bis etwa -28°C winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz. Lediglich in Extremlagen kann eine leichte Mulchschicht die Wurzeln schützen und den Winter gut überstehen helfen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der 'Ulster Blue Dwarf' eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Steingärten, Rabatten und Beetvordergründen. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform bildet er auch in Kübeln und Pflanzgefäßen attraktive Blickfänge.Begleitpflanzen: In Kombination mit Stauden wie Lavendel, Schafgarbe oder Katzenminze setzt der Ehrenpreis wunderbare Akzente. Auch mit Ziergräsern wie Blauschwingel harmoniert er hervorragend.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Ehrenpreis ist pflegeleicht und benötigt nur mäßig Wasser. Staunässe ist zu vermeiden. Eine Düngung im Frühjahr sorgt für ein gesundes Wachstum. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt das Nachblühen fördern.Besondere Eigenschaften: Der 'Ulster Blue Dwarf' ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein wertvoller Nektarspender für Bienen und Schmetterlinge, weshalb er besonders in naturnah gestalteten Gärten gerne verwendet wird.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt der Ehrenpreis 'Ulster Blue Dwarf'?
Der Ehrenpreis 'Ulster Blue Dwarf' ist relativ pflegeleicht und eignet sich hervorragend für verschiedene Gartensituationen. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Wichtig ist, ihn regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Pflanze zu einer zweiten Blüte anregen.
Wie sieht der ideale Standort für die Veronika spicata 'Ulster Blue Dwarf' aus?
Diese Pflanze gedeiht am besten in einem sonnigen oder leicht halbschattigen Bereich des Gartens. Sie schätzt gut durchlässige, leicht feuchte Böden. Ein Platz, der nicht komplett exponiert ist, schützt die Pflanze vor starkem Wind, was besonders für die filigranen Blütenstände von Vorteil ist.
Welche Blütezeit hat der Ehrenpreis 'Ulster Blue Dwarf'?
Der Ehrenpreis 'Ulster Blue Dwarf' erfreut mit seinen strahlend blauen Blüten, die während der Sommermonate erscheinen. Typischerweise beginnt die Blütezeit im Juni und kann, je nach Standort und Pflege, bis in den September hinein andauern. Mit ihrer kompakten Wuchsform und ihrem attraktiven Blütenschmuck zieht die Pflanze zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.