Eiche 'Fastigiata Koster'
Quercus robur 'Fastigiata Koster'
• malerische, "echte" Säulenform, Klimabaum
• auch im Alter nur 2-3 m breit werdend
• attraktive gelbe Herbstfärbung
• für schmalste Gartensituationen geeignet
• stadtklimafest, windfest, rauchhart, wärmeliebend, überflutungstolerant
Über Eiche 'Fastigiata Koster'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Eiche 'Fastigiata Koster' – Der säulenförmige Baum für prächtige Gartenakzente
Die Eiche 'Fastigiata Koster' ist ein pflegeleichter Baum mit einer charakteristischen, säulenförmigen Wuchsform, ideal zur Schaffung von beeindruckenden vertikalen Strukturen in großen Gärten.- Botanischer Name: Quercus robur 'Fastigiata Koster'
- Höhe und Breite: Diese Eiche erreicht eine Höhe von bis zu 20 Metern, bleibt dabei aber relativ schmal mit einer Breite von nur etwa 3 bis 5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 4 bis 5 Metern sollte eingehalten werden, um die beeindruckende Wuchsform zur Geltung zu bringen und ausreichend Platz für die Entfaltung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Fastigiata Koster' besticht durch ihre säulenförmige Wuchsform und dicht stehende, aufrechte Äste. Die Blätter sind typisch eichenartig, tief gelappt und von einem frischen Grün, das sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandelt. Der Baum unterscheidet sich von der gewöhnlichen Stieleiche durch seine schlanke, kompakte Form.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Eiche 'Fastigiata Koster' erstreckt sich von April bis Mai, wobei sie unscheinbare, gelbgrüne Blütenkätzchen bildet. Die Blüten sind nicht die Hauptattraktion, sondern vielmehr die majestätische Wuchsform und das kräftige Blattwerk.
Standort
Standortbedingungen: Die Eiche 'Fastigiata Koster' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten in tiefgründigen, nährstoffreichen Böden, die gut durchlässig sind. Sie ist äußerst anpassungsfähig und wächst auch in weniger idealen Bodenbedingungen.Winterhärte: Diese Eiche ist sehr winterhart und kann Temperaturen bis zu -30°C problemlos überstehen. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in den meisten Gebieten nicht erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Eiche 'Fastigiata Koster' eignet sich hervorragend als markanter Solitärbaum, der architektonische Struktur in größere Gärten oder Parks bringt. Sie kann auch im Rahmen von Alleen oder in einer Reihe gepflanzt werden, um einen eindrucksvollen Sichtschutz zu schaffen.Begleitpflanzen: Diese Eiche harmoniert gut mit anderen hohen, schmalen Gehölzen wie Zypressen oder Birken. Bodendecker wie Efeu oder wüchsige Stauden wie der Frauenmantel ergänzen den stattlichen Baum und schaffen einen ausgewogenen Gesamteindruck.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Eiche 'Fastigiata Koster' benötigt nur wenig Pflege. Ein regelmäßiges Gießen ist vor allem in der Anwuchsphase wichtig, danach ist sie säuretolerant und kommt auch mit Trockenheit gut zurecht. Ein Rückschnitt ist nur selten notwendig und sollte dann am besten im Spätwinter erfolgen. Achten Sie auf Schädlinge wie Eichenprozessionsspinner und behandeln Sie bei Bedarf.Besondere Eigenschaften: Diese Eiche ist nicht nur geschätzt für ihre dekorative Form, sondern auch für ihre Robustheit. Sie bietet vielen heimischen Vögeln und Insekten Lebensraum und ist somit auch eine umweltfreundliche Wahl für naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird die Eiche 'Fastigiata Koster'?
Die Eiche 'Fastigiata Koster' ist bekannt für ihren säulenförmigen Wuchs und erreicht eine Höhe von bis zu 15 bis 20 Metern, wobei sie relativ schmal bleibt und eine Breite von circa 3 bis 5 Metern annimmt. Diese Eigenschaft macht sie ideal für kleinere Gärten oder schmale Räume, wo ein schmaler, hoher Baum gewünscht ist.
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Quercus robur 'Fastigiata Koster'?
Die Quercus robur 'Fastigiata Koster' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie ist anpassungsfähig und kann auf verschiedenen Bodenarten wachsen, bevorzugt jedoch gut durchlässige, eher feuchte Böden. Diese Eiche ist zudem recht widerstandsfähig gegenüber Witterung und städtischen Umweltbedingungen.
Wie pflegeintensiv ist die Eiche 'Fastigiata Koster'?
Die Eiche 'Fastigiata Koster' ist sehr pflegeleicht und verlangt, einmal gut etabliert, nur wenig Aufmerksamkeit. Gießen ist in trockenen Perioden wichtig, sodass die Pflanze nicht austrocknet, und es ist hilfreich, den Boden um den Stamm herum mit einer Mulchschicht zu versehen, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Regelmäßiger Rückschnitt ist normalerweise nicht erforderlich, da die Pflanze von Natur aus eine attraktive, aufrechte Form beibehält.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.