Felsenbirne 'Rainbow Pillar'®
Amelanchier 'Rainbow Pillar'®
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• attraktive orangefarbene Herbstfärbung
• roter Austrie
Über Felsenbirne 'Rainbow Pillar'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Felsenbirne 'Rainbow Pillar'® – Farbenprächtiges Highlight für jeden Garten
Die Felsenbirne 'Rainbow Pillar'® ist eine elegante Pflanze, bekannt für ihren aufrechten Wuchs und ihre beeindruckende Herbstfärbung. Sie ist vielseitig einsetzbar und zieht mit ihren hübschen, weißen Blüten im Frühling viele Blicke auf sich.- Botanischer Name: Amelanchier 'Rainbow Pillar'®
- Höhe und Breite: Diese Felsenbirne kann bis zu 6 Meter hoch und 2 bis 3 Meter breit werden, abhängig von Standort und Pflege.
- Pflanzabstand: Für eine Heckenbepflanzung beträgt der ideale Abstand zwischen den Pflanzen etwa 1 bis 1,5 Meter, um eine gleichmäßige Wuchsform zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Amelanchier 'Rainbow Pillar'® hat einen säulenförmigen Wuchs mit wechselständigen, schmal obovaten Blättern, die im Frühjahr bronzefarben austreiben, dann grün werden und sich im Herbst in ein brillantes Rot, Orange und Gelb verwandeln. Die weißen Blüten erscheinen in Trauben und bilden einen interessanten Kontrast zum Laub.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Felsenbirne 'Rainbow Pillar'® liegt im April bis Mai. Während dieser Zeit entfalten sich viele weiße Blüten, die den gesamten Baum schmücken und etwa zwei bis vier Wochen lang Freude bereiten.
Standort
Standortbedingungen: Die Felsenbirne bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Sie verträgt sowohl saure als auch leicht kalkhaltige Substrate.Winterhärte: Amelanchier 'Rainbow Pillar'® ist bis -30°C winterhart und benötigt bei normalen Witterungsbedingungen keinen zusätzlichen Schutz.
Befruchtersorten: Zur besseren Fruchtbildung kann das Pflanzen einer weiteren Amelanchier-Sorte sinnvoll sein, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da die Regenbogen-Pillar Felsenbirne in der Regel auch alleine Früchte trägt.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Felsenbirne 'Rainbow Pillar'® eignet sich hervorragend als Solitärpflanze für Akzente im Garten, kann aber auch in Gruppen oder als frei wachsende Hecke gepflanzt werden.Begleitpflanzen: Diese Felsenbirne harmoniert gut mit anderen Ziersträuchern wie Flieder (Syringa), Hartriegel (Cornus) oder Zierjohannisbeere (Ribes sanguineum). Auch Gräser und Stauden, die dieselben Bodenansprüche haben, sind ausgezeichnete Begleiter.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Felsenbirne ist pflegeleicht und benötigt bei normaler Witterung wenig zusätzliche Bewässerung. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und mehr Blütenfülle. Düngen ist im Frühjahr mit einem organischen Volldünger ratsam.Besondere Eigenschaften: Diese Felsenbirne ist bienenfreundlich, denn die Blüten bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für Bestäuber. Die essbaren Früchte sind zudem auch bei Vögeln sehr beliebt und können für Marmeladen genutzt werden.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird die Felsenbirne 'Rainbow Pillar'?
Die Felsenbirne 'Rainbow Pillar' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und kann bis zu 1,5 bis 2,5 Meter breit werden. Sie ist somit ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Sichtschutz geeignet.
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Felsenbirne 'Rainbow Pillar'?
Die Felsenbirne 'Rainbow Pillar' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie ist relativ anspruchslos und kommt gut mit verschiedenen Bodenverhältnissen zurecht, bevorzugt jedoch gut durchlässige und humusreiche Böden.
Wie pflege ich die Felsenbirne 'Rainbow Pillar'?
Die Felsenbirne 'Rainbow Pillar' ist pflegeleicht. Gelegentliches Gießen ist bei anhaltender Trockenheit hilfreich, und ein Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum kompakt halten. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem allgemeinen Langzeitdünger für Sträucher, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.