Frauenfarn 'Burgundy Lace'
Athyrium niponicum 'Burgundy Lace'
Über Frauenfarn 'Burgundy Lace'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Frauenfarn 'Burgundy Lace' – Ein exquisites Farbspiel für Schattenbereiche
Der Frauenfarn 'Burgundy Lace' begeistert mit seinen auffällig silbrig-burgunderfarbenen Wedeln, die in jedem schattigen Gartenbereich für einen dekorativen Blickfang sorgen.- Botanischer Name: Athyrium niponicum 'Burgundy Lace'
- Höhe und Breite: Der 'Burgundy Lace' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 cm und eine Breite von ca. 40 bis 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 bis 40 cm wird empfohlen, um eine volle Bedeckung und optimale Entwicklung der Pflanzen zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Der Frauenfarn 'Burgundy Lace' zeichnet sich durch seine filigranen, gefiederten Wedel aus, die in faszinierenden Farbnuancen von Silbrig bis Tiefburgunder schimmern. Die besondere Färbung dieser Sorte unterscheidet sie von anderen Farnen und bringt Eleganz und Kontrast in schattige Bereiche.Blütezeit und -dauer: Der Frauenfarn blüht nicht, sondern wird hauptsächlich wegen seiner attraktiven Blätter geschätzt.
Standort
Standortbedingungen: Athyrium niponicum 'Burgundy Lace' bevorzugt schattige bis halbschattige Plätze. Der Boden sollte feucht, gut durchlässig und reich an Humus sein, um das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern.Winterhärte: Dieser Farn ist winterhart bis etwa -28°C. In sehr kalten Regionen kann eine Schicht Mulch helfen, die Wurzeln zusätzlich zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Frauenfarn 'Burgundy Lace' eignet sich hervorragend zur Unterpflanzung von Sträuchern, als Bodendecker in schattigen Gartenbereichen oder als Ergänzung in schattigen Staudenbeeten.Begleitpflanzen: Ideale Begleiter sind Hostas, Astilben oder schattenliebende Bodendecker wie Waldsteinia ternata, die den Farbkontrast des Farnes betonen und das Gesamtbild harmonisch ergänzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Dieser Farn erfordert minimalen Pflegeaufwand. Regelmäßiges Gießen hält den Boden leicht feucht, was ideal ist. Düngen ist nicht unbedingt nötig, kann aber im Frühjahr mit organischem Dünger erfolgen. Ein Rückschnitt der alten Wedel im Frühjahr fördert neues Wachstum.Besondere Eigenschaften: Der Frauenfarn 'Burgundy Lace' ist schattenverträglich und nicht anfällig für Schädlinge. Er ist ideal für schattige Gärten mit hohem dekorativen Anspruch.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Frauenfarn 'Burgundy Lace'?
Der Frauenfarn 'Burgundy Lace' gedeiht am besten an halbschattigen bis schattigen Standorten. Er schätzt einen feuchten, gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter austrocknen kann.
Wie groß wird der Athyrium niponicum 'Burgundy Lace'?
Der Frauenfarn 'Burgundy Lace' erreicht in der Regel eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 50 cm. Die Breite kann ungefähr ebenso betragen, wodurch er einen schönen, buschigen Wuchs hat, der sich hervorragend zur Bepflanzung von schattigen Gartenbereichen eignet.
Wann ist die beste Pflanzzeit für den Frauenfarn 'Burgundy Lace'?
Die beste Pflanzzeit für den Frauenfarn 'Burgundy Lace' ist im Frühjahr oder Herbst. Zu diesen Zeiten sind die Temperaturen mild, was der Pflanze hilft, sich gut zu etablieren und ihre Wurzeln mit dem Boden zu verbinden, bevor extreme Wetterbedingungen eintreten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.