Frauenschuh-Orchidee 'Ulla Silkens'
Cypripedium-Hybriden 'Ulla Silkens'
• spektakuläre Freilandorchidee
• weiß-rosa Kelch- und Blütenblätter
• Blüten erinnern an Damenschuh
• Blütezeit Mai bis Juni
• Standort Halbschatten, gerne als Unterpflanzung
• frosthart bis -20 Grad
Über Frauenschuh-Orchidee 'Ulla Silkens'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Frauenschuh-Orchidee 'Ulla Silkens' – Eleganter Hingucker im heimischen Garten
Die Frauenschuh-Orchidee 'Ulla Silkens' ist eine prachtvolle Hybride, die mit ihren auffälligen Blüten jedem Garten einen eleganten Touch verleiht. Sie ist relativ pflegeleicht und gedeiht besonders gut in schattigen bis halbschattigen Bereichen.- Botanischer Name: Cypripedium-Hybriden 'Ulla Silkens'
- Höhe und Breite: Die 'Ulla Silkens' erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und eine Breite von ungefähr 25 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 bis 40 cm wird empfohlen, um eine optimale Verteilung und Blütenpracht zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Frauenschuh-Orchidee 'Ulla Silkens' ist bekannt für ihre außergewöhnlichen, pantoffelartigen Blüten, die in einem zarten Weiß mit rosafarbenen Akzenten erstrahlen. Die lanzettförmigen, grünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den eleganten Blüten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni, wobei die einzelnen Blüten bis zu vier Wochen blühend bleiben können.
Standort
Standortbedingungen: Cypripedium 'Ulla Silkens' bevorzugt halbschattige bis schattige Plätze mit einem gut durchlässigen, humusreichen Boden. Der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein.Winterhärte: Diese Hybride ist bis etwa -20°C winterhart. In extrem kalten Gebieten empfiehlt sich jedoch ein Winterschutz, beispielsweise durch eine Laub- oder Mulchschicht.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal für schattige Gartenbereiche oder als Unterpflanzung in größeren Kübelpflanzungen. 'Ulla Silkens' kann auch als Highlight in Steingärten verwendet werden, vorausgesetzt es gibt genügend Bodenfeuchtigkeit.Begleitpflanzen: Geeignete Begleitpflanzen sind Farne, Hostas (Funkien) und andere schattenliebende Stauden, die eine harmonische Gartenumgebung schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Pflanze benötigt eine gleichmäßige, moderate Bewässerung; Staunässe sollte vermieden werden. Ein schwacher Orchideendünger kann im Frühjahr zur Unterstützung des Wachstums verwendet werden. Da die Blütentriebe nach der Blüte absterben, sollten sie zurückgeschnitten werden, um Raum für neue Triebe zu schaffen.Besondere Eigenschaften: Die Frauenschuh-Orchidee ist ein hervorragender Blickfang und eignet sich Perfekt für Natur- und Steingärten. Zudem sind ihre Blüten ein Magnet für viele Bestäuber.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt die Frauenschuh-Orchidee 'Ulla Silkens'?
Die Frauenschuh-Orchidee 'Ulla Silkens' ist eine sehr anpassungsfähige Pflanze, die dennoch einige besondere Bedürfnisse hat. Wichtig ist, dass sie im Halbschatten oder an einem Standort mit indirektem Licht steht. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein, sodass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Besonders im Frühjahr und im Sommer sollten Sie darauf achten, dass der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass ist. Im Winter hingegen ist es wichtig, weniger zu gießen, da die Pflanze eine Ruhephase durchläuft.
Kann die 'Ulla Silkens' auch im Freien gepflanzt werden?
Ja, die Frauenschuh-Orchidee 'Ulla Silkens' kann problemlos im Freien gepflanzt werden, wo sie sogar bevorzugt in halbschattigen Bereichen eines Gartens gedeiht. Wichtig ist allerdings, dass der Standort vor starkem Wind und intensiver Sonneneinstrahlung geschützt ist. Im Winter benötigt die Pflanze einen guten Winterschutz, damit sie die kalten Monate unbeschadet übersteht. Dies kann durch eine Abdeckung mit Laub oder Rindenmulch erreicht werden.
Wie oft blüht die Frauenschuh-Orchidee 'Ulla Silkens'?
Die 'Ulla Silkens' ist dafür bekannt, im Frühjahr ihre prächtigen Blüten zu zeigen. In der Regel beginnt die Blütezeit im Mai und kann sich bis in den Juni hinein erstrecken. Die Blüten sind äußerst auffällig und verströmen oft einen angenehmen Duft. Eine regelmäßige und gute Pflege kann dazu beitragen, dass die Pflanze jedes Jahr aufs Neue zuverlässig blüht und ihren Besitzer mit ihren wunderschönen Blüten erfreut.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.