Frühsommer-Windröschen 'Rubra'
Anemone multifida 'Rubra'
Über Frühsommer-Windröschen 'Rubra'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Frühsommer-Windröschen 'Rubra' – Ein farbenfroher Akzent für jeden Garten
Das Frühsommer-Windröschen 'Rubra' ist eine pflegeleichte Staude, die Ihren Garten mit ihren leuchtend roten Blüten im Frühsommer bereichert. Sie zieht mit ihrer Schönheit Blicke auf sich und ist ideal für sonnige bis halbschattige Plätze.- Botanischer Name: Anemone multifida 'Rubra'
- Höhe und Breite: Dieses Windröschen erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 40 cm und eine Breite von ungefähr 30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 25 bis 30 cm ist ideal, um den Pflanzen ausreichend Raum zum Wachsen zu geben.
Wuchs
Aussehen: Das Anemone multifida 'Rubra' besticht durch ihre kräftig roten, schalenförmigen Blüten, die über fein gefiederten, grünen Blättern thronen. Diese Sorte zeichnet sich durch eine aufrechte, kompakte Wuchsform aus, die sie von anderen Windröschenarten unterscheidet.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Frühsommer-Windröschens 'Rubra' erstreckt sich von Mai bis Juli, womit es den Garten über mehrere Wochen mit seinen prächtigen Blüten schmückt.
Standort
Standortbedingungen: Anemone multifida 'Rubra' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Ideal sind durchlässige, leicht feuchte Böden, die gut mit Nährstoffen versorgt sind.Winterhärte: 'Rubra' ist gut winterhart bis etwa -20°C. Ein leichter Mulchschutz kann in besonders kalten Wintern helfen, die Wurzeln vor starken Frösten zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Das Frühsommer-Windröschen 'Rubra' eignet sich ideal für bunte Sommerbeete und Rabatten. Auch in Natur- und Steingärten setzt es dank seiner leuchtenden Blüten farbenfrohe Akzente.Begleitpflanzen: 'Rubra' harmoniert wunderbar mit anderen Stauden wie Astern, blauen Salbeisorten sowie Gräsern und ergänzt auch Frühlingszwiebelpflanzen wie Narzissen prächtig.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Das Frühsommer-Windröschen 'Rubra' ist anspruchslos. Regelmäßiges Gießen ist notwendig, besonders bei anhaltender Trockenheit. Eine jährliche Gabe von Kompost im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Pflanzengesundheit.Besondere Eigenschaften: 'Rubra' ist besonders bienenfreundlich und lockt mit ihren Blüten zahlreiche Bestäuber an, wodurch sie hervorragend für naturfreundliche Gartenkonzepte geeignet ist.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird das Frühsommer-Windröschen 'Rubra'?
Das Frühsommer-Windröschen 'Rubra' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 40 Zentimetern. Es bildet eine kompakte Pflanze, die sich gut für die Mitte von Beeten oder als Teil einer gemischten Staudenrabatte eignet.
Wann ist die Blütezeit der Anemone multifida 'Rubra'?
Die Anemone multifida 'Rubra' beeindruckt durch ihre wunderschöne Blütezeit, die im Frühsommer, etwa von Mai bis Juni, liegt. In dieser Zeit öffnet sie ihre leuchtend roten Blüten, die einen tollen Kontrast zum grünen Laub bilden.
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Anemone multifida 'Rubra'?
Die Anemone multifida 'Rubra' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie mag es nicht zu nass und gedeiht am besten in leicht sandigem oder kiesigem Untergrund, der Staunässe vermeidet.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.