Gelbblütige Weigelie 'middendorffiana'
Weigela florida 'middendorffiana'
Über Gelbblütige Weigelie 'middendorffiana'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Weigela florida 'middendorffiana' – Ein Highlight für jeden Garten
Die Gelbblütige Weigelie, auch als Weigela florida 'middendorffiana' bekannt, ist eine pflegeleichte Zierpflanze, die Ihrem Garten mit ihren leuchtend gelben Blüten eine fröhliche Note verleiht.- Botanischer Name: Weigela florida 'middendorffiana'
- Höhe und Breite: Diese Weigelie erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und eine Breite von etwa 1,2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 bis 100 cm ist ideal, um die maximale Wirkung der blühenden Sträucher im Beet oder als Hecke zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Die Weigela florida 'middendorffiana' beeindruckt mit ihren leuchtend gelben Blüten, die trompetenförmig und etwa 3 cm groß sind. Die Blätter sind oval und tiefgrün, was einen herrlichen Kontrast zu den Blüten bildet.Blütezeit und -dauer: Diese Weigelie blüht von Mai bis Juni und bietet während dieser Monate einen strahlenden Anblick, der jeden Garten in eine farbenfrohe Oase verwandelt.
Standort
Standortbedingungen: Die Gelbblütige Weigelie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht am besten in humusreichem, gut durchlässigem Boden und ist tolerant gegenüber verschiedenen Bodenarten.Winterhärte: Die Pflanze ist winterhart bis etwa -20°C. Ein Schutz durch eine Mulchschicht kann in besonders kalten Regionen helfen, die Wurzeln vor starker Kälte zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Weigela florida 'middendorffiana' eignet sich hervorragend als dekorativer Busch in gemischten Beeten oder als blühende Heckenpflanze. Sie zieht Blicke auf sich und sorgt für lebendige Farbkontraste.Begleitpflanzen: Diese Weigelie harmoniert gut mit Stauden wie Lavendel und Rosen, die durch ihre Farben und Formen ergänzt werden. Gräser und niedrig wachsende Sträucher können ebenfalls attraktive Kombinationspartner sein.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Weigelie ist sehr pflegeleicht. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, vor allem in Trockenperioden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen dichten Wuchs und eine reiche Blütenpracht im nächsten Jahr.Besondere Eigenschaften: Die Gelbblütige Weigelie zieht mit ihrem Nektar zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und trägt somit zur Förderung der Biodiversität im Garten bei.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wo sollte die Gelbblütige Weigelie 'middendorffiana' gepflanzt werden?
Die Gelbblütige Weigelie 'middendorffiana' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um optimal wachsen und blühen zu können. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden und kann auch in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon wunderbar zur Geltung kommen.
Wie pflege ich die Gelbblütige Weigelie 'middendorffiana'?
Diese Weigelie ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders während trockener Perioden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Blütezeit fördert ein kompaktes Wachstum und eine reiche Blütenbildung im nächsten Jahr. Ein gelegentliches Düngen im Frühjahr unterstützt zudem das Wachstum der Pflanze.
Wann blüht die Gelbblütige Weigelie 'middendorffiana'?
Die Gelbblütige Weigelie 'middendorffiana' erfreut Gärtner mit ihrer Blütenpracht im späten Frühjahr bis frühen Sommer. Je nach Wetterlage können Sie mit einer Blütezeit von Mai bis Juni rechnen, in der die strahlend gelben Blüten besonders schön zur Geltung kommen und Ihrem Garten oder Balkon einen fröhlichen Farbtupfer verleihen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.