Gelbholz Hartriegel / Seidiger Hartriegel 'Flaviramea'
Cornus stolonifera 'Flaviramea'
• Fruchtschmuck
• für Blütenhecken geeignet
• attraktive rote Herbstfärbung
• stadtklimafest, überflutungstolerant
Über Gelbholz Hartriegel / Seidiger Hartriegel 'Flaviramea'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Cornus stolonifera 'Flaviramea' – Der strahlende Akzent für abwechslungsreiche Gärten
Der Gelbholz Hartriegel 'Flaviramea' ist ein vielseitiger, farbenfroher Zierstrauch, der mit seiner intensiven, gelben Rinde selbst im Winter für leuchtende Akzente im Garten sorgt.- Botanischer Name: Cornus stolonifera 'Flaviramea'
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand erreicht der Gelbholz Hartriegel 'Flaviramea' eine Höhe von 2 bis 3 Metern und eine ähnliche Breite.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Metern ist ideal, um das volle Wachstumspotential zu entfalten und eine schöne, dichte Hecke zu bilden.
Wuchs
Aussehen: Der 'Flaviramea' Hartriegel ist bekannt für seine beeindruckenden, leuchtend gelben Triebe, die besonders in den Wintermonaten hervorstechen. Die Blätter sind grün und schmal-oval, mit einer gelblich-weißen Herbstfärbung. Im Vergleich zu anderen Hartriegelsorten bietet 'Flaviramea' eine einzigartige Winterfärbung.Blütezeit und -dauer: Die weißen bis cremefarbenen Blüten erscheinen im späten Frühjahr (Mai bis Juni) und blühen für etwa 2 bis 3 Wochen. Diese stellen einen hübschen Kontrast zu den grünen Blättern dar.
Standort
Standortbedingungen: Der Gelbholz Hartriegel 'Flaviramea' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er ist anpassungsfähig und bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden. Er verträgt auch gelegentliche Überschwemmungen, was ihn ideal für die Uferbepflanzung macht.Winterhärte: 'Flaviramea' ist äußerst winterhart und verträgt Temperaturen bis -40°C. Er erfordert keinen speziellen Winterschutz und kann klimatischen Extremen leicht trotzen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Gelbholz Hartriegel 'Flaviramea' eignet sich hervorragend für Uferbepflanzungen, als farbenprächtiger Sichtschutz oder als auffälliges Solitärgehölz in größeren Gruppenpflanzungen. Seine strahlenden Triebe machen ihn zu einem idealen Hingucker in winterlichen Landschaften.Begleitpflanzen: Der 'Flaviramea' passt gut zu anderen Hartriegelarten mit unterschiedlichen Rindenfarben und zu immergrünen Sträuchern wie Stechpalmen und Eiben. Auch Ziergräser und Stauden mit kontrastierenden Farben und Texturen sind passende Begleiter.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Gelbholz Hartriegel benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden, um eine gesunde, kräftige Färbung der Triebe zu fördern. Ein Winterschnitt kann helfen, altes Holz zu entfernen und neue, lebhafte Triebe zu fördern. Schädlinge sind selten ein Problem, aber gelegentliches Monitoring auf Blattläuse kann sinnvoll sein.Besondere Eigenschaften: 'Flaviramea' ist besonders durch seine auffälligen Wintertriebe beliebt und bietet darüber hinaus Lebensraum für Vögel und Insekten. Er ist hervorragend für Natur- und Wildgärten geeignet, da er einer Vielzahl von Tierarten Unterschlupf bietet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Gelbholz Hartriegel 'Flaviramea' richtig?
Der Gelbholz Hartriegel 'Flaviramea' ist eine robuste Pflanze, die relativ pflegeleicht ist. Er bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und kann sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gedeihen. Achten Sie darauf, den Boden immer leicht feucht zu halten, besonders in trockenen Sommermonaten. Ein Rückschnitt im Frühjahr hilft, eine kompakte Form zu bewahren und fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Zweige.
Wann ist die beste Pflanzzeit für den Gelbholz Hartriegel 'Flaviramea'?
Der ideale Zeitpunkt, um den Gelbholz Hartriegel 'Flaviramea' zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen moderat sind und es genügend Feuchtigkeit gibt, damit der Strauch sich gut etablieren kann. Beide Jahreszeiten bieten optimale Bedingungen für das Wurzelwachstum, sodass die Pflanze gut anwächst.
Kann ich den Gelbholz Hartriegel 'Flaviramea' in einem Kübel pflanzen?
Ja, der Gelbholz Hartriegel 'Flaviramea' kann durchaus in einem Kübel kultiviert werden, solange der Kübel groß genug ist, um dem Wurzelballen ausreichend Platz zum Ausbreiten zu bieten. Verwenden Sie eine gute Blumenerde und sorgen Sie für ausreichende Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Kübel an einem Ort steht, wo der Strauch genügend Licht erhält.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.