Immergrüner Kissenschneeball
Viburnum davidii
• Fruchtschmuck
• laubschön
• stark duftende Blüten
• für Kübel geeignet
Über Immergrüner Kissenschneeball
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Immergrüner Kissenschneeball – Der elegante Strauch für ganzjährige Gartenfreude
Der Immergrüne Kissenschneeball (Viburnum davidii) ist ein äußerst ansprechender Strauch, der das ganze Jahr über mit seinen glänzenden, immergrünen Blättern auffällt. Diese pflegeleichte Pflanze bringt Eleganz und Struktur in jeden Garten und wird durch hübsche weiße Blüten im Frühjahr und dekorative blaue Beeren im Sommer ergänzt.- Botanischer Name: Viburnum davidii
- Höhe und Breite: Der Immergrüne Kissenschneeball erreicht eine Höhe von etwa 0,8 bis 1,2 Metern und eine Breite von 1 bis 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 1,5 bis 2 Metern zwischen den Pflanzen wird empfohlen, um ihnen ausreichend Raum zum Wachsen zu geben.
Wuchs
Aussehen: Viburnum davidii beeindruckt mit breiten, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die eine leicht gewellte Struktur aufweisen. Im Frühjahr erscheinen weiße bis leicht rosafarbene Blüten, die in flachen Dolden stehen. Diese entwickeln sich im Sommer zu metallisch-blauen Beeren, die besonders dekorativ sind.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Immergrünen Kissenschneeballs liegt im späten Frühjahr, von Mai bis Juni. Die Blütenpracht hält mehrere Wochen an und zieht während dieser Zeit Insekten an.
Standort
Standortbedingungen: Viburnum davidii gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen. Es bevorzugt durchlässige, humusreiche Böden, die gut feucht gehalten werden. Staunässe sollte vermieden werden.Winterhärte: Der Immergrüne Kissenschneeball ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen kann ein Schutz durch eine Mulchschicht die Wurzeln zusätzlich sichern.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Immergrüne Kissenschneeball eignet sich hervorragend als Solitärpflanze zur Akzentuierung von Gartenbereichen oder als Teil von immergrünen Hecken. Auch in gemischten Pflanzungen mit anderen Sträuchern in Staudenbeeten oder als Bodendecker macht er eine gute Figur.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie Viburnum davidii mit Bergenien, Farnen und Helleborus für ein charmantes Schattenbeet. Auch Rhododendren oder Azaleen ergänzen diesen Strauch gut.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Immergrüne Kissenschneeball benötigt regelmäßige Wassergaben, wobei Trockenheit zu vermeiden ist. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Allzweckdünger. Ein Rückschnitt ist selten notwendig, sollte aber bei Bedarf nach der Blüte erfolgen. Der Strauch ist weitgehend resistent gegen Schädlinge, Blattläuse können jedoch gelegentlich auftreten.Besondere Eigenschaften: Die Blüten von Viburnum davidii sind eine gute Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge, was ihn zu einer bienenfreundlichen Gartenwahl macht. Die blauen Beeren im Herbst sind zudem ein dekoratives Highlight.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Immergrünen Kissenschneeball richtig?
Der Immergrüne Kissenschneeball bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und wächst am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig, aber nicht zu häufig zu gießen, um Staunässe zu vermeiden. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühling fördert ein dichtes Wachstum und eine schöne Form.
Wann blüht der Immergrüne Kissenschneeball und welche Farbe haben die Blüten?
Der Immergrüne Kissenschneeball blüht normalerweise im späten Frühling, etwa zwischen Mai und Juni. Die Blüten erscheinen in einem attraktiven Weiß und sind in Dolden angeordnet, was einen hübschen Kontrast zu den dunkelgrünen, glänzenden Blättern bietet.
Ist der Immergrüne Kissenschneeball winterhart?
Ja, der Immergrüne Kissenschneeball ist eine winterharte Pflanze und kann Temperaturen bis etwa -15 Grad Celsius standhalten. Dennoch ist es ratsam, junge Pflanzen in den ersten Jahren mit einem leichten Winterschutz zu versehen, um sie vor extremen Bedingungen zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.