Duftschneeball - Viburnum farreri online kaufen

Produktinformationen "Duftschneeball • Viburnum farreri"

Schneebälle lassen nicht immer an den Winter denken. Auch das Gärtnerherz schlägt höher, wenn vom Schneeball die Rede ist. Die winterharten Ziergehölze wachsen schnell und zeigen im Mai, warum sie den Namen Schneeball verdienen. Die Blüten erscheinen auffällig und beinahe kugelrund. Im Herbst zeigt die Pflanze eine hübsche Rotfärbung. Gießen Sie die Schneebälle reichlich und wählen einen halbschattigen Standort.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Ziergehölz, Gruppenbepflanzung

Wuchs

Duftschneeball ist ein buschig und dicht wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 1,75 - 2,5 m breit. In der Regel wächst er 10 - 25 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Boden

Keine besonderen Ansprüche Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

 

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

 

Wurzel

Viburnum farreri ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Verbreitung

Nordamerika bis Nordchina.

Triebe

Die Triebe von Viburnum farreri sind glatt, rot-braun.

Rinde

Braune, streifenförmig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Frosthärte

Der Duftschneeball weist eine gute Frosthärte auf.

Blüte

Die hellrosafarbenen Blüten des Duftschneeball erscheinen in Rispen von November bis März. Diese sind stark duftend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Duftschneeballs sind mittelgrün, lanzettlich, gegenständig. Diese sind etwa 6 - 8 cm groß. Duftschneeball zeigt sich leuchtend rot bis purpurviolett im Herbst.

Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 1150 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Sehr winterhart
Boden: humusreich, durchlässig
Wuchs
Wuchshöhe: Bis zu 3 Meter
Wuchsbreite: 2-3 Meter
Wuchsform: Aufrecht, locker
Wurzel: Herzförmig
Blüte
Blütenfarbe: Weiß bis Rosa
Blütezeit: März bis April
Blütenform: Kugelförmig
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Gut schnittverträglich
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Dunkelgrün
Herbstfärbung: Orange bis tiefrot
Blattform: Eiförmig bis elliptisch
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Solitärgehölz, Gruppenpflanzung, Heckenpflanze
Pflanzabstand: 1.5-2 Meter
Pflanzbedarf je qm: 1-2 Pflanzen
Vergesellschaftung: Unterwuchs von Sträuchern und Bäumen
Wasserbedarf: Mäßig feucht halten
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Tipp
Echter Schneeball 'Roseum' • Viburnum opulus 'Roseum'
Echter Schneeball Roseum Viburnum opulus Roseum Natürlich fängt der Gewöhnliche Schneeball Roseum als echter Frühlingsanbeter mit einem prallen weißen Blütenkleid an, das jedoch alles daran setzt, mit seinen runden Formen eine kleine Winterlandschaft zu imitieren. Später wechselt die Blütenpracht ins Rosarote. Das Gehölz hat nicht nur fabelhafte Blüten, sondern auch eine ausgeprägte großflächige Blattform zu bieten. Sein Laub zeigt im Herbst ein rotbetontes Orange. Ein Strauch, der von sich reden macht! Wann kann der Echter Schneeball gepflanzt werden? Wie pflege ich den Echten Schneeball? Wie kann der Echter Schneeball verwendet werden? Wie wächst der Echter Schneeball? Was ist der ideale Standort für den Echten Schneeball? Wie sollte der Boden für den Echten Schneeball beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Echte Schneeball auf? Wie sehen die Blätter des Echten Schneeball aus? Wie wächst die Wurzel des Echten Schneeball? Wie sehen die Blüten des Echten Schneeball aus? Wann kann der Echte Schneeball gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Echten Schneeball? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Um die Wuchskraft und Blühfreudigkeit zu steigern, schneiden Sie die Pflanze alle 3 bis 5 Jahre eine Hand breit über dem Boden zurück. Wie kann der Echte Schneeball verwendet werden? Der Echte Schneeball kann hervorragend als Sichtschutz, Ziergehölz,  und Solitär  gepflanzt werden. In der Landschaft und Parks sorgt er für ein blumiges Bild. Wie wächst der Echte Schneeball? Der Gewöhnlicher Schneeball 'Roseum' ist ein ausladend und locker wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 30 - 70 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Echten Schneeball? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Echten Schneeball beschaffen sein? Der Echte Schneeball stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Welche Frosthärte weißt die Libanon-Zeder auf? Der Echte Schneeball weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Echten Schneeball aus? Die sommergrünen Blätter des Gewöhnlichen Schneeballs 'Roseum' sind hellgrün, rundlich, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Gewöhnlicher Schneeball 'Roseum' zeigt sich leuchtend orange-rot bis dunkelrot im Herbst. Wie wächst die Wurzel des Echten Schneeball? Viburnum opulus 'Roseum' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln. Wie sehen die Blüten des Echten Schneeball aus? Die weißen, später rosafarbenen, gefüllten Blüten des Gewöhnlichen Schneeball 'Roseum' erscheinen in Schirmtrauben von Mai bis Juni. Synonym gewöhnlicher Schneeball Roseum, Schneeballschlinge, Wasserschneeball, Wasserholder, Gewöhnlicher Schneeball, Wasser-Schneeball, Gemeiner Schneeball, Viburnum opulus 'Sterile Verwendungen Sichtschutz, Ziergehölz, Park, Landschaft, Solitär Wuchs ausladend und locker wachsender Großstrauch Höhe von 3 - 4 m, Breite 3 - 4 m Rasch wachsend, 30 - 70 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend.  Für eine starke Blühkraft alle 3 bis 5 Jahre auf eine Hand breit über dem Boden zurück schneiden. Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Zapfen weiß, später rosa, gefüllt

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Winterschneeball 'Dawn' • Viburnum bodnantense 'Dawn'
Der Winter kann kommen, denn gegen die grauen und tristen Tage lässt sich mit dem Winterschneeball 'Dawn' etwas tun. Der Zierstrauch beginnt bereits im November, seine Knospen zu zeigen. Bis in den Frühling hinein begleitet Sie das rosafarbene Blütenmeer. Der zarte Duft der Blüten, lässt an Frühling denken, wenn die Natur noch Winterschlaf hält. Ein geschützter Standort in Sonne oder Halbschatten kommt dem Winterschneeball 'Dawn' zu Gute. Gießen Sie regelmäßig!SynonymWinterschneeball 'Dawn' ist auch unter diesem Namen bekannt: Schneeballschlinge, Wasserschneeball oder Wasserholder.VerwendungenKübel, Solitär, ZiergehölzWuchsWinterschneeball 'Dawn' ist ein ausladend wachsender, malerischer Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 15 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelViburnum x bodnantense 'Dawn' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.RindeDunkelbraune, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDer Winterschneeball 'Dawn' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die dunkelblauen Steinfrüchte von Viburnum x bodnantense 'Dawn'. Diese erscheinen ab Juni.BlüteDie rosafarbenen Blüten des Winterschneeball 'Dawn' erscheinen in Rispen von November bis April. Diese sind stark duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter des Winterschneeballs 'Dawn' sind mittelgrün, lanzettlich, gegenständig, gesägt. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß. Winterschneeball 'Dawn' zeigt sich leuchtend purpurviolett im Herbst.

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)
Gewöhnlicher Schneeball • Viburnum opulus
Der Gemeine Schneeball ist ein Frühlingsbringer, der mächtig Eindruck macht. Schon seine Blattfarbe ist eine Zierde, weshalb er gern als Heckenpflanze genutzt wird. Auch als Landschaftsgehölz wird er wegen seinem Wachstum von 5 Metern Höhe oft eingesetzt. Seine Glanzzeit hat er von Mai bis Juni, wenn seine reinweißen Blüten sich zu den farbigen Frühlingsblumen gesellen. Ab September ergänzt er sein Blattwerk mit roten Beeren.SynonymGemeiner Schneeball ist auch unter diesem Namen bekannt: Schneeballschlinge, Wasserschneeball, Wasserholder, Gewöhnlicher Schneeball oder Wasser-Schneeball.VerwendungenSichtschutz, Ziergehölz, Park, Landschaft, HeckeÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Gemeinen Schneeball ähnlich sein: Viburnum x bodnantense (Winterschneeball).PflanzpartnerDer Gemeine Schneeball setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Gemeiner Liguster.WuchsGemeiner Schneeball ist ein ausladend und locker wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 2 - 4 m breit. In der Regel wächst er 30 - 70 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Um die Wuchskraft und Blühfreudigkeit zu steigern, schneiden Sie die Pflanze alle 35 Jahre eine Hand breit über dem Boden zurück.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von Ende Juni bis Anfang Juli ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelViburnum opulus ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln.VerbreitungEuropa bis Asien.FrosthärteDer Gemeine Schneeball weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die roten Steinfrüchte von Viburnum opulus. Diese erscheinen ab September.Haften sehr lange.BlüteDie weißen Blüten des Gemeinen Schneeball erscheinen in Schirmtrauben von Mai bis Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter des Gemeinen Schneeballs sind hellgrün, rundlich, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Gemeiner Schneeball zeigt sich leuchtend orange-rot bis bordeauxrot im Herbst.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Anfang Juli Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Koreanischer Duft-Schneeball • Viburnum carlesii
Der Koreanische Duft-Schneeball ist eine ansprechende Zierpflanze mit hohem Dekorationsfaktor. Seine gelben Blüten sind ein echter Hingucker in jedem Garten und verströmen einen angenehmen Duft, der an frisch geschnittenes Gras erinnert. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni und wird von schönen, runden grünen Blättern begleitet. Im Herbst bekommen diese schöne rote Farbtöne, was eine weitere attraktive Eigenschaft der Pflanze ist. Der Koreanische Duft-Schneeball kann sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich ebenfalls zum Schnitt für Blumensträuße. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen nährstoffreichen Boden. Mit einer Endhöhe von 1,5 bis 2,5 Metern eignet sich der Koreanische Duft-Schneeball auch für kleinere Gärten.

31,99 €* 39,99 €* (20.01% gespart)
(31,99 €* pro Stück)
Osterschneeball • Viburnum burkwoodii
Schneebälle lassen nicht immer an den Winter denken. Auch das Gärtnerherz schlägt höher, wenn vom Schneeball die Rede ist. Die winterharten Ziergehölze wachsen schnell und zeigen im Mai, warum sie den Namen Schneeball verdienen. Die Blüten erscheinen auffällig und beinahe kugelrund. Neben dem klassisch weißen Schneeball sind auch Rosa- und Blautöne gefragt. Im Herbst zeigt die Pflanze eine hübsche Rotfärbung. Gießen Sie die Schneebälle reichlich und wählen einen halbschattigen Standort.SynonymOsterschneeball ist auch unter diesem Namen bekannt: Oster-Schneeball oder Immergrüner Schneeball.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenKübel, Solitär, Ziergehölz, Hecke, Klein-/Vorgarten, DuftgartenWuchsOsterschneeball ist ein breit und locker wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3,5 m und wird ca. 2 - 3,5 m breit. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelViburnum x burkwoodii ist ein Flachwurzler.VerbreitungNordamerika bis Cultivar.FrosthärteDer Osterschneeball weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen Blüten des Osterschneeball erscheinen in Trugdolden von April bis Mai. Diese sind stark duftend. Bei richtiger Pflege Nachblüte im Dezember.BlätterDie wintergrünen Blätter des Osterschneeballs sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, gegenständig. Diese sind etwa 4 - 7 cm groß. Osterschneeball zeigt sich leuchtend bordeauxrot bis gelb-orange im Herbst.

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Duftschneeball • Viburnum farreri
Schneebälle lassen nicht immer an den Winter denken. Auch das Gärtnerherz schlägt höher, wenn vom Schneeball die Rede ist. Die winterharten Ziergehölze wachsen schnell und zeigen im Mai, warum sie den Namen Schneeball verdienen. Die Blüten erscheinen auffällig und beinahe kugelrund. Im Herbst zeigt die Pflanze eine hübsche Rotfärbung. Gießen Sie die Schneebälle reichlich und wählen einen halbschattigen Standort. Verwendungen Kübel, Solitär, Ziergehölz, Gruppenbepflanzung Wuchs Duftschneeball ist ein buschig und dicht wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 1,75 - 2,5 m breit. In der Regel wächst er 10 - 25 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage. Boden Keine besonderen Ansprüche Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.   Wurzel Viburnum farreri ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln. Verbreitung Nordamerika bis Nordchina. Triebe Die Triebe von Viburnum farreri sind glatt, rot-braun. Rinde Braune, streifenförmig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Frosthärte Der Duftschneeball weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die hellrosafarbenen Blüten des Duftschneeball erscheinen in Rispen von November bis März. Diese sind stark duftend. Blätter Die sommergrünen Blätter des Duftschneeballs sind mittelgrün, lanzettlich, gegenständig. Diese sind etwa 6 - 8 cm groß. Duftschneeball zeigt sich leuchtend rot bis purpurviolett im Herbst.

23,99 €* 29,99 €* (20.01% gespart)
(23,99 €* pro Stück)
Immergrüner Kissenschneeball • Viburnum davidii
Schneebälle lassen nicht immer an den Winter denken. Auch das Gärtnerherz schlägt höher, wenn vom Schneeball die Rede ist. Die winterharten Ziergehölze wachsen schnell und zeigen im Mai, warum sie den Namen Schneeball verdienen. Die Blüten erscheinen auffällig und beinahe kugelrund. Neben dem klassisch weißen Schneeball sind auch Rosa- und Blautöne gefragt. Im Herbst zeigt die Pflanze eine hübsche Rotfärbung. Gießen Sie die Schneebälle reichlich und wählen einen halbschattigen Standort. Synonym Immergrüner Kissenschneeball ist auch unter diesem Namen bekannt: Schneeballschlinge, Wasserschneeball oder Wasserholder. Verwendungen Kübel, Solitär, Ziergehölz, Gruppenbepflanzung Wuchs Immergrüner Kissenschneeball ist ein kissenförmig wachsender Kleinstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 50 - 80 cm und wird ca. 0,8 - 1,6 m breit. Langsam wachsend. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage. Boden Der Viburnum davidii bevorzugt frische bis feuchte, eher saure, humusreiche Böden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.   Wurzel Viburnum davidii ist ein Flachwurzler. Verbreitung Nordamerika bis China. Frosthärte Der Immergrüne Kissenschneeball ist frostempfindlich. Frucht Besonders dekorativ sind die dunkelblauen, ovalen Steinfrüchte von Viburnum davidii. Diese erscheinen ab September. Blüte Die hellrosafarbenen Blüten des Immergrünen Kissenschneeball erscheinen in Trugdolden im Juni. Diese sind stark duftend. Blätter Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter des Immergrünen Kissenschneeballs sind dunkelgrün, lanzettlich, ledrig, gegenständig. Diese sind etwa 7 - 15 cm groß.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Immergrüner Zungen- Schneeball • Viburnum rhytidophyllum
Schneebälle lassen nicht immer an den Winter denken. Auch das Gärtnerherz schlägt höher, wenn vom Schneeball die Rede ist. Die winterharten Ziergehölze wachsen schnell und zeigen im Mai, warum sie den Namen Schneeball verdienen. Die Blüten erscheinen auffällig und beinahe kugelrund. Neben dem klassisch weißen Schneeball sind auch Rosa- und Blautöne gefragt. Im Herbst zeigt die Pflanze eine hübsche Rotfärbung. Gießen Sie die Schneebälle reichlich und wählen einen halbschattigen Standort.VerwendungenKübel, Solitär, ZiergehölzWuchsZungen-Schneeball ist ein überhängend wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Rasch wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger, windgeschützter Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelViburnum rhytidophyllum ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.VerbreitungNordamerika bis China.FrosthärteDer Zungen-Schneeball weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die roten, ovalen Steinfrüchte von Viburnum rhytidophyllum. Diese erscheinen ab August.BlüteDie cremeweißen Blüten des Zungen-Schneeball erscheinen in Schirmtrauben von Mai bis Juni. Diese sind angenehm duftend.BlätterDie immergrünen Blätter des Zungen-Schneeballs sind dunkelgrün, lanzettlich, gegenständig. Diese sind etwa 8 - 18 cm groß.

29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)
Großblumiger Duft-Schneeball • Viburnum carlcephalum
Der Großblumige Duft-Schneeball (Viburnum x carlcephalum) ist eine elegante und pflegeleichte Pflanze, die aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihres angenehmen Duftes sehr geschätzt wird. Der Strauch kann eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen und blüht im Mai/Juni mit großen, duftenden Blütenbällen, die sich in einem zarten Rosa oder Weiß präsentieren. Die Blüten ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und verleihen dem Garten ein idyllisches Flair. Die Blütezeit des Großblumigen Duft-Schneeballs wird durch seine rötlich-grünen Blätter ergänzt, die im Herbst eine leuchtende rote Färbung annehmen. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist sehr robust gegenüber Frost und Wind. Der Großblumige Duft-Schneeball eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, die als Blickfang im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon und auch in der Vase sehr dekorativ ist.

119,99 €* 149,99 €* (20% gespart)
(119,99 €* pro Stück)
Lorbeer-Schneeball 'Eve Price' • Viburnum tinus 'Eve Price'
Lorbeer-Schneeball Eve Price Viburnum tinus Eve Price Bereits im Herbst bildet der Lorbeerschneeball 'Eve Price' auffällige, doldenförmige Blütenstände mit roten Knospen. Wenn im Winter milde Temperaturen das Wetter bestimmen, öffnen sich auch schon mal einzelne Knospen. Spätestens im Vorfrühling blühen dann alle Knospen weiß bis hellrosa auf. Seine immergrünen Blätter sind schmal und dunkelgrün glänzend, und sorgen auch außerhalb der Blütezeit für ein schönes Bild. Für kühlere Regionen empfiehlt es sich, den Lorbeerschneeball im Kübel zu pflanzen und während der Wintermonate im unbeheizten Wintergarten oder ähnlich zu überwintern. Wann kann der Lorbeer-Schneeball Eve Price gepflanzt werden werden? Wie pflege ich den Lorbeer-Schneeball Eve Price? Wie kann der Lorbeer-Schneeball Eve Price verwendet werden? Wie wächst der Lorbeer-Schneeball Eve Price? Was ist der ideale Standort für den Lorbeer-Schneeball Eve Price? Wie sollte der Boden für den Lorbeer-Schneeball Eve Price beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat der Lorbeer-Schneeball Eve Price? Welche Frosthärte weißt der Lorbeer-Schneeball Eve Price auf? Wie sehen die Blätter des Lorbeer-Schneeball Eve Price aus? Wie sehen die Blüte und die Frucht des Lorbeer-Schneeball Eve Price aus? Wann kann der Lorbeer-Schneeball Eve Price gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit sind von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Lorbeer-Schneeball Eve Price? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Führen Sie zur Förderungs des Blütenansatzes einen starken Rückschnitt im Frühjahr durch. Wie kann der Lorbeer-Schneeball Eve Price verwendet werden? Der Schneeball Eve Price eignet sich hervorragend als Kübelpflanze, Solitär und  Ziergehölz. Wie wächst der Lorbeer-Schneeball Eve Price? Lorbeer-Schneeball 'Eve Price' ist ein aufrecht, breit und buschig wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 4 m und wird ca. 1,5 - 4 m breit. In der Regel wächst er 20 - 40 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Lorbeer-Schneeball Eve Price? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage. Wie sollte der Boden für den Lorbeer-Schneeball Eve Price beschaffen sein? Der Schneeball Eve Price stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat der Lorbeer-Schneeball Eve Price? Viburnum tinus 'Eve Price' ist ein Flachwurzler. Welche Frosthärte weißt der Lorbeer-Schneeball Eve Price auf? In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam. Wie sehen die Blätter des Lorbeer-Schneeball Eve Price aus? Die immergrünen Blätter des Lorbeer-Schneeballs 'Eve Price' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, gegenständig. Diese sind etwa 3 - 10 cm groß. Wie sehen die Blüten und  die Frucht des Lorbeer-Schneeball Eve Price aus? Die hellrosafarbenen Blüten des Lorbeer-Schneeball 'Eve Price' erscheinen in Schirmtrauben von Februar bis April. Diese sind leicht duftend. Bei richtiger Pflege Nachblüte im November. Besonders dekorativ sind die blau-grauen, ovalen Früchte von Viburnum tinus 'Eve Price'. Diese erscheinen ab August. Synonym Schneeball Eve price, Lorber-Schneeball Eve Price, Viburnum tinus Eve Price Verwendungen Kübel, Solitär, Ziergehölz Wuchs aufrecht, breit, buschig wachsender Strauch. Höhe 1,5 - 4 m, Breite 1,5 - 4 m Wachstum 20 - 40 cm pro Jahr. Standort sonnig bis halbschattig, windgeschützt Boden normaler Boden o. handelsübliche Kübelerde Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Selten und gründlich gießen Zur Förderungs des Blütenansatzes Rückschnitt im Frühjahr Wurzel Flachwurzler Frosthärte bedingt winterhart Blüte hellrosa, Schirmtraube, leicht duftend

32,99 €*
(32,99 €* pro Stück)
Wolliger Schneeball • Viburnum lantana
Schneebälle lassen nicht immer an den Winter denken. Auch das Gärtnerherz schlägt höher, wenn vom Schneeball die Rede ist. Die winterharten Ziergehölze wachsen schnell und zeigen im Mai, warum sie den Namen Schneeball verdienen. Die Blüten erscheinen auffällig und beinahe kugelrund. Neben dem klassisch weißen Schneeball sind auch Rosa- und Blautöne gefragt. Im Herbst zeigt die Pflanze eine hübsche Rotfärbung. Gießen Sie die Schneebälle reichlich und wählen einen halbschattigen Standort.VerwendungenKübel, Solitär, ZiergehölzWuchsWolliger Schneeball ist ein trichterförmig wachsender Strauch oder Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 5 m und wird ca. 1,5 - 5 m breit. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelViburnum lantana ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.VerbreitungNordamerika bis Nordafrika.TriebeDie Triebe von Viburnum lantana sind filzig, grau.FrosthärteDer Wollige Schneeball weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die schwarz-roten, ovalen Steinfrüchte von Viburnum lantana. Diese erscheinen ab August.BlüteDie cremeweißen Blüten des Wolligen Schneeball erscheinen in Schirmtrauben im Mai. Diese sind leicht duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter des Wolligen Schneeballs sind mittelgrün, eiförmig, behaart, gegenständig. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Wolliger Schneeball zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Zwerg-Duftschneeball 'Compactum' • Viburnum opulus 'Compactum'
Der Gemeine Schneeball ist ein Frühlingsbringer, der mächtig Eindruck macht. Schon seine Blattfarbe ist eine Zierde, weshalb er gern als Heckenpflanze genutzt wird. Auch als Landschaftsgehölz wird er wegen seinem Wachstum von 5 Metern Höhe oft eingesetzt. Seine Glanzzeit hat er von Mai bis Juni, wenn seine reinweißen Blüten sich zu den farbigen Frühlingsblumen gesellen. Ab September ergänzt er sein Blattwerk mit roten Beeren.   Verwendungen Ziergehölz, Park, Landschaft, Kübel Ähnliche Pflanzen Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Gewöhnlichen Schneeball 'Compactum' ähnlich sein: Viburnum x bodnantense (Winterschneeball). Pflanzpartner Der Gewöhnliche Schneeball 'Compactum' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Gemeiner Liguster. Wuchs Gewöhnlicher Schneeball 'Compactum' ist ein gedrungen und rundlich wachsender Zwerkstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird ca. 1 - 2 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 30 - 70 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden. Wasser Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen. Pflege   Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Um die Wuchskraft und Blühfreudigkeit zu steigern, schneiden Sie die Pflanze alle 3 5 Jahre eine Hand breit über dem Boden zurück.   Rückschnitt Ein Rückschnitt, optimal von Ende Juni bis Anfang Juli ist bei dieser Pflanze ratsam. Wurzel Viburnum opulus 'Compactum' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln. Frosthärte Der Gewöhnliche Schneeball 'Compactum' weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Besonders dekorativ sind die hellroten Steinfrüchte von Viburnum opulus 'Compactum'. Diese erscheinen ab September.Haften sehr lange. Blüte Die weißen Blüten des Gewöhnlichen Schneeball 'Compactum' erscheinen in Schirmtrauben von Mai bis Juni. Blätter Die sommergrünen Blätter des Gewöhnlichen Schneeballs 'Compactum' sind hellgrün, rundlich, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Gewöhnlicher Schneeball 'Compactum' zeigt sich leuchtend orange-rot bis bordeauxrot im Herbst. Aufgaben   Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Anfang Juli Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.  

29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Sternmoos • Sagina subulata
Sie brauchen einen richtig schönen Bodendecker, der einen feinen Charakter aufweist? Das Sternmoos wird Ihnen gefallen. Wie ein samtiger Teppich breitet es sich aus, wenn es einen Sonnenplatz oder einen halbschattigen Wachstumsort erhält. Von Juni bis Juli bringt das mattenbildende Moos weiße Blüten hervor, die fröhlich aus dem grünen Untergrund hervorleuchten. Mit seinen 8 cm Wuchshöhe ist es auch hervorragend für den Steingarten geeignet. Sein Wurzelwerk fühlt sich in lockerem Boden wohl.SynonymSternmoos ist auch unter diesem Namen bekannt: Pfriemen-Mastkraut.VerwendungenKübel, Gruppenbepflanzung, Bodendecker, Steingarten, SteppengartenWuchsMattenbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.VerbreitungMitteleuropa bis Europa.FrosthärteDas Sternmoos weist eine gute Frosthärte auf.BlüteSagina subulata bildet sternförmige, weiße Blüten ab Juni.BlätterDie immergrünen Blätter des Sternmooses sind dunkelgrün, nadelförmig.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Zaubernuss 'Jelena' • Hamamelis intermedialis 'Jelena'
Wie eine Lichtgestalt wirkt die „Zaubernuss“ an kahlen Wintertagen. Wie herrlich ist es, in der kalten Jahreszeit durch den Garten zu gehen und ihre gelben, orangefarbenen oder roten Blüten zu genießen! Das Laubgehölz geizt auch nicht mit Duftnoten. Doch nicht nur die ungewöhnliche Zeit des Flors wird von Gartenbesitzern so geschätzt. Auch die Herbstfärbung lässt nichts zu wünschen übrig. Sogar Wünschelrutengänger greifen gern auf das außergewöhnliche Gewächs zurück.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, ParkWuchsZaubernuss 'Jelena' ist ein aufrecht und breit wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 1,5 - 3 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeDiese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.RückschnittBei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.WurzelHamamelis x intermedia 'Jelena' ist ein Flachwurzler.FrosthärteDie Zaubernuss 'Jelena' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie orangefarbenen Blüten erscheinen von Januar bis Februar. Diese sind leicht duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter der Zaubernuss 'Jelena' sind mittelgrün, eiförmig, gezähnt. Diese sind etwa 10 - 15 cm groß. Zaubernuss 'Jelena' zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.Aufgaben Kompost aufbringen: Im Zeitraum von Oktober bis November.

59,99 €*
(59,99 €* pro Stück)
Japanische Azalee 'Schneeperle'® • Rhododendron 'Schneeperle'®
Die japanische Azalee _Rhododendron obtusum_ 'Schneeperle'® verdankt ihren Namen ihren strahlend weißen Blütenkronen, die wie leuchtende Perlen das dunkelgrüne Laub des Ziergehölzes optisch durchbrechen. Die ledrigen Blätter sind deutlich kleiner als die verwandter Arten und besitzen eine ledrige Oberfläche. Bei einem dichten Wuchs und maximalen Höhen von unter einem Meter, ist bei dieser Sorte kein Rückschnitt erforderlich.VerwendungenSolitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, KübelÄhnliche PflanzenFolgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Japanischen Azalee 'Schneeperle'® ähnlich sein: Skimmia japonica, Photinia fraseri.WuchsJapanische Azalee 'Schneeperle'® ist ein aufrecht und gedrungen wachsender Zwergstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 50 cm und wird ca. 50 - 60 cm breit. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.BodenLockerer, humoser, ausreichend feuchter, aber wasserdurchlässiger und gut durchlüfteter Boden bevorzugt. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Gelbe Blätter bei Rhododendren sind ein Zeichen für zu hohen Kalkgehalt im Boden. Abhilfe schaffen Eisen- und Magnesiumdünger. Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.RückschnittBei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.WurzelRhododendron obtusum 'Schneeperle'® ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Japanische Azalee 'Schneeperle'® weist eine gute Frosthärte auf.BlüteRhododendron obtusum 'Schneeperle'® bildet von Mitte Mai bis Mitte Juni zahlreiche halbgefüllte, trichterförmige, weiße Blüten. Diese werden etwa 2 - 3 cm groß.BlätterDie Japanische Azalee 'Schneeperle'® ist wintergrün und trägt dunkelgrüne, glänzende, lanzettliche, eiförmige Blätter.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von Ende März bis Ende Juni Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Juli.

13,59 €* 16,99 €* (20.01% gespart)
(13,59 €* pro Stück)
Tipp
Gefüllter Gartenjasmin 'Schneesturm' • Philadelphus 'Schneesturm'
Mit schnellem, gut verzweigtem Wachstum und bezauberndem Blütenreichtum im Sommer punktet dieser Strauch. ‘On Top‘ gibt es herrlich Blüten-Duft.VerwendungenSichtschutz, Schnitt, Solitär, Ziergehölz, Hecke, GrünstreifenÄhnliche PflanzenFolgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Gartenjasmin 'Schneesturm' ähnlich sein: Philadelphus coronarius, Weigela, Deutzia.WuchsGartenjasmin 'Schneesturm' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 1,5 - 2 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 25 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeNehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.WurzelPhiladelphus 'Schneesturm' ist ein Herzwurzler.FrosthärteDer Gartenjasmin 'Schneesturm' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen, starkgefüllten, schalenförmigen Blüten des Gartenjasmin 'Schneesturm' erscheinen in Trauben von Juni bis Juli. Diese werden etwa 4 - 5 cm groß und sind stark duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter des Gartenjasmins 'Schneesturm' sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 3 - 5 cm groß.

99,99 €*
(99,99 €* pro Stück)
Fächerahorn • Acer palmatum
Die charakteristische, tiefgelappte Blattform von Ahornbäumen verleiht jedem Garten einen Hauch von Extravaganz. In die Art Acer palmatum reihen sich zahlreiche Sorten, die mit strauchartigen Wuchshöhen oder ungewöhnlichen Blattfärbungen locken. Eine Bereicherung für jeden Garten, der zum Träumen und Verweilen einladen will!SynonymFächerahorn ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanischer Ahorn Synonyme (botanisch): Acer italum, Acer opulifolium.VerwendungenSolitärWuchsFächerahorn ist ein mehrstämmig, schirmförmig wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 5 - 7 m breit. In der Regel wächst er 20 - 35 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelAcer palmatum ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.VerbreitungJapan bis Korea.RindeGlatte Rinde.FrosthärteDer Fächerahorn weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie purpurroten Blüten des Fächerahorn erscheinen in Trauben im Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter des Fächerahorns sind mittelgrün, geschnitten, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 6 - 11 cm groß. Fächerahorn zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.