Japanische Blütenskimmie 'Rubella'
Skimmia japonica 'Rubella'
• Schnittblume
• männliche Sorte
• stark duftende Blüten
• leicht duftende Blätter
• kompakt wachsend
• für Kübel geeignet
• pflegeleicht
• stadtklimafest, schattenverträglich
Über Japanische Blütenskimmie 'Rubella'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Skimmia japonica 'Rubella' – Ein eleganter Blickfang für Ihren Garten
Die Japanische Blütenskimmie 'Rubella' ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen attraktiven, tiefroten Knospen und duftenden Blüten jeden Gartenbereich belebt. Ihre Pflegeleichtigkeit und anpassungsfähigen Standortansprüche machen sie ideal für schattige und halbschattige Gartenbereiche.- Botanischer Name: Skimmia japonica 'Rubella'
- Höhe und Breite: Diese Skimmia erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 100 cm und eine Breite von rund 60 bis 80 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 60 bis 80 cm wird empfohlen, um eine dichte und gleichmäßige Bepflanzung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Skimmia japonica 'Rubella' zeichnet sich durch ihre glänzenden, ledrigen, dunkelgrünen Blätter aus, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben. Die tiefroten Knospen erscheinen im Herbst und blühen im Frühling zu duftenden, kremfarbenen Blüten auf. Im Gegensatz zu anderen Skimmien hat 'Rubella' eine besonders intensive Herbstfärbung der Knospen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Rubella' beginnt im frühen Frühling und kann sich bis in den Mai ziehen. Die Knospen sind jedoch schon im Herbst sichtbar, was für eine lange Zeit optischen Genuss bietet.
Standort
Standortbedingungen: Diese Skimmie bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen und leicht sauren Böden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.Winterhärte: 'Rubella' ist bis etwa -15°C winterhart. In besonders kalten Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz mit Reisig oder Laub, um die Pflanze vor starken Frösten zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Skimmia japonica 'Rubella' eignet sich hervorragend als Strukturpflanze in schattigen Beeten, als dekorativer Kübelpflanze für Terrassen und Balkone oder als Ergänzung zu anderen immergrünen Sträuchern im Garten.Begleitpflanzen: Gut kombinieren lässt sich die Skimmie mit anderen schattenliebenden Pflanzen wie Rhododendren, Azaleen und Hosta. Auch Pflanzen mit hellem oder blauem Laub, wie z.B. Blauschwingelgras, setzen schöne Akzente.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Skimmia 'Rubella' benötigt regelmäßiges Gießen, insbesondere während trockener Sommerperioden. Einmal im Jahr, im Herbst oder Frühjahr, kann ein saurer Dünger genutzt werden, um das Wachstum zu unterstützen. Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, sollte aber nach der Blüte erfolgen, falls Formkorrekturen erwünscht sind.Besondere Eigenschaften: Die Blüten von 'Rubella' sind nicht nur dekorativ, sondern auch angenehm duftend und locken Bienen und Schmetterlinge an. Zudem ist die Pflanze durch ihre immergrünen Blätter ein ganzjähriger Blickfang in Ihrem Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Japanische Blütenskimmie 'Rubella'?
Die Japanische Blütenskimmie 'Rubella' ist eine recht pflegeleichte Pflanze, die einen halbschattigen Standort bevorzugt. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und leicht sauer ist. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem in trockenen Perioden, aber Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Während der Vegetationsperiode können Sie sie mit einem speziellen Rhododendrondünger unterstützen, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenpracht zu fördern.
Wann blüht die Skimmia japonica 'Rubella'?
Die Skimmia japonica 'Rubella' zeigt ihre bezaubernden Blüten von April bis Mai. Besonders bemerkenswert an dieser Pflanze sind die dunkelroten Knospen, die oft schon im Herbst erscheinen und den Winter überdauern, bevor sie im Frühjahr aufblühen und einen wunderschönen Kontrast zu den glänzend grünen Blättern bilden.
Kann ich die Japanische Blütenskimmie 'Rubella' auch als Kübelpflanze halten?
Ja, die Japanische Blütenskimmie 'Rubella' eignet sich hervorragend für die Haltung als Kübelpflanze. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage zu wählen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Verwenden Sie hochwertige Erde, die leicht sauer ist, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Im Winter sollte die Pflanze an einem vor Frost geschützten Ort stehen, um Schäden durch Kälte zu vermeiden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.