Kletterose 'Golden Gate'®
Rosa 'Golden Gate'®
Über Kletterose 'Golden Gate'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kletterrose 'Golden Gate'® – Ein leuchtendes Highlight für Ihren Garten
Die Kletterrose 'Golden Gate'® beeindruckt durch ihre kräftigen, gelben Blüten und ihren angenehmen Duft. Sie ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch eine ideale Wahl für Rankgitter und Pergolen, wo sie schnell eine üppige Blütenpracht entfaltet.- Botanischer Name: Rosa 'Golden Gate'®
- Höhe und Breite: Diese Kletterrose kann eine Höhe von bis zu 3-4 Metern erreichen und ist etwa 2 Meter breit.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 Meter wird empfohlen, um genügend Raum für Wachstum und Pflege zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Golden Gate'® präsentiert leuchtend gelbe, halb gefüllte Blüten in üppigen Trauben, die einen angenehmen Duft verbreiten. Die Blätter sind gesund, glänzend und tiefgrün, was die goldenen Blüten besonders hervorhebt.Blütezeit und -dauer: Diese Rose blüht von Juni bis zu den ersten Frösten im Herbst und zeigt über die gesamte Blühperiode hinweg eine beeindruckende Menge an Blüten.
Standort
Standortbedingungen: Die Kletterrose 'Golden Gate'® bevorzugt sonnige und warme Standorte. Der Boden sollte nährstoffreich, gut durchlässig und humusreich sein, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.Winterhärte: 'Golden Gate'® ist gut winterhart bis etwa -20°C. Es empfiehlt sich aber, die Basis im Winter mit einer Mulchschicht abzudecken, um die Pflanze vor extremen Frösten zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Golden Gate'® eignet sich hervorragend für die Begrünung von Pergolen, Zäunen und Rankgittern. Sie kann auch als Sichtschutz oder farbenfroher Akzent an Mauern eingesetzt werden.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen wie Lavendel, Katzenminze oder Staudenphlox ergänzen die Kletterrose 'Golden Gate'® ideal, da sie ähnliche Standortansprüche haben und durch Farbkontraste die Wirkung der goldenen Blüten verstärken.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, ist wichtig. Eine Frühlingsdüngung mit Rosendünger fördert das Blütenwachstum. Im Frühjahr sollte ein Rückschnitt erfolgen, um abgestorbene oder schwache Triebe zu entfernen. Achten Sie regelmäßig auf Blattläuse und Pilzkrankheiten.Besondere Eigenschaften: 'Golden Gate'® verzaubert durch ihren süßen Duft und lockt somit Bienen und Schmetterlinge an, was sie zur idealen Pflanze für einen bienenfreundlichen Garten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte die Kletterrose 'Golden Gate'® gegossen werden?
Die Kletterrose 'Golden Gate'® braucht regelmäßige Wassergaben, vor allem während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass ist. In besonders heißen und trockenen Zeiten kann dies bedeuten, dass Sie einmal pro Woche oder öfter gießen müssen. Es ist am besten, die Rose morgens zu gießen, damit das Wasser den Tag über aufnehmen kann.
Wo sollte ich die Kletterrose 'Golden Gate'® pflanzen, um das beste Wachstum zu erzielen?
Die Kletterrose 'Golden Gate'® bevorzugt einen sonnigen Standort, um ihr volles Blütenpotenzial zu entfalten. Sie benötigt mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, die die Wurzeln schädigen könnte. Eine Süd- oder Westausrichtung ist ideal, um die Pflanze in eine warme Umgebung zu bringen.
Wie schneide ich die Kletterrose 'Golden Gate'® richtig zurück?
Der Rückschnitt der Kletterrose 'Golden Gate'® sollte im späten Winter oder frühen Frühjahr erfolgen, bevor das neue Wachstum beginnt. Entfernen Sie tote, beschädigte oder schwache Triebe vollständig. Kürzen Sie die verbleibenden Haupttriebe leicht ein, um das Wachstum neuer Blüten anzuregen. Achten Sie darauf, alle Schnitte schräg und über einer nach außen gerichteten Knospe vorzunehmen, um die Pflanze anzuregen, nach außen hin zu wachsen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.