Kletterrose 'Sympathie'
Rosa 'Sympathie'
• stark duftende Blüten
Über Kletterrose 'Sympathie'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kletterrose 'Sympathie' – Die zeitlose Schönheit für Ihre Gartenwände
Die Kletterrose 'Sympathie' ist eine prächtige, tiefrote Rose, die sich durch ihre kräftigen, anmutigen Blütenstände und ihren intensiven Duft auszeichnet. Sie ist ideal für die Verschönerung von Fassaden, Pergolen oder Rankgittern und sorgt für ein romantisches Ambiente.- Botanischer Name: Rosa 'Sympathie'
- Höhe und Breite: Die Kletterrose 'Sympathie' kann eine Wuchshöhe von bis zu 3-4 Metern erreichen und eine Breite von etwa 1-2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5 bis 2 Metern wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Platz zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Kletterrose 'Sympathie' zeichnet sich durch ihre großen, samtig tiefroten Blüten aus, die in Büscheln an robusten Trieben erscheinen. Die glänzend grünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zur intensiven Blütenfarbe.Blütezeit und -dauer: Diese Rose blüht von Juni bis September und erfreut über mehrere Wochen mit einer reichen Blütenpracht und einem unverwechselbaren Duft.
Standort
Standortbedingungen: Kletterrose 'Sympathie' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit einem nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Ein Standort mit guter Luftzirkulation hilft, Pilzkrankheiten vorzubeugen.Winterhärte: Diese Rosensorte ist winterhart bis etwa -20°C. In Regionen mit strengen Wintern ist ein Winterschutz durch Abdeckung des Wurzelbereichs mit Mulch empfehlenswert.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Kletterrose 'Sympathie' eignet sich hervorragend zur Begrünung von Mauern, Pergolen und Zäunen. Sie verleiht Hausfassaden und Gartenstrukturen eine elegante, romantische Note.Begleitpflanzen: Ideale Begleitpflanzen sind Clematis, die gut mit Rosen harmonieren und Stauden wie Lavendel oder Katzenminze, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch als Insektenschutz dienen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist besonders im Sommer wichtig, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Ein Rosendünger unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen dichten, kräftigen Wuchs. Bei Schädlingsbefall sollten umweltfreundliche Pflanzenschutzmittel bevorzugt werden.Besondere Eigenschaften: Die Kletterrose 'Sympathie' ist nicht nur eine Augenweide, sondern zieht mit ihrem intensiven Duft auch Bienen und andere Bestäuber an. Sie ist ideal für naturnahe Gärten und trägt zur Biodiversität bei.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Kletterrose 'Sympathie' am besten?
Die Kletterrose 'Sympathie' gedeiht prächtig an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Sorgen Sie für gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Sommermonaten. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blüte. Dies stellt sicher, dass die Rose ihre prächtige Form behält und kräftig blüht.
Kann ich die Kletterrose 'Sympathie' auch in Kübeln pflanzen?
Ja, die Kletterrose 'Sympathie' kann auch in Kübeln gepflanzt werden, wenn Sie keinen Garten haben. Verwenden Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage. Achten Sie darauf, eine hochwertige Rosenerde zu verwenden und regelmäßig zu düngen, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen. Ein stabiler Pflanzstab oder ein kleines Spalier kann helfen, die Rose in Form zu halten.
Wann blüht die Kletterrose 'Sympathie' und wie sehen die Blüten aus?
Die Kletterrose 'Sympathie' ist bekannt für ihre atemberaubende Blütenpracht, die von Juni bis in den späten Herbst reicht. Die großen, tiefroten Blüten sind gefüllt und verströmen einen leichten, angenehmen Duft. Sie ist eine remontierende Sorte, was bedeutet, dass sie mehrmals während der Saison blüht, und bietet so einen langanhaltenden Blickfang in jedem Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.