Kletterrose 'Antike 89'®
Rosa 'Antike 89'®
Über Kletterrose 'Antike 89'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kletterrose 'Antike 89'® – Die nostalgische Schönheit für eindrucksvolle Rankwerke
Die Kletterrose 'Antike 89'® beeindruckt mit ihren nostalgischen, rosafarbenen Blüten und ist ideal für die Begrünung von Pergolen, Zäunen und Fassaden.- Botanischer Name: Rosa 'Antike 89'®
- Höhe und Breite: Diese Kletterrose erreicht eine Höhe von bis zu 3,5 Metern und eine Breite von etwa 2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern ist ideal, um ausreichend Platz für das Wachstum der Ranken zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Kletterrose 'Antike 89'® zeichnet sich durch ihre großen, dichten Blüten in nostalgischem Rosa aus. Ihre Blätter sind glänzend dunkelgrün und bilden einen eleganten Kontrast zu den üppigen Blüten.Blütezeit und -dauer: Diese Sorte blüht von Juni bis September und bietet eine langanhaltende Blütenpracht über den gesamten Sommer.
Standort
Standortbedingungen: Die Kletterrose 'Antike 89'® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und gleichmäßig feucht sein.Winterhärte: Diese Rose ist winterhart bis -20°C. In kalten Regionen empfiehlt sich jedoch ein leichter Winterschutz, um die Wurzeln und Triebe vor strengen Frösten zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Kletterrose 'Antike 89'® eignet sich hervorragend für die Begrünung von Pergolen, Rankgittern und Hauswänden. Sie ist ein echter Blickfang und bringt eine romantische Note in jeden Garten.Begleitpflanzen: Sehr gut kombinierbar mit Clematis-Arten, die tiefere Blütenfarben haben, oder Geißblatt (Lonicera) für einen duftenden Mix.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist notwendig, besonders in trockenen Perioden. Eine zweimalige Düngung im Jahr, im Frühjahr und nach der ersten Blüte, ist empfehlenswert. Der jährliche Schnitt fördert ein gesundes Wachstum und sollte im Frühjahr erfolgen.Besondere Eigenschaften: Die 'Antike 89'® ist nicht nur für ihre nostalgische Blütenform geschätzt, sondern auch für ihren angenehmen Duft. Sie ist bestäuberfreundlich und zieht Bienen sowie Schmetterlinge an.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie lange blüht die Kletterrose 'Antike 89' im Jahr?
Die Kletterrose 'Antike 89' beeindruckt mit einer langen Blütezeit, die sich von Juni bis in den Herbst erstreckt. In dieser Zeit zeigt sie kontinuierlich ihre prächtigen, nostalgisch anmutenden Blüten.
Welchen Standort bevorzugt die Kletterrose 'Antike 89'?
Die Kletterrose 'Antike 89' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie liebt es, genügend Licht zu bekommen, um ihre volle Blütenpracht entfalten zu können und entwickelt sich prächtig in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden.
Wie pflege ich die Kletterrose 'Antike 89' am besten?
Um die Kletterrose 'Antike 89' optimal zu pflegen, schneiden Sie sie jährlich im Frühjahr zurück. Achten Sie darauf, verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Bildung neuer Knospen zu fördern. Während der Wachstumsphase freut sie sich über regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung für eine üppige Blütenfülle.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.