Kletterrose 'Appleblossom'
Rosa 'Appleblossom'
Über Kletterrose 'Appleblossom'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kletterrose 'Appleblossom' – Romantische Blütenpracht für Ihre Kletterhilfe
Die Kletterrose 'Appleblossom' ist eine pflegeleichte Kletterpflanze, die ideal für Rankgitter, Pergolen und Rosenbögen geeignet ist. Ihre romantischen, zart hellrosa Blüten verzaubern Ihren Garten mit einem Hauch von Nostalgie.- Botanischer Name: Rosa 'Appleblossom'
- Höhe und Breite: Diese Kletterrose kann eine Höhe von bis zu 3-4 Metern erreichen und wächst etwa 1-2 Meter in die Breite.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern ermöglicht es der Rose, sich optimal zu entfalten und ausreichend Raum für Luftzirkulation zu lassen.
Wuchs
Aussehen: Die 'Appleblossom' Kletterrose hat glänzende, dunkelgrüne Blätter, die in einem tollen Kontrast zu ihren zart hellrosa Blüten stehen, die oft in kleinen Büscheln erscheinen. Ihre Blüten sind halbgefüllt und verströmen einen leichten, angenehmen Duft.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Appleblossom' erstreckt sich von Juni bis August, wobei sie in dieser Zeit kontinuierlich neue Blüten bildet und so für eine üppige und langanhaltende Blütenpracht sorgt.
Standort
Standortbedingungen: Die Kletterrose 'Appleblossom' bevorzugt volle Sonne bis Halbschatten. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert.Winterhärte: 'Appleblossom' ist bis -20°C winterhart. In kälteren Regionen ist es ratsam, die Wurzeln durch eine Mulchschicht zu schützen und empfindliche Triebe mit einem Schutzvlies zu bedecken.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Kletterrose 'Appleblossom' ist ideal zum Beranken von Pergolen, Rosenbögen oder Zäunen geeignet. Sie kann auch wunderbar als Solitärpflanze verwendet werden, um vertikale Akzente im Garten zu setzen.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind Lavendel, der mit seinem Duft nicht nur Insekten anlockt, sondern auch Schädlinge fernhält, sowie Clematis, die mit ihren kontrastierenden Blüten einen hübschen Gegenpol zu den Rosenblüten bieten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist besonders in trockenen Phasen wichtig. Die Rose sollte im Frühjahr und im Sommer mit speziellem Rosendünger versorgt werden. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert einen kompakten Wuchs und eine reiche Blütenbildung. Achten Sie auf Schädlinge wie Blattläuse und, bei Bedarf, mit natürlichen Mitteln oder speziellen Schädlingsbekämpfungsmitteln behandeln.Besondere Eigenschaften: Die Kletterrose 'Appleblossom' ist besonders bei Bienen beliebt und unterstützt so die Bestäuber im Garten. Ihre duftenden Blüten laden zum Verweilen ein und machen sie ideal für naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meine Kletterrose 'Appleblossom', um optimale Blüten zu erhalten?
Die Kletterrose 'Appleblossom' ist eine wunderschöne Ergänzung für jeden Garten. Für optimale Blüten sollten Sie darauf achten, die Rose an einem sonnigen Standort zu pflanzen. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem in den heißen Sommermonaten, aber vermeiden Sie Staunässe. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Pflanze gesund zu halten und fördert neues Wachstum. Achten Sie darauf, abgestorbene oder kranke Triebe zu entfernen.
Ist die Kletterrose 'Appleblossom' winterhart oder benötigt sie besonderen Schutz im Winter?
Die Kletterrose 'Appleblossom' ist winterhart und gut an unsere klimatischen Bedingungen angepasst. Trotzdem ist es ratsam, die Basis der Pflanze im Herbst mit einer Schicht Mulch oder Kompost zu bedecken, um die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu schützen. In besonders kalten Regionen kann zusätzlicher Winterschutz nötig sein, wie das Anbringen eines Vlieses um die empfindlichen Triebe.
Wie und wann sollte ich meine Kletterrose 'Appleblossom' düngen, um sie gesund zu halten?
Die beste Zeit, Ihre Kletterrose 'Appleblossom' zu düngen, ist im Frühjahr, wenn das neue Wachstum beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rosendünger, der den Nährstoffbedarf der Pflanze deckt. Eine zweite Düngergabe im Frühsommer kann das Blütenwachstum zusätzlich anregen. Achten Sie darauf, den Dünger gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden, um Überdüngung zu vermeiden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.