Kletterrose 'Bajazzo'
Rosa 'Bajazzo'
Über Kletterrose 'Bajazzo'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kletterrose 'Bajazzo' – Ein farbenfrohes Highlight für Ihre Gartenlandschaft
Die Kletterrose 'Bajazzo' ist eine bezaubernde, robuste Rose, die mit ihrer leuchtend pinkfarbenen Blüte und ihrem kräftigen Wuchs jeden Garten bereichert. Sie ist ideal für Pergolen, Mauern und Zäune geeignet.- Botanischer Name: Rosa 'Bajazzo'
- Höhe und Breite: Diese Kletterrose erreicht eine Höhe von 3 bis 4 Metern und eine Breite von etwa 1,5 bis 2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1 bis 1,5 Metern ist ideal, um ihren kräftigen Wuchs zu ermöglichen und einen üppigen Blütenflor zu garantieren.
Wuchs
Aussehen: 'Bajazzo' ist eine eindrucksvolle Kletterrose mit leuchtend pinkfarbenen, gefüllten Blüten, die in großen Dolden erscheinen. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend und bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten. Im Vergleich zu anderen Kletterrosen ist 'Bajazzo' für ihren robusten und gesunden Wuchs bekannt.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Bajazzo' erstreckt sich von Juni bis September. Diese Rose zeigt eine reiche, kontinuierliche Blüte, sodass Sie den ganzen Sommer über ihre leuchtenden Farben genießen können.
Standort
Standortbedingungen: 'Bajazzo' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und gleichmäßig feucht sein. Ein neutraler bis leicht saurer Boden-pH ist ideal für ein optimales Wachstum.Winterhärte: 'Bajazzo' ist winterhart bis etwa -20°C. In Regionen mit extremen Wintertemperaturen empfiehlt es sich, die Rose mit einer Mulchschicht oder durch Anhäufeln der Erde am Fuß zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Kletterrose 'Bajazzo' ist ideal zur Begrünung von Pergolen, Zäunen und Mauern geeignet. Sie kann auch als dekorative Hintergrundpflanze in größeren Beeten oder entlang von Gartenwegen verwendet werden, um Höhe und Farbe in die Gestaltung zu bringen.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar sind Lavendel, Clematis und Ziergräser, die den Rosen zusätzliche Struktur verleihen und die Farbenpracht der Blüten hervortreten lassen. Stauden wie Frauenmantel oder Katzenminze harmonieren ebenfalls ausgezeichnet und unterstützen die Rosen in ihrer Wirkung.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Bajazzo' sollte regelmäßig und durchdringend gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Eine Frühjahrsgabe von Rosendünger unterstützt kräftigen Wuchs und reiche Blüte. Um ihre Form zu erhalten, sollten im Frühjahr schwache und alte Triebe ausgeschnitten werden. Die Pflanze zeigt sich recht resistent gegenüber üblichen Rosenschädlingen und Krankheiten, was sie pflegeleicht macht.Besondere Eigenschaften: 'Bajazzo' ist für ihren angenehm leichten Duft bekannt, der Ihren Garten bereichert und sowohl für Bienen als auch Schmetterlinge eine attraktive Nahrungsquelle darstellt. Diese Rose zeichnet sich durch ihre besondere Robustheit und lange Blütezeit aus, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Kletterrose 'Bajazzo' am besten?
Die Kletterrose 'Bajazzo' gedeiht besonders gut an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sorgen Sie für einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der regelmäßig gewässert, aber nicht zu nass gehalten wird. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Vergessen Sie nicht, die Kletterrose mit einer Rankhilfe zu unterstützen, damit sie sich optimal entfalten kann.
Welche Blütenfarbe hat die Kletterrose 'Bajazzo'?
Die Kletterrose 'Bajazzo' begeistert mit ihren leuchtend roten bis pinken Blüten, die ein wahrer Blickfang in jedem Garten sind. Diese kräftigen Farben machen sie zu einer beliebten Wahl für Rosenliebhaber, die ihrem Garten eine lebendige und farbenfrohe Note verleihen möchten.
Ist die Kletterrose 'Bajazzo' winterhart?
Ja, die Kletterrose 'Bajazzo' ist winterhart und kann in unseren Breitengraden auch kalte Temperaturen gut überstehen. Um sie besonders gut durch den Winter zu bringen, empfiehlt es sich, sie im Herbst leicht zu bedecken und auf einen Winterschutz in Form von Mulch oder Tannenzweigen zurückzugreifen, besonders bei sehr frostigen Bedingungen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.