Kletterrose 'Moonlight'®
Rosa 'Moonlight'®
Über Kletterrose 'Moonlight'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kletterrose 'Moonlight'® – Elegante Blütenpracht für romantische Gärten
Die Kletterrose 'Moonlight'® überzeugt mit ihrer üppigen Blütenfülle und dem charmanten Duft. Sie ist perfekt, um Gartenmauern, Zäune oder Pergolen in romantische Blütenmeere zu verwandeln.- Botanischer Name: Rosa 'Moonlight'®
- Höhe und Breite: Diese Kletterrose erreicht eine beachtliche Höhe von 2 bis 3 Metern und eine Breite von etwa 1 Meter.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 bis 100 cm wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Rosa 'Moonlight'® präsentiert sich mit großen, cremegelben Blüten, die einen anmutigen Farbverlauf ins Weißliche aufweisen. Die Blüten sind halbgefüllt und verströmen einen angenehmen, leichten Duft. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend, was einen schönen Kontrast zu den sanften Blütenfarben bildet.Blütezeit und -dauer: Die Kletterrose 'Moonlight'® blüht unermüdlich von Juni bis in den Herbst hinein, mit einer besonders reichen Blühphase im frühen Sommer.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Moonlight'® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem, humosem Boden, der gleichmäßig feucht gehalten werden sollte, ohne Staunässe.Winterhärte: Diese Rose ist bis etwa -20°C winterhart. In kälteren Gebieten kann ein leichter Schutz durch Mulchen im Wurzelbereich sinnvoll sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Kletterrose 'Moonlight'® eignet sich hervorragend zur Begrünung von Rankgerüsten, Pergolen, Zäunen und Hauswänden. Sie verleiht jedem Garten ein romantisches Flair und ist ein Blickfang in jedem Rosengarten.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist sie mit Stauden wie Lavendel, Salbei oder Katzenminze, aber auch mit Clematis für eine abwechslungsreiche Blütenpracht.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, ist wichtig, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Eine Frühjahrsgabe von Rosendünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Der Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen, um die Rose in Form zu halten und die Blüte zu fördern. Achten Sie auf Blattkrankheiten wie Mehltau, die mit geeigneten Mitteln behandelt werden sollten.Besondere Eigenschaften: Die 'Moonlight'® ist nicht nur schön anzuschauen, sondern lockt auch zahlreiche Bestäuber an. Ihr zarter Duft verleiht dem Garten eine zauberhafte Note.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Kletterrose 'Moonlight'?
Die Kletterrose 'Moonlight' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Es ist wichtig, regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Phasen, und darauf zu achten, dass der Boden nicht zu nass wird. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühling fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Die Gabe von Rosendünger im Frühjahr unterstützt eine gesunde Entwicklung.
Wie groß wird die Kletterrose 'Moonlight' im Laufe der Zeit?
Die Kletterrose 'Moonlight' kann unter guten Bedingungen eine Höhe von bis zu drei bis vier Metern erreichen. Sie hat einen kräftigen Wuchs und ist ideal, um Wände, Spaliere oder Pergolen zu begrünen. Ihre üppige Blütenpracht sorgt für eine beeindruckende Erscheinung im Garten.
Wann blüht die Kletterrose 'Moonlight'?
Die Kletterrose 'Moonlight' erfreut mit ihrer Blütezeit, die sich von Juni bis in den Herbst erstreckt. Die halbgefüllten, zimtfarbenen Knospen öffnen sich zu großen, elfenbeinweißen Blüten, die sich hervorragend für eine elegante Gartengestaltung eignen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.