Kletterrose 'Santana'
Rosa 'Santana'
• duftende Blüten
Über Kletterrose 'Santana'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kletterrose 'Santana' – Romantische Blütenpracht für Wände und Pergolen
Die Kletterrose 'Santana' beeindruckt mit ihren tiefroten, langblühenden Blüten, die sowohl Gärten als auch Fassaden verschönern und einen Hauch von Eleganz verleihen. Sie ist robust und pflegeleicht, ideal für Rosenliebhaber.- Botanischer Name: Rosa 'Santana'
- Höhe und Breite: Die Kletterrose erreicht eine Höhe von 2 bis 3 Metern und wächst bis zu 1,5 Meter in die Breite.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 bis 100 cm ist empfehlenswert, um den Rosen genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Kletterrose 'Santana' hat eine kräftige, aufrechte Wuchsform mit glänzend dunkelgrünem Laub. Die samtigen, tiefroten Blüten sind dicht gefüllt und duften leicht, was sie zu einem Blickfang in jedem Garten macht.Blütezeit und -dauer: 'Santana' erfreut mit ihrer Blüte von Juni bis in den Herbst hinein, oft bis zum ersten Frost, und bietet somit eine lange anhaltende Blütenpracht.
Standort
Standortbedingungen: 'Santana' bevorzugt einen sonnigen Standort mit einem durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Ein windgeschützter Platz fördert das Wachstum und die Blütenfülle.Winterhärte: 'Santana' ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen ist ein Winterschutz mit Laub oder Reisig empfehlenswert, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Kletterrose 'Santana' eignet sich perfekt zur Begrünung von Hauswänden, Zäunen und Pergolen. Sie kann auch als blühende Abgrenzung in Gärten oder als solitäre Pracht auf Rankgerüsten genutzt werden.Begleitpflanzen: 'Santana' harmoniert wunderbar mit Stauden wie Lavendel, Clematis oder Edelrosen. Auch Ziergräser und sommerblühende Sträucher ergänzen das leuchtende Rot der Rose.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem bei Trockenheit. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenfülle. Gelegentlich sollte auf Pilzbefall, wie Mehltau, geachtet und bei Bedarf behandelt werden. Der Einsatz von Rosendünger im Frühling und Sommer unterstützt ein kräftiges Wachstum.Besondere Eigenschaften: 'Santana' ist bekannt für ihre Wetterbeständigkeit und langanhaltende Blühfreude. Sie ist ein hervorragender Nektarlieferant für Bienen und Schmetterlinge, was sie besonders in naturnahen Gärten beliebt macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Kletterrose 'Santana' am besten?
Die Kletterrose 'Santana' gedeiht prächtig, wenn sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt wird. Es ist wichtig, sie in nährstoffreiche, gut durchlässige Erde zu setzen, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen, insbesondere während trockener Perioden, und das Mulchen im Frühjahr helfen, die Feuchtigkeit zu halten. Beschneiden Sie die Pflanze jährlich im späten Winter oder frühen Frühling, um tote oder beschädigte Zweige zu entfernen und das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Wie hoch wächst die Kletterrose 'Santana' und benötigt sie eine Kletterhilfe?
Die Kletterrose 'Santana' kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 3 bis 4 Metern erreichen, manchmal sogar mehr, wenn sie optimale Bedingungen vorfindet. Sie benötigt eine stabile Kletterhilfe, wie ein Spalier, einen Rosenbogen oder eine Mauer, an der sie sich emporranken kann. Durch das Anbinden an die Kletterhilfe wird gewährleistet, dass die Pflanze gut gestützt ist und sich ihre schönen Blüten gleichmäßig verteilen können.
Wann blüht die Kletterrose 'Santana' und wie sehen ihre Blüten aus?
Die Kletterrose 'Santana' beeindruckt mit einer langen Blütezeit von Juni bis Oktober. Ihre Blüten sind leuchtend rot und relativ groß, was sie zu einem echten Hingucker im Garten macht. Die Blüten erscheinen in dichten Büscheln und verströmen einen leichten, angenehmen Duft. Diese Rose ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, immer wieder neu zu blühen, wodurch sie für eine lang anhaltende Farbpracht sorgt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.