Langblättriges Lungenkraut 'Blauer Hügel'
Pulmonaria longifolia 'Blauer Hügel'
Über Langblättriges Lungenkraut 'Blauer Hügel'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Pulmonaria longifolia 'Blauer Hügel' – Der pflegeleichte Schmuck für schattige Gartenbereiche
Das Langblättrige Lungenkraut 'Blauer Hügel' überzeugt mit seinen robusten Eigenschaften und den zarten, blauen Blüten, die einen erstklassigen Farbtupfer in schattigen Gartenecken setzen. Es ist zudem pflegeleicht und unterstützt die Artenvielfalt im Garten.- Botanischer Name: Pulmonaria longifolia 'Blauer Hügel'
- Höhe und Breite: Dieses Lungenkraut erreicht eine Höhe von etwa 25-30 cm und breitet sich bis zu 40 cm in der Breite aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30-40 cm wird empfohlen, um eine vollständige Abdeckung und eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Das Langblättrige Lungenkraut 'Blauer Hügel' hat lanzettliche, grün-gesprenkelte Blätter und produziert im Frühling eine Fülle von kleinen, himmelblauen Blüten. Diese Farbkombination macht sie besonders attraktiv gegenüber anderen, schlichtlaubigen Arten dieser Gattung.Blütezeit und -dauer: 'Blauer Hügel' blüht von März bis Mai, wobei die Blühdauer von rund zwei Monaten Farbe und Duft in schattige Gartenbereiche bringt.
Standort
Standortbedingungen: Dieses Lungenkraut gedeiht am besten in schattigen bis halbschattigen Lagen. Es bevorzugt gut durchlässige, humusreiche Böden, die gleichmäßig feucht, aber nicht staunass sind.Winterhärte: 'Blauer Hügel' ist bis etwa -28°C winterhart und benötigt daher in den meisten Gärten keinen zusätzlichen Winterschutz. Lediglich in extrem kalten Gegenden kann eine Mulchschicht nützlich sein.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Blauer Hügel' eignet sich hervorragend als Bodendecker unter Bäumen und Sträuchern und ist eine fabelhafte Ergänzung für Wald- oder Schattenbeete.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie 'Blauer Hügel' mit Hostas, Primeln und Anemonen, um ein harmonisches und abwechslungsreiches Schattenbeet zu gestalten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Im Frühjahr kann ein leichter Rückschnitt der alten Blätter erfolgen, um den Austrieb neuer Blätter zu fördern. Eine Gabe von Kompost im Frühjahr unterstützt das Wachstum.Besondere Eigenschaften: 'Blauer Hügel' ist bienenfreundlich und zieht bestäubende Insekten an. Ideal für naturnahe Pflanzungen in schattigen Gartenbereichen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen sind optimal für das Langblättrige Lungenkraut 'Blauer Hügel'?
Langblättriges Lungenkraut 'Blauer Hügel' gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort. Es bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden, der gleichmäßig feucht, aber nicht vernässt sein sollte. Ein Platz unter laubabwerfenden Bäumen, die im Frühling ausreichend Licht bieten und im Sommer Schatten spenden, ist ideal.
Wie oft sollte das Langblättrige Lungenkraut 'Blauer Hügel' gegossen werden?
Das Langblättrige Lungenkraut 'Blauer Hügel' benötigt regelmäßige Wassergaben, insbesondere wenn es an einem eher sonnigen Standort steht. In schattigeren Lagen sollte darauf geachtet werden, dass der Boden nicht austrocknet, aber auch keine Staunässe entsteht. Besonders während trockener Perioden im Frühjahr und Sommer ist es wichtig, die Pflanze gut zu wässern.
Wann blüht das Langblättrige Lungenkraut 'Blauer Hügel' und welche Pflege benötigt es während der Blütezeit?
Das Langblättrige Lungenkraut 'Blauer Hügel' zeigt seine attraktiven blauen Blüten in der Regel von März bis Mai. Während der Blütezeit ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen und eventuelle verblühte Blütenstände zu entfernen, um die Bildung neuer Blüten zu fördern. Eine leichte Gabe von organischem Dünger im zeitigen Frühjahr unterstützt das Wachstum und die Blütenpracht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.